79,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Im Anschluss entwickelt Weinert-Brieger die ANT zu einem eigenen kunsttheoretischen Zugang zu Kunstwerken, ihrer Produktion und Rezeption weiter. In einer Übersetzungsbewegung zwischen ANT und Kunsttheorie, die mit der jüngeren Theoriediskussion zum Verhältnis von Kunst und Handeln einsetzt, arbeitet sie die zentralen Elemente einer Akteur-Kunst-Theorie aus und zeigt deren Beiträge zu zeitgenössischen und historischen Theoriediskursen auf.
Abschließend gibt die Autorin einen Ausblick auf theoretische und empirische Forschungspotentiale für die zukünftige Weiterarbeit mit den Ergebnissen der Bestandsaufnahme und mit der entwickelten Akteur-Kunst-Theorie.
Im Anschluss entwickelt Weinert-Brieger die ANT zu einem eigenen kunsttheoretischen Zugang zu Kunstwerken, ihrer Produktion und Rezeption weiter. In einer Übersetzungsbewegung zwischen ANT und Kunsttheorie, die mit der jüngeren Theoriediskussion zum Verhältnis von Kunst und Handeln einsetzt, arbeitet sie die zentralen Elemente einer Akteur-Kunst-Theorie aus und zeigt deren Beiträge zu zeitgenössischen und historischen Theoriediskursen auf.
Abschließend gibt die Autorin einen Ausblick auf theoretische und empirische Forschungspotentiale für die zukünftige Weiterarbeit mit den Ergebnissen der Bestandsaufnahme und mit der entwickelten Akteur-Kunst-Theorie.
Annika Weinert-Brieger hat am Promotionskolleg "Soziologie und Kulturorganisation" der Leuphana Universität Lüneburg promoviert. Sie hat Kulturwissenschaften mit dem Schwerpunkt "Kunst und Visuelle Kultur" studiert und erhielt während ihres Studiums mehrere Preise und Auszeichnungen, darunter den Wissenschaftspreis des Landes Niedersachsen in der Studierendenkategorie. Sie war Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes, des Landes Niedersachsen und der Leuphana Universität Lüneburg. Zu ihren Interessen zählen die soziologische Theorie, Kunsttheorie, Kunst- und Kultursoziologie und die Science and Technology Studies.
Einleitung: Auf den Spuren der Kunst und Visuellen Kultur.- 'Doing ANT': Epistemologie und Methodologie der ANT.- Theorieübersetzungen: Entwicklung einer Theorieoperation zur Verbindung von ANT und Kunsttheorie.- Der Beitrag der ANT zu Analysen in kulturellen Gegenstandsbereichen: Ein Forschungsüberblick.- Kunst und Visuelle Kultur in der ANT: Eine Bestandsaufnahme.- Das Handeln der Kunst im Schnittfeld von Kunst- und Handlungstheorie.- Das Kunstwerk in der Übersetzung zwischen ANT und Kunsttheorie.- Netzwerke der Kunst: Eine soziale Konfiguration der Kunst.- Fazit: Übersetzungen zwischen ANT, Kunst und Visueller Kultur.- Literaturverzeichnis.
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Kunst und Gesellschaft |
Inhalt: |
xiii
670 S. 1 s/w Illustr. 670 S. 1 Abb. |
ISBN-13: | 9783658448820 |
ISBN-10: | 3658448822 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89294636 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Weinert-Brieger, Annika |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Kunst und Gesellschaft |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 37 mm |
Von/Mit: | Annika Weinert-Brieger |
Erscheinungsdatum: | 03.07.2024 |
Gewicht: | 0,87 kg |
Annika Weinert-Brieger hat am Promotionskolleg "Soziologie und Kulturorganisation" der Leuphana Universität Lüneburg promoviert. Sie hat Kulturwissenschaften mit dem Schwerpunkt "Kunst und Visuelle Kultur" studiert und erhielt während ihres Studiums mehrere Preise und Auszeichnungen, darunter den Wissenschaftspreis des Landes Niedersachsen in der Studierendenkategorie. Sie war Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes, des Landes Niedersachsen und der Leuphana Universität Lüneburg. Zu ihren Interessen zählen die soziologische Theorie, Kunsttheorie, Kunst- und Kultursoziologie und die Science and Technology Studies.
Einleitung: Auf den Spuren der Kunst und Visuellen Kultur.- 'Doing ANT': Epistemologie und Methodologie der ANT.- Theorieübersetzungen: Entwicklung einer Theorieoperation zur Verbindung von ANT und Kunsttheorie.- Der Beitrag der ANT zu Analysen in kulturellen Gegenstandsbereichen: Ein Forschungsüberblick.- Kunst und Visuelle Kultur in der ANT: Eine Bestandsaufnahme.- Das Handeln der Kunst im Schnittfeld von Kunst- und Handlungstheorie.- Das Kunstwerk in der Übersetzung zwischen ANT und Kunsttheorie.- Netzwerke der Kunst: Eine soziale Konfiguration der Kunst.- Fazit: Übersetzungen zwischen ANT, Kunst und Visueller Kultur.- Literaturverzeichnis.
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Kunst und Gesellschaft |
Inhalt: |
xiii
670 S. 1 s/w Illustr. 670 S. 1 Abb. |
ISBN-13: | 9783658448820 |
ISBN-10: | 3658448822 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89294636 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Weinert-Brieger, Annika |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Kunst und Gesellschaft |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 37 mm |
Von/Mit: | Annika Weinert-Brieger |
Erscheinungsdatum: | 03.07.2024 |
Gewicht: | 0,87 kg |