Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,40 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Seit 20 Jahren prämiert der Verein 100 Beste Plakate e.V. die wegweisendsten Plakatentwürfe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zu seinem Jubiläum sind der Verein, seine Mitglieder und Grafiker:innen weltweit mit existentiellen Fragen konfrontiert, denn das Corona-Virus schadet nicht nur den Menschen, es schadet auch der Kultur. Wir leben in einer Zeit, die es ermöglicht, in den Baumarkt zu gehen, nicht aber ins Museum, einen Friseurtermin zu bekommen, nicht aber einen Theaterbesuch. Kultur wird neu bewertet, zumeist abgewertet. Aber was sind wir ohne Kultur?
Ein Großteil der Plakate, die der vorliegende Band präsentiert, wurde geschaffen für Veranstaltungen, die nicht stattfanden, für Plakatwände, die weiß blieben, für ein Publikum, das es nicht gab.
Diese Veränderungen beeinflussten naturgemäß nicht nur die Auswahl der 100 besten Plakate des Jahres 2020. Sie beeinflussen auch die aktuelle Gestaltung. In dem Maße, wie die Kommunikation zwischen den Menschen behördlich behindert, manchmal sogar untersagt wurde, schien die Lust der Gestaltung von visueller Kommunikation im letzten Jahr größer geworden zu sein. Das Buch und die vorgestellten Plakate sind somit auch als physischer Beweis zu verstehen für ausgelöschte Zeit und den verlorenen Raum im Jahr 2020.
Ein Großteil der Plakate, die der vorliegende Band präsentiert, wurde geschaffen für Veranstaltungen, die nicht stattfanden, für Plakatwände, die weiß blieben, für ein Publikum, das es nicht gab.
Diese Veränderungen beeinflussten naturgemäß nicht nur die Auswahl der 100 besten Plakate des Jahres 2020. Sie beeinflussen auch die aktuelle Gestaltung. In dem Maße, wie die Kommunikation zwischen den Menschen behördlich behindert, manchmal sogar untersagt wurde, schien die Lust der Gestaltung von visueller Kommunikation im letzten Jahr größer geworden zu sein. Das Buch und die vorgestellten Plakate sind somit auch als physischer Beweis zu verstehen für ausgelöschte Zeit und den verlorenen Raum im Jahr 2020.
Seit 20 Jahren prämiert der Verein 100 Beste Plakate e.V. die wegweisendsten Plakatentwürfe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zu seinem Jubiläum sind der Verein, seine Mitglieder und Grafiker:innen weltweit mit existentiellen Fragen konfrontiert, denn das Corona-Virus schadet nicht nur den Menschen, es schadet auch der Kultur. Wir leben in einer Zeit, die es ermöglicht, in den Baumarkt zu gehen, nicht aber ins Museum, einen Friseurtermin zu bekommen, nicht aber einen Theaterbesuch. Kultur wird neu bewertet, zumeist abgewertet. Aber was sind wir ohne Kultur?
Ein Großteil der Plakate, die der vorliegende Band präsentiert, wurde geschaffen für Veranstaltungen, die nicht stattfanden, für Plakatwände, die weiß blieben, für ein Publikum, das es nicht gab.
Diese Veränderungen beeinflussten naturgemäß nicht nur die Auswahl der 100 besten Plakate des Jahres 2020. Sie beeinflussen auch die aktuelle Gestaltung. In dem Maße, wie die Kommunikation zwischen den Menschen behördlich behindert, manchmal sogar untersagt wurde, schien die Lust der Gestaltung von visueller Kommunikation im letzten Jahr größer geworden zu sein. Das Buch und die vorgestellten Plakate sind somit auch als physischer Beweis zu verstehen für ausgelöschte Zeit und den verlorenen Raum im Jahr 2020.
Ein Großteil der Plakate, die der vorliegende Band präsentiert, wurde geschaffen für Veranstaltungen, die nicht stattfanden, für Plakatwände, die weiß blieben, für ein Publikum, das es nicht gab.
Diese Veränderungen beeinflussten naturgemäß nicht nur die Auswahl der 100 besten Plakate des Jahres 2020. Sie beeinflussen auch die aktuelle Gestaltung. In dem Maße, wie die Kommunikation zwischen den Menschen behördlich behindert, manchmal sogar untersagt wurde, schien die Lust der Gestaltung von visueller Kommunikation im letzten Jahr größer geworden zu sein. Das Buch und die vorgestellten Plakate sind somit auch als physischer Beweis zu verstehen für ausgelöschte Zeit und den verlorenen Raum im Jahr 2020.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Innenarchitektur & Design |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 376 S. |
ISBN-13: | 9783862069132 |
ISBN-10: | 3862069133 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | 100 Beste Plakate e. V. |
Redaktion: | 100, Beste |
Herausgeber: | 100 Beste Plakate e V |
verlag kettler: | Verlag Kettler |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Kettler, Hoher Wall 34, D-44137 Dortmund, m.koddenberg@verlag-kettler.de |
Maße: | 245 x 173 x 30 mm |
Von/Mit: | 100 Beste Plakate e. V. |
Erscheinungsdatum: | 15.06.2021 |
Gewicht: | 1,223 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Innenarchitektur & Design |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 376 S. |
ISBN-13: | 9783862069132 |
ISBN-10: | 3862069133 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | 100 Beste Plakate e. V. |
Redaktion: | 100, Beste |
Herausgeber: | 100 Beste Plakate e V |
verlag kettler: | Verlag Kettler |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Kettler, Hoher Wall 34, D-44137 Dortmund, m.koddenberg@verlag-kettler.de |
Maße: | 245 x 173 x 30 mm |
Von/Mit: | 100 Beste Plakate e. V. |
Erscheinungsdatum: | 15.06.2021 |
Gewicht: | 1,223 kg |
Sicherheitshinweis