Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
12,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
"Der Zimmerkellner ist ein schwarzer Mann. Nackt bringt er kühle Getränke und geht wieder. Safiha öffnet die Augen und schließt sie. Sie hört das Telefon klingeln und glaubt, der Klang sei lauter als sonst. Sie hebt den Hörer ab. Stille. Jetzt ist die Stille auch laut. Safiha geht mit klopfendem Herzen durch den Raum und setzt sich auf einen Stuhl. Sie steht wieder auf, doch dann setzt sie sich wieder und beginnt, ihre beiden Zeigefinger in den durch ihre Lider geschlossenen Augenhöhlen zu drehen. Sie vernimmt dabei ein feines Schnarren. Wo ist Rüdiger? Ist er mit Luise unterwegs? Ich erinnere mich nicht. Er ist bestimmt schon fünf Stunden weg.
Nur das Schnarren der Fingerbewegungen in den Augen begleitet Safihas Gedanken. Wenn sie sich konzentriert, kann sie die Öffnung des Fußbodens ignorieren, in der nun Luise mit roten Haaren kichert und sie lockt, komm, komm. Wenn sie sich konzentriert, wird sie auch den Lärm ihres Herzpolterns in Schach halten können. Nicht noch einmal darf es bis zur Rezeption gelangen. Durch sieben Stockwerke hindurch.
Im Loch des Bodens liegt ihre Nikon.
Beim Frühstück lagen beide auf den Olivenbergen des Büffets und rollten sich auf und ab. Dabei druckten sie sich kleine köstliche Löchlein in ihre Haut. Luise und Rüdiger. Es war keine gute Idee, sie mit auf die Jordanien- Rundreise zu nehmen. Luise war Safihas beste Freundin. "Nach jedem Bad im Toten Meer ist man anderthalb Zentimeter größer", hatte Luise gesagt und irgendetwas von Entspannung und Wachstum doziert. Auf Rüdigers Frage, ob die anderthalb Zentimeter blieben, kicherte Luise wie ein mittelgroßer Springbrunnen. Ja, Kichern, das ist das Band, das sie um den Hals meines Mannes schlingt. Und dann waren sie zum Toten Meer gefahren. Safiha wollte nicht mit, denn sie hasste es, zwischen den Einheimischen, die mit Rock und Jacke und Hut ins Wasser gehen, halbnackt zu baden. Luise scheint das nicht zu stören. Sie trägt einen feuerroten Bikini, passend zur Haarfarbe, der zwar sportlich geschnitten war, jedoch immer noch verhältnismäßig viel Haut zeigt. Naiv und kichernd würde sie an den tellerrunden Augen der arabischen Welt vorbeiflattern. Sie würde die Flammen in den Augen gar nicht bemerken."
Nur das Schnarren der Fingerbewegungen in den Augen begleitet Safihas Gedanken. Wenn sie sich konzentriert, kann sie die Öffnung des Fußbodens ignorieren, in der nun Luise mit roten Haaren kichert und sie lockt, komm, komm. Wenn sie sich konzentriert, wird sie auch den Lärm ihres Herzpolterns in Schach halten können. Nicht noch einmal darf es bis zur Rezeption gelangen. Durch sieben Stockwerke hindurch.
Im Loch des Bodens liegt ihre Nikon.
Beim Frühstück lagen beide auf den Olivenbergen des Büffets und rollten sich auf und ab. Dabei druckten sie sich kleine köstliche Löchlein in ihre Haut. Luise und Rüdiger. Es war keine gute Idee, sie mit auf die Jordanien- Rundreise zu nehmen. Luise war Safihas beste Freundin. "Nach jedem Bad im Toten Meer ist man anderthalb Zentimeter größer", hatte Luise gesagt und irgendetwas von Entspannung und Wachstum doziert. Auf Rüdigers Frage, ob die anderthalb Zentimeter blieben, kicherte Luise wie ein mittelgroßer Springbrunnen. Ja, Kichern, das ist das Band, das sie um den Hals meines Mannes schlingt. Und dann waren sie zum Toten Meer gefahren. Safiha wollte nicht mit, denn sie hasste es, zwischen den Einheimischen, die mit Rock und Jacke und Hut ins Wasser gehen, halbnackt zu baden. Luise scheint das nicht zu stören. Sie trägt einen feuerroten Bikini, passend zur Haarfarbe, der zwar sportlich geschnitten war, jedoch immer noch verhältnismäßig viel Haut zeigt. Naiv und kichernd würde sie an den tellerrunden Augen der arabischen Welt vorbeiflattern. Sie würde die Flammen in den Augen gar nicht bemerken."
"Der Zimmerkellner ist ein schwarzer Mann. Nackt bringt er kühle Getränke und geht wieder. Safiha öffnet die Augen und schließt sie. Sie hört das Telefon klingeln und glaubt, der Klang sei lauter als sonst. Sie hebt den Hörer ab. Stille. Jetzt ist die Stille auch laut. Safiha geht mit klopfendem Herzen durch den Raum und setzt sich auf einen Stuhl. Sie steht wieder auf, doch dann setzt sie sich wieder und beginnt, ihre beiden Zeigefinger in den durch ihre Lider geschlossenen Augenhöhlen zu drehen. Sie vernimmt dabei ein feines Schnarren. Wo ist Rüdiger? Ist er mit Luise unterwegs? Ich erinnere mich nicht. Er ist bestimmt schon fünf Stunden weg.
Nur das Schnarren der Fingerbewegungen in den Augen begleitet Safihas Gedanken. Wenn sie sich konzentriert, kann sie die Öffnung des Fußbodens ignorieren, in der nun Luise mit roten Haaren kichert und sie lockt, komm, komm. Wenn sie sich konzentriert, wird sie auch den Lärm ihres Herzpolterns in Schach halten können. Nicht noch einmal darf es bis zur Rezeption gelangen. Durch sieben Stockwerke hindurch.
Im Loch des Bodens liegt ihre Nikon.
Beim Frühstück lagen beide auf den Olivenbergen des Büffets und rollten sich auf und ab. Dabei druckten sie sich kleine köstliche Löchlein in ihre Haut. Luise und Rüdiger. Es war keine gute Idee, sie mit auf die Jordanien- Rundreise zu nehmen. Luise war Safihas beste Freundin. "Nach jedem Bad im Toten Meer ist man anderthalb Zentimeter größer", hatte Luise gesagt und irgendetwas von Entspannung und Wachstum doziert. Auf Rüdigers Frage, ob die anderthalb Zentimeter blieben, kicherte Luise wie ein mittelgroßer Springbrunnen. Ja, Kichern, das ist das Band, das sie um den Hals meines Mannes schlingt. Und dann waren sie zum Toten Meer gefahren. Safiha wollte nicht mit, denn sie hasste es, zwischen den Einheimischen, die mit Rock und Jacke und Hut ins Wasser gehen, halbnackt zu baden. Luise scheint das nicht zu stören. Sie trägt einen feuerroten Bikini, passend zur Haarfarbe, der zwar sportlich geschnitten war, jedoch immer noch verhältnismäßig viel Haut zeigt. Naiv und kichernd würde sie an den tellerrunden Augen der arabischen Welt vorbeiflattern. Sie würde die Flammen in den Augen gar nicht bemerken."
Nur das Schnarren der Fingerbewegungen in den Augen begleitet Safihas Gedanken. Wenn sie sich konzentriert, kann sie die Öffnung des Fußbodens ignorieren, in der nun Luise mit roten Haaren kichert und sie lockt, komm, komm. Wenn sie sich konzentriert, wird sie auch den Lärm ihres Herzpolterns in Schach halten können. Nicht noch einmal darf es bis zur Rezeption gelangen. Durch sieben Stockwerke hindurch.
Im Loch des Bodens liegt ihre Nikon.
Beim Frühstück lagen beide auf den Olivenbergen des Büffets und rollten sich auf und ab. Dabei druckten sie sich kleine köstliche Löchlein in ihre Haut. Luise und Rüdiger. Es war keine gute Idee, sie mit auf die Jordanien- Rundreise zu nehmen. Luise war Safihas beste Freundin. "Nach jedem Bad im Toten Meer ist man anderthalb Zentimeter größer", hatte Luise gesagt und irgendetwas von Entspannung und Wachstum doziert. Auf Rüdigers Frage, ob die anderthalb Zentimeter blieben, kicherte Luise wie ein mittelgroßer Springbrunnen. Ja, Kichern, das ist das Band, das sie um den Hals meines Mannes schlingt. Und dann waren sie zum Toten Meer gefahren. Safiha wollte nicht mit, denn sie hasste es, zwischen den Einheimischen, die mit Rock und Jacke und Hut ins Wasser gehen, halbnackt zu baden. Luise scheint das nicht zu stören. Sie trägt einen feuerroten Bikini, passend zur Haarfarbe, der zwar sportlich geschnitten war, jedoch immer noch verhältnismäßig viel Haut zeigt. Naiv und kichernd würde sie an den tellerrunden Augen der arabischen Welt vorbeiflattern. Sie würde die Flammen in den Augen gar nicht bemerken."
Details
Erscheinungsjahr: | 2006 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 160 S. |
ISBN-13: | 9783887693534 |
ISBN-10: | 3887693531 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Karimé, Andrea |
konkursbuch verlag claudia gehrke: | konkursbuch Verlag Claudia Gehrke |
Verantwortliche Person für die EU: | konkursbuch Verlag Claudia Gehrke, Hechinger Str. 203, D-72072 Tübingen, gehrke@konkursbuch.com |
Maße: | 218 x 140 x 22 mm |
Von/Mit: | Andrea Karimé |
Erscheinungsdatum: | 08.03.2006 |
Gewicht: | 0,362 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2006 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 160 S. |
ISBN-13: | 9783887693534 |
ISBN-10: | 3887693531 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Karimé, Andrea |
konkursbuch verlag claudia gehrke: | konkursbuch Verlag Claudia Gehrke |
Verantwortliche Person für die EU: | konkursbuch Verlag Claudia Gehrke, Hechinger Str. 203, D-72072 Tübingen, gehrke@konkursbuch.com |
Maße: | 218 x 140 x 22 mm |
Von/Mit: | Andrea Karimé |
Erscheinungsdatum: | 08.03.2006 |
Gewicht: | 0,362 kg |
Sicherheitshinweis