Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
45,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Speziell für die Behandlung von Zwängen entwickeltes ACT-Manual
. Das erste Therapiemanual für die Behandlung der Zwangsstörung mit ACT
. Flexibel anwendbares Manual mit 3 Modulen
. Ziel: Selbstständigkeit der Patient:innen stärken
Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie hat sich für die Behandlung von Zwängen als wirksamer verhaltenstherapeutischer Ansatz erwiesen. Dieses erste störungsspezifische ACT-Manual folgt in drei Modulen den zentralen Therapiephasen: Die »Therapievorbereitung« umfasst u.a. Anamnese und Fallkonzept, die »Übungsphase« konzentriert sich auf werteorientiertes Expositionstraining und in der »Abschlussphase« stehen das Beibehalten der Expositionen sowie die Rückfallprophylaxe im Zentrum.
. Modularer Aufbau
. Konkrete Hinweise und Anleitungen zur Durchführung der Behandlung
. Arbeitsmaterialien für Therapeut:innen und Patient:innen
Aus dem Inhalt
Grundlagen: ACT bei Zwängen . Behandlungsmanual: Struktur der Behandlung, Vorbereitungsphase, Übungsphase, Abschlussphase
. Das erste Therapiemanual für die Behandlung der Zwangsstörung mit ACT
. Flexibel anwendbares Manual mit 3 Modulen
. Ziel: Selbstständigkeit der Patient:innen stärken
Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie hat sich für die Behandlung von Zwängen als wirksamer verhaltenstherapeutischer Ansatz erwiesen. Dieses erste störungsspezifische ACT-Manual folgt in drei Modulen den zentralen Therapiephasen: Die »Therapievorbereitung« umfasst u.a. Anamnese und Fallkonzept, die »Übungsphase« konzentriert sich auf werteorientiertes Expositionstraining und in der »Abschlussphase« stehen das Beibehalten der Expositionen sowie die Rückfallprophylaxe im Zentrum.
. Modularer Aufbau
. Konkrete Hinweise und Anleitungen zur Durchführung der Behandlung
. Arbeitsmaterialien für Therapeut:innen und Patient:innen
Aus dem Inhalt
Grundlagen: ACT bei Zwängen . Behandlungsmanual: Struktur der Behandlung, Vorbereitungsphase, Übungsphase, Abschlussphase
Speziell für die Behandlung von Zwängen entwickeltes ACT-Manual
. Das erste Therapiemanual für die Behandlung der Zwangsstörung mit ACT
. Flexibel anwendbares Manual mit 3 Modulen
. Ziel: Selbstständigkeit der Patient:innen stärken
Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie hat sich für die Behandlung von Zwängen als wirksamer verhaltenstherapeutischer Ansatz erwiesen. Dieses erste störungsspezifische ACT-Manual folgt in drei Modulen den zentralen Therapiephasen: Die »Therapievorbereitung« umfasst u.a. Anamnese und Fallkonzept, die »Übungsphase« konzentriert sich auf werteorientiertes Expositionstraining und in der »Abschlussphase« stehen das Beibehalten der Expositionen sowie die Rückfallprophylaxe im Zentrum.
. Modularer Aufbau
. Konkrete Hinweise und Anleitungen zur Durchführung der Behandlung
. Arbeitsmaterialien für Therapeut:innen und Patient:innen
Aus dem Inhalt
Grundlagen: ACT bei Zwängen . Behandlungsmanual: Struktur der Behandlung, Vorbereitungsphase, Übungsphase, Abschlussphase
. Das erste Therapiemanual für die Behandlung der Zwangsstörung mit ACT
. Flexibel anwendbares Manual mit 3 Modulen
. Ziel: Selbstständigkeit der Patient:innen stärken
Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie hat sich für die Behandlung von Zwängen als wirksamer verhaltenstherapeutischer Ansatz erwiesen. Dieses erste störungsspezifische ACT-Manual folgt in drei Modulen den zentralen Therapiephasen: Die »Therapievorbereitung« umfasst u.a. Anamnese und Fallkonzept, die »Übungsphase« konzentriert sich auf werteorientiertes Expositionstraining und in der »Abschlussphase« stehen das Beibehalten der Expositionen sowie die Rückfallprophylaxe im Zentrum.
. Modularer Aufbau
. Konkrete Hinweise und Anleitungen zur Durchführung der Behandlung
. Arbeitsmaterialien für Therapeut:innen und Patient:innen
Aus dem Inhalt
Grundlagen: ACT bei Zwängen . Behandlungsmanual: Struktur der Behandlung, Vorbereitungsphase, Übungsphase, Abschlussphase
Über den Autor
Dr. Karoline Pitsch, Stationspsychologin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg, Konzeption und Durchführung eines Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)-Stationskonzepts für Angst- und Zwangspatient:innen an der dortigen Spezialstation. Dozentin in der Verhaltenstherapieausbildung, u.a. zur ACT-Therapie, zertifizierte VT-Supervisorin.
PD Dr. rer. nat. Miriam Schiele, psychologische Psychotherapeutin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Freiburg, Leitung der dortigen Forschungsgruppen 'Experimentelle Psychiatrie und Psychotherapie' sowie 'Zwangsstörungen'.
Dr. med. Tobias Freyer, Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Chefarzt und Ärztlicher Direktor.
PD Dr. rer. nat. Miriam Schiele, psychologische Psychotherapeutin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Freiburg, Leitung der dortigen Forschungsgruppen 'Experimentelle Psychiatrie und Psychotherapie' sowie 'Zwangsstörungen'.
Dr. med. Tobias Freyer, Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Chefarzt und Ärztlicher Direktor.
Zusammenfassung
Erstes Therapiemanual für die Behandlung der Zwangsstörung mit ACT
Modularer Aufbau
Arbeitsmaterialien für Therapeut:innen und Patient:innen
Modularer Aufbau
Arbeitsmaterialien für Therapeut:innen und Patient:innen
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Bundle |
Inhalt: |
1 Buch
1 MP3, Download oder Online |
ISBN-13: | 9783621288514 |
ISBN-10: | 3621288511 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 128851 |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Pitsch, Karoline
Schiele, Miriam Freyer, Tobias |
Hersteller: |
Psychologie Verlagsunion
Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de |
Abbildungen: | 20 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen |
Maße: | 244 x 169 x 16 mm |
Von/Mit: | Karoline Pitsch (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 15.05.2024 |
Gewicht: | 0,47 kg |
Über den Autor
Dr. Karoline Pitsch, Stationspsychologin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg, Konzeption und Durchführung eines Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)-Stationskonzepts für Angst- und Zwangspatient:innen an der dortigen Spezialstation. Dozentin in der Verhaltenstherapieausbildung, u.a. zur ACT-Therapie, zertifizierte VT-Supervisorin.
PD Dr. rer. nat. Miriam Schiele, psychologische Psychotherapeutin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Freiburg, Leitung der dortigen Forschungsgruppen 'Experimentelle Psychiatrie und Psychotherapie' sowie 'Zwangsstörungen'.
Dr. med. Tobias Freyer, Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Chefarzt und Ärztlicher Direktor.
PD Dr. rer. nat. Miriam Schiele, psychologische Psychotherapeutin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Freiburg, Leitung der dortigen Forschungsgruppen 'Experimentelle Psychiatrie und Psychotherapie' sowie 'Zwangsstörungen'.
Dr. med. Tobias Freyer, Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Chefarzt und Ärztlicher Direktor.
Zusammenfassung
Erstes Therapiemanual für die Behandlung der Zwangsstörung mit ACT
Modularer Aufbau
Arbeitsmaterialien für Therapeut:innen und Patient:innen
Modularer Aufbau
Arbeitsmaterialien für Therapeut:innen und Patient:innen
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Bundle |
Inhalt: |
1 Buch
1 MP3, Download oder Online |
ISBN-13: | 9783621288514 |
ISBN-10: | 3621288511 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 128851 |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Pitsch, Karoline
Schiele, Miriam Freyer, Tobias |
Hersteller: |
Psychologie Verlagsunion
Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de |
Abbildungen: | 20 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen |
Maße: | 244 x 169 x 16 mm |
Von/Mit: | Karoline Pitsch (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 15.05.2024 |
Gewicht: | 0,47 kg |
Sicherheitshinweis