Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
111 Orte in der Champagne, die man gesehen haben muss
Reiseführer
Taschenbuch von Martin Roos (u. a.)
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Als Gott zum ersten Mal großen Durst hatte, schickte er Pierre Pérignon auf die Erde und ließ ihn ein Getränk brauen, das ihn Sterne sehen ließ: Champagner: Ohne Dom Pérignon, den erfindungsreichen Mönch aus Hautvillers, wäre das französische Nationalgetränk kaum vorstellbar. Und auch die Champagne nicht. Sie zählt mit ihrer lieblichen, hügeligen Landschaft, den traditionsreichen Weinbergen, alten Weingütern, herrschaftlichen Residenzen, den alten Straßen und Kirchen und kleinen Dörfern zu den schönsten und noch unentdeckten Regionen Frankreichs - eine Landschaft voller Überraschungen und Historie. Dieses Buch führt selbst Champagner-Kenner an Orte, die sie staunen lassen und erzählt Geschichten von 111 ungewöhnlichen Orten. Und natürlich vom Champagner.
Als Gott zum ersten Mal großen Durst hatte, schickte er Pierre Pérignon auf die Erde und ließ ihn ein Getränk brauen, das ihn Sterne sehen ließ: Champagner: Ohne Dom Pérignon, den erfindungsreichen Mönch aus Hautvillers, wäre das französische Nationalgetränk kaum vorstellbar. Und auch die Champagne nicht. Sie zählt mit ihrer lieblichen, hügeligen Landschaft, den traditionsreichen Weinbergen, alten Weingütern, herrschaftlichen Residenzen, den alten Straßen und Kirchen und kleinen Dörfern zu den schönsten und noch unentdeckten Regionen Frankreichs - eine Landschaft voller Überraschungen und Historie. Dieses Buch führt selbst Champagner-Kenner an Orte, die sie staunen lassen und erzählt Geschichten von 111 ungewöhnlichen Orten. Und natürlich vom Champagner.
Über den Autor
Martin Roos (Jahrgang 1967) promovierte am Lehrstuhl für Allgemeine Rhetorik in Tübingen und arbeitete acht Jahre als Wirtschaftsredakteur für die Verlagsgruppe Handelsblatt in Düsseldorf. Heute ist er Autor, Journalist, Ghostwriter, Redenschreiber und Dozent für Rhetorik und Sprache. Die Champagne ist für ihn nicht nur Inspiration für Reisen und Genuss, sondern auch für Kriminalgeschichten, die er in der Region spielen lässt.

Tom Jasny (Jahrgang 1971) hat an der Hamburger Akademie Kommunikationsdesign und Art Direction studiert. Danach arbeitete er als Werbefotograf für Agenturen und Redaktionen. Seit 2001 hat er sich mit einem eigenen Studio und dem Schwerpunkt 'People und Hotels & Interior Photography' selbstständig gemacht. Champagner ist sein Lieblingsgetränk.

Jean-Claude Bourgueil (Jahrgang 1947) ist französischer Sternekoch, übernahm bereits mit 30 Jahren das Nobel-Restaurant 'Im Schiffchen' in Düsseldorf und wurde zehn Jahre später mit drei Michelinsternen ausgezeichnet, die es bis 2006 hielt. 2004 ehrte ihn Paul Bocuse für seine Verdienste als 'kulinarischer Botschafter Frankreichs' in Deutschland mit dem Ritterorden der Ehrenlegion. Die Liste seiner Champagnermenüs ist lang. Auch an literarisch-kulinarischen Büchern hat er mitgewirkt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Kunst, Reise
Produktart: Reiseführer
Region: Europa
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Reihe: 111 Orte
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783740825386
ISBN-10: 3740825383
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Roos, Martin
Bourgueil, Jean-Claude
Fotograph: Jasny, Tom
Auflage: Aktualisierte Neuauflage, Januar 2025
Hersteller: Emons Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Emons Verlag GmbH, Herr Jauß, Cäcilienstr. 48, D-50667 Köln, jauss@emons-verlag.de
Abbildungen: Mit zahlreichen Fotografien von
Maße: 199 x 135 x 30 mm
Von/Mit: Martin Roos (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.01.2025
Gewicht: 0,453 kg
Artikel-ID: 130592954
Über den Autor
Martin Roos (Jahrgang 1967) promovierte am Lehrstuhl für Allgemeine Rhetorik in Tübingen und arbeitete acht Jahre als Wirtschaftsredakteur für die Verlagsgruppe Handelsblatt in Düsseldorf. Heute ist er Autor, Journalist, Ghostwriter, Redenschreiber und Dozent für Rhetorik und Sprache. Die Champagne ist für ihn nicht nur Inspiration für Reisen und Genuss, sondern auch für Kriminalgeschichten, die er in der Region spielen lässt.

Tom Jasny (Jahrgang 1971) hat an der Hamburger Akademie Kommunikationsdesign und Art Direction studiert. Danach arbeitete er als Werbefotograf für Agenturen und Redaktionen. Seit 2001 hat er sich mit einem eigenen Studio und dem Schwerpunkt 'People und Hotels & Interior Photography' selbstständig gemacht. Champagner ist sein Lieblingsgetränk.

Jean-Claude Bourgueil (Jahrgang 1947) ist französischer Sternekoch, übernahm bereits mit 30 Jahren das Nobel-Restaurant 'Im Schiffchen' in Düsseldorf und wurde zehn Jahre später mit drei Michelinsternen ausgezeichnet, die es bis 2006 hielt. 2004 ehrte ihn Paul Bocuse für seine Verdienste als 'kulinarischer Botschafter Frankreichs' in Deutschland mit dem Ritterorden der Ehrenlegion. Die Liste seiner Champagnermenüs ist lang. Auch an literarisch-kulinarischen Büchern hat er mitgewirkt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Kunst, Reise
Produktart: Reiseführer
Region: Europa
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Reihe: 111 Orte
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783740825386
ISBN-10: 3740825383
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Roos, Martin
Bourgueil, Jean-Claude
Fotograph: Jasny, Tom
Auflage: Aktualisierte Neuauflage, Januar 2025
Hersteller: Emons Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Emons Verlag GmbH, Herr Jauß, Cäcilienstr. 48, D-50667 Köln, jauss@emons-verlag.de
Abbildungen: Mit zahlreichen Fotografien von
Maße: 199 x 135 x 30 mm
Von/Mit: Martin Roos (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.01.2025
Gewicht: 0,453 kg
Artikel-ID: 130592954
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte