Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die SG Flensburg-Handewitt ist nicht nur der nördlichste Bundesliga-Verein, für die Nordlichter ist es auch der beste. 111 Liebeserklärungen an die Spielgemeinschaft!
AS THEMA
Von wegen ewiger Zweiter. Die SG Flensburg-Handewitt hat schon so ziemlich alles gewonnen, was es im Vereinshandball zu gewinnen gibt: Deutsche Meisterschaft, Champions League, DHB-Pokal, Supercup und alle weiteren bedeutenden Europapokal-Titel - als einziger Klub überhaupt.
Seit 1995 sind die Nordlichter ununterbrochen auf europäischer Bühne unterwegs und zählen sowohl in Deutschland als auch Europa zu den besten Vereinen überhaupt. Höchste Zeit, diese Erfolgsgeschichte zu Papier zu bringen.
In diesem Buch finden sich die Tore, Titel, Triumphe, die großen Erfolge, aber auch die schwarzen Stunden und bitteren Momente der SG Flensburg-Handewitt wieder. Die einzelnen Gründe handeln ebenso von den großen Protagonisten, den Helden der Hölle Nord, als auch jenen Akteuren in der zweiten Reihe oder gar dem Hintergrund. Eine Hommage an den Klub und die Fans sowie den hohen Norden!
EINIGE GRÜNDE
Weil die SG einmal Deutscher Meister wurde. Weil bei der SG die Wut-Auszeit erfunden wurde. Weil auch schon ein Bundeskanzler zu Gast war. Weil die SG fünf Europapokal-Titel geholt hat. Weil die SG 2014 den Welttrainer des Jahres gestellt hat. Weil SG-Spieler auf internationalem Parkett ebenso gut tanzen wie auf dem heimischen. Weil »Köfi« zum Angeln zurückgekehrt ist. Weil im Kleiderschrank von Zlatan ein Trikot eines Ex-Flensburgers hängt. Weil Lars Christiansen ein eigenes Straßenschild hat. Weil die SG eine eigene Kaffeesorte hat. Weil die SG die heißesten Fegerinnen der Liga hat. Weil »Der Kevin« einen eigenen Hashtag hat. Weil Dan Beutler eine goldene Hüfte hat. Weil die Punkte sowieso in Flensburg bleiben. Weil der »Tiger« gute Ratschläge für SG-Spieler hat. Weil der »Hexer« bei der SG aushalf. Weil der Handballgott ein Flensburger ist. Weil »Schweini« ein guter Nachbar ist, auch als Kieler. Weil bei der SG ein Traktor in pinken Schuhen spielte.
AS THEMA
Von wegen ewiger Zweiter. Die SG Flensburg-Handewitt hat schon so ziemlich alles gewonnen, was es im Vereinshandball zu gewinnen gibt: Deutsche Meisterschaft, Champions League, DHB-Pokal, Supercup und alle weiteren bedeutenden Europapokal-Titel - als einziger Klub überhaupt.
Seit 1995 sind die Nordlichter ununterbrochen auf europäischer Bühne unterwegs und zählen sowohl in Deutschland als auch Europa zu den besten Vereinen überhaupt. Höchste Zeit, diese Erfolgsgeschichte zu Papier zu bringen.
In diesem Buch finden sich die Tore, Titel, Triumphe, die großen Erfolge, aber auch die schwarzen Stunden und bitteren Momente der SG Flensburg-Handewitt wieder. Die einzelnen Gründe handeln ebenso von den großen Protagonisten, den Helden der Hölle Nord, als auch jenen Akteuren in der zweiten Reihe oder gar dem Hintergrund. Eine Hommage an den Klub und die Fans sowie den hohen Norden!
EINIGE GRÜNDE
Weil die SG einmal Deutscher Meister wurde. Weil bei der SG die Wut-Auszeit erfunden wurde. Weil auch schon ein Bundeskanzler zu Gast war. Weil die SG fünf Europapokal-Titel geholt hat. Weil die SG 2014 den Welttrainer des Jahres gestellt hat. Weil SG-Spieler auf internationalem Parkett ebenso gut tanzen wie auf dem heimischen. Weil »Köfi« zum Angeln zurückgekehrt ist. Weil im Kleiderschrank von Zlatan ein Trikot eines Ex-Flensburgers hängt. Weil Lars Christiansen ein eigenes Straßenschild hat. Weil die SG eine eigene Kaffeesorte hat. Weil die SG die heißesten Fegerinnen der Liga hat. Weil »Der Kevin« einen eigenen Hashtag hat. Weil Dan Beutler eine goldene Hüfte hat. Weil die Punkte sowieso in Flensburg bleiben. Weil der »Tiger« gute Ratschläge für SG-Spieler hat. Weil der »Hexer« bei der SG aushalf. Weil der Handballgott ein Flensburger ist. Weil »Schweini« ein guter Nachbar ist, auch als Kieler. Weil bei der SG ein Traktor in pinken Schuhen spielte.
Die SG Flensburg-Handewitt ist nicht nur der nördlichste Bundesliga-Verein, für die Nordlichter ist es auch der beste. 111 Liebeserklärungen an die Spielgemeinschaft!
AS THEMA
Von wegen ewiger Zweiter. Die SG Flensburg-Handewitt hat schon so ziemlich alles gewonnen, was es im Vereinshandball zu gewinnen gibt: Deutsche Meisterschaft, Champions League, DHB-Pokal, Supercup und alle weiteren bedeutenden Europapokal-Titel - als einziger Klub überhaupt.
Seit 1995 sind die Nordlichter ununterbrochen auf europäischer Bühne unterwegs und zählen sowohl in Deutschland als auch Europa zu den besten Vereinen überhaupt. Höchste Zeit, diese Erfolgsgeschichte zu Papier zu bringen.
In diesem Buch finden sich die Tore, Titel, Triumphe, die großen Erfolge, aber auch die schwarzen Stunden und bitteren Momente der SG Flensburg-Handewitt wieder. Die einzelnen Gründe handeln ebenso von den großen Protagonisten, den Helden der Hölle Nord, als auch jenen Akteuren in der zweiten Reihe oder gar dem Hintergrund. Eine Hommage an den Klub und die Fans sowie den hohen Norden!
EINIGE GRÜNDE
Weil die SG einmal Deutscher Meister wurde. Weil bei der SG die Wut-Auszeit erfunden wurde. Weil auch schon ein Bundeskanzler zu Gast war. Weil die SG fünf Europapokal-Titel geholt hat. Weil die SG 2014 den Welttrainer des Jahres gestellt hat. Weil SG-Spieler auf internationalem Parkett ebenso gut tanzen wie auf dem heimischen. Weil »Köfi« zum Angeln zurückgekehrt ist. Weil im Kleiderschrank von Zlatan ein Trikot eines Ex-Flensburgers hängt. Weil Lars Christiansen ein eigenes Straßenschild hat. Weil die SG eine eigene Kaffeesorte hat. Weil die SG die heißesten Fegerinnen der Liga hat. Weil »Der Kevin« einen eigenen Hashtag hat. Weil Dan Beutler eine goldene Hüfte hat. Weil die Punkte sowieso in Flensburg bleiben. Weil der »Tiger« gute Ratschläge für SG-Spieler hat. Weil der »Hexer« bei der SG aushalf. Weil der Handballgott ein Flensburger ist. Weil »Schweini« ein guter Nachbar ist, auch als Kieler. Weil bei der SG ein Traktor in pinken Schuhen spielte.
AS THEMA
Von wegen ewiger Zweiter. Die SG Flensburg-Handewitt hat schon so ziemlich alles gewonnen, was es im Vereinshandball zu gewinnen gibt: Deutsche Meisterschaft, Champions League, DHB-Pokal, Supercup und alle weiteren bedeutenden Europapokal-Titel - als einziger Klub überhaupt.
Seit 1995 sind die Nordlichter ununterbrochen auf europäischer Bühne unterwegs und zählen sowohl in Deutschland als auch Europa zu den besten Vereinen überhaupt. Höchste Zeit, diese Erfolgsgeschichte zu Papier zu bringen.
In diesem Buch finden sich die Tore, Titel, Triumphe, die großen Erfolge, aber auch die schwarzen Stunden und bitteren Momente der SG Flensburg-Handewitt wieder. Die einzelnen Gründe handeln ebenso von den großen Protagonisten, den Helden der Hölle Nord, als auch jenen Akteuren in der zweiten Reihe oder gar dem Hintergrund. Eine Hommage an den Klub und die Fans sowie den hohen Norden!
EINIGE GRÜNDE
Weil die SG einmal Deutscher Meister wurde. Weil bei der SG die Wut-Auszeit erfunden wurde. Weil auch schon ein Bundeskanzler zu Gast war. Weil die SG fünf Europapokal-Titel geholt hat. Weil die SG 2014 den Welttrainer des Jahres gestellt hat. Weil SG-Spieler auf internationalem Parkett ebenso gut tanzen wie auf dem heimischen. Weil »Köfi« zum Angeln zurückgekehrt ist. Weil im Kleiderschrank von Zlatan ein Trikot eines Ex-Flensburgers hängt. Weil Lars Christiansen ein eigenes Straßenschild hat. Weil die SG eine eigene Kaffeesorte hat. Weil die SG die heißesten Fegerinnen der Liga hat. Weil »Der Kevin« einen eigenen Hashtag hat. Weil Dan Beutler eine goldene Hüfte hat. Weil die Punkte sowieso in Flensburg bleiben. Weil der »Tiger« gute Ratschläge für SG-Spieler hat. Weil der »Hexer« bei der SG aushalf. Weil der Handballgott ein Flensburger ist. Weil »Schweini« ein guter Nachbar ist, auch als Kieler. Weil bei der SG ein Traktor in pinken Schuhen spielte.
Über den Autor
RUWEN MÖLLER, geboren 1980, begleitet die SG Flensburg-Handewitt seit Anfang der 2000er-Jahre. Zunächst als freier Mitarbeiter und mittlerweile als Leiter der Sportredaktion der Tageszeitung »Flensborg Avis«. Zwischenzeitlich war der studierte Sportwissenschaftler als freiberuflicher Journalist mit Sitz in Hamburg tätig. Dieses Werk ist seine Premiere als Buchautor.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch, Sport |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Hobby & Freizeit |
Thema: | Ballsport |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 248 S. |
ISBN-13: | 9783942665636 |
ISBN-10: | 3942665638 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Taschenbuch (DE) |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Möller, Ruwen |
Auflage: | Taschenbuchausgabe |
Hersteller: |
Schwarzkopf & Schwarzkopf
Schwarzkopf & Schwarzkopf Media GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag GmbH, Oliver Schwarzkopf, Kastanienallee 32, D-10435 Berlin, verleger@schwarzkopf-schwarzkopf.de |
Maße: | 191 x 128 x 23 mm |
Von/Mit: | Ruwen Möller |
Erscheinungsdatum: | 01.03.2018 |
Gewicht: | 0,25 kg |
Über den Autor
RUWEN MÖLLER, geboren 1980, begleitet die SG Flensburg-Handewitt seit Anfang der 2000er-Jahre. Zunächst als freier Mitarbeiter und mittlerweile als Leiter der Sportredaktion der Tageszeitung »Flensborg Avis«. Zwischenzeitlich war der studierte Sportwissenschaftler als freiberuflicher Journalist mit Sitz in Hamburg tätig. Dieses Werk ist seine Premiere als Buchautor.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch, Sport |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Hobby & Freizeit |
Thema: | Ballsport |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 248 S. |
ISBN-13: | 9783942665636 |
ISBN-10: | 3942665638 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Taschenbuch (DE) |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Möller, Ruwen |
Auflage: | Taschenbuchausgabe |
Hersteller: |
Schwarzkopf & Schwarzkopf
Schwarzkopf & Schwarzkopf Media GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag GmbH, Oliver Schwarzkopf, Kastanienallee 32, D-10435 Berlin, verleger@schwarzkopf-schwarzkopf.de |
Maße: | 191 x 128 x 23 mm |
Von/Mit: | Ruwen Möller |
Erscheinungsdatum: | 01.03.2018 |
Gewicht: | 0,25 kg |
Sicherheitshinweis