Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
38,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Inhaltsangabe:Einleitung:
?Alexanders Asienfeldzug bis zur Schlacht am Granikos? behandelt den Beginn von Alexanders des Großen Feldzug gegen das persische Reich. Der von mir behandelte Zeitraum reicht im wesentlichen vom Aufbruch des Heeres am Frühlingsbeginn des Jahres 334 v. Chr. bis zu Alexanders Sieg am Granikos im Mai des selben Jahres. Die zentrale Fragestellung lautet: Wie verlief die Schlacht am Granikos?
Folgende Probleme versuche ich außerdem zu klären: die Kampfesweise und die Ausrüstung, der Phalanx, den Mobilisierungsort von Alexanders Armee, die Widersprüche bei Heeresstärken und Verlusten beider Seiten, die Versorgung des Heeres, sowie die Aufstellung der Heere.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
[...] Einleitung1
[...] Truppen Alexanders und der Perser4
2.1Alexanders Truppen4
2.1.1Die Fußtruppen4
2.1.1.1Die Makedonen4
2.1.1.1.1Pezhetairen4
2.1.1.1.2Hypaspisten12
2.1.1.1.3Agema13
2.1.1.1.4Psiloi (Leichtbewaffnete)13
2.1.1.2Die Balkanstämme13
2.1.1.2.1Die Thraker13
2.1.1.2.2Die Agrianen14
2.1.1.2.3Die Triballer und Illyrer14
2.1.1.3Die hellenischen Bundesgenossen14
2.1.1.4Die Söldner14
2.1.1.5Die Bogenschützen14
2.1.2Die Reiterei15
2.1.2.1Die Makedonen15
2.1.2.1.1Die Hetairenreiterei15
2.1.2.1.2Die leichte Reiterei (?Prodromoi?)15
2.1.2.2Die Thessaler16
2.1.2.3Die Bundesgenossen17
2.1.2.4Die Balkanstämme17
2.2Die Truppen der Perser18
2.2.1Die Fußtruppen18
2.2.1.1Die Söldner18
2.2.1.2Die übrige persische Infanterie19
2.2.2Die Reiterei24
[...] Truppenstärken21
3.1Alexanders Heer21
3.2Das Heer der Perser28
[...] Marschroute30
4.1Mobilisierungsort und Marsch zum Hellespont30
4.2Alexander in Kleinasien34
[...] Versorgung36
[...] Schlacht am Granikos41
6.1Der Ort41
6.2Arrian oder Diodor?43
6.3Die Aufstellung zur Schlacht50
6.3.1Die makedonische Schlachtordnung50
6.3.2Die persische Schlachtordnung61
6.4Der Schlachtverlauf62
6.5Alexanders Kämpfe mit bedeutenden Persern70
6.6Die Verluste73
6.6.1Die Verluste von Alexanders Heer73
6.6.2Die Verluste der Perser77
[...] Schluss79
Quellenverzeichnis84
Literaturverzeichnis86
Abkürzungsverzeichnis88
Diagramm der antiken Quellen89
Karten
?Alexanders Asienfeldzug bis zur Schlacht am Granikos? behandelt den Beginn von Alexanders des Großen Feldzug gegen das persische Reich. Der von mir behandelte Zeitraum reicht im wesentlichen vom Aufbruch des Heeres am Frühlingsbeginn des Jahres 334 v. Chr. bis zu Alexanders Sieg am Granikos im Mai des selben Jahres. Die zentrale Fragestellung lautet: Wie verlief die Schlacht am Granikos?
Folgende Probleme versuche ich außerdem zu klären: die Kampfesweise und die Ausrüstung, der Phalanx, den Mobilisierungsort von Alexanders Armee, die Widersprüche bei Heeresstärken und Verlusten beider Seiten, die Versorgung des Heeres, sowie die Aufstellung der Heere.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
[...] Einleitung1
[...] Truppen Alexanders und der Perser4
2.1Alexanders Truppen4
2.1.1Die Fußtruppen4
2.1.1.1Die Makedonen4
2.1.1.1.1Pezhetairen4
2.1.1.1.2Hypaspisten12
2.1.1.1.3Agema13
2.1.1.1.4Psiloi (Leichtbewaffnete)13
2.1.1.2Die Balkanstämme13
2.1.1.2.1Die Thraker13
2.1.1.2.2Die Agrianen14
2.1.1.2.3Die Triballer und Illyrer14
2.1.1.3Die hellenischen Bundesgenossen14
2.1.1.4Die Söldner14
2.1.1.5Die Bogenschützen14
2.1.2Die Reiterei15
2.1.2.1Die Makedonen15
2.1.2.1.1Die Hetairenreiterei15
2.1.2.1.2Die leichte Reiterei (?Prodromoi?)15
2.1.2.2Die Thessaler16
2.1.2.3Die Bundesgenossen17
2.1.2.4Die Balkanstämme17
2.2Die Truppen der Perser18
2.2.1Die Fußtruppen18
2.2.1.1Die Söldner18
2.2.1.2Die übrige persische Infanterie19
2.2.2Die Reiterei24
[...] Truppenstärken21
3.1Alexanders Heer21
3.2Das Heer der Perser28
[...] Marschroute30
4.1Mobilisierungsort und Marsch zum Hellespont30
4.2Alexander in Kleinasien34
[...] Versorgung36
[...] Schlacht am Granikos41
6.1Der Ort41
6.2Arrian oder Diodor?43
6.3Die Aufstellung zur Schlacht50
6.3.1Die makedonische Schlachtordnung50
6.3.2Die persische Schlachtordnung61
6.4Der Schlachtverlauf62
6.5Alexanders Kämpfe mit bedeutenden Persern70
6.6Die Verluste73
6.6.1Die Verluste von Alexanders Heer73
6.6.2Die Verluste der Perser77
[...] Schluss79
Quellenverzeichnis84
Literaturverzeichnis86
Abkürzungsverzeichnis88
Diagramm der antiken Quellen89
Karten
Inhaltsangabe:Einleitung:
?Alexanders Asienfeldzug bis zur Schlacht am Granikos? behandelt den Beginn von Alexanders des Großen Feldzug gegen das persische Reich. Der von mir behandelte Zeitraum reicht im wesentlichen vom Aufbruch des Heeres am Frühlingsbeginn des Jahres 334 v. Chr. bis zu Alexanders Sieg am Granikos im Mai des selben Jahres. Die zentrale Fragestellung lautet: Wie verlief die Schlacht am Granikos?
Folgende Probleme versuche ich außerdem zu klären: die Kampfesweise und die Ausrüstung, der Phalanx, den Mobilisierungsort von Alexanders Armee, die Widersprüche bei Heeresstärken und Verlusten beider Seiten, die Versorgung des Heeres, sowie die Aufstellung der Heere.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
[...] Einleitung1
[...] Truppen Alexanders und der Perser4
2.1Alexanders Truppen4
2.1.1Die Fußtruppen4
2.1.1.1Die Makedonen4
2.1.1.1.1Pezhetairen4
2.1.1.1.2Hypaspisten12
2.1.1.1.3Agema13
2.1.1.1.4Psiloi (Leichtbewaffnete)13
2.1.1.2Die Balkanstämme13
2.1.1.2.1Die Thraker13
2.1.1.2.2Die Agrianen14
2.1.1.2.3Die Triballer und Illyrer14
2.1.1.3Die hellenischen Bundesgenossen14
2.1.1.4Die Söldner14
2.1.1.5Die Bogenschützen14
2.1.2Die Reiterei15
2.1.2.1Die Makedonen15
2.1.2.1.1Die Hetairenreiterei15
2.1.2.1.2Die leichte Reiterei (?Prodromoi?)15
2.1.2.2Die Thessaler16
2.1.2.3Die Bundesgenossen17
2.1.2.4Die Balkanstämme17
2.2Die Truppen der Perser18
2.2.1Die Fußtruppen18
2.2.1.1Die Söldner18
2.2.1.2Die übrige persische Infanterie19
2.2.2Die Reiterei24
[...] Truppenstärken21
3.1Alexanders Heer21
3.2Das Heer der Perser28
[...] Marschroute30
4.1Mobilisierungsort und Marsch zum Hellespont30
4.2Alexander in Kleinasien34
[...] Versorgung36
[...] Schlacht am Granikos41
6.1Der Ort41
6.2Arrian oder Diodor?43
6.3Die Aufstellung zur Schlacht50
6.3.1Die makedonische Schlachtordnung50
6.3.2Die persische Schlachtordnung61
6.4Der Schlachtverlauf62
6.5Alexanders Kämpfe mit bedeutenden Persern70
6.6Die Verluste73
6.6.1Die Verluste von Alexanders Heer73
6.6.2Die Verluste der Perser77
[...] Schluss79
Quellenverzeichnis84
Literaturverzeichnis86
Abkürzungsverzeichnis88
Diagramm der antiken Quellen89
Karten
?Alexanders Asienfeldzug bis zur Schlacht am Granikos? behandelt den Beginn von Alexanders des Großen Feldzug gegen das persische Reich. Der von mir behandelte Zeitraum reicht im wesentlichen vom Aufbruch des Heeres am Frühlingsbeginn des Jahres 334 v. Chr. bis zu Alexanders Sieg am Granikos im Mai des selben Jahres. Die zentrale Fragestellung lautet: Wie verlief die Schlacht am Granikos?
Folgende Probleme versuche ich außerdem zu klären: die Kampfesweise und die Ausrüstung, der Phalanx, den Mobilisierungsort von Alexanders Armee, die Widersprüche bei Heeresstärken und Verlusten beider Seiten, die Versorgung des Heeres, sowie die Aufstellung der Heere.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
[...] Einleitung1
[...] Truppen Alexanders und der Perser4
2.1Alexanders Truppen4
2.1.1Die Fußtruppen4
2.1.1.1Die Makedonen4
2.1.1.1.1Pezhetairen4
2.1.1.1.2Hypaspisten12
2.1.1.1.3Agema13
2.1.1.1.4Psiloi (Leichtbewaffnete)13
2.1.1.2Die Balkanstämme13
2.1.1.2.1Die Thraker13
2.1.1.2.2Die Agrianen14
2.1.1.2.3Die Triballer und Illyrer14
2.1.1.3Die hellenischen Bundesgenossen14
2.1.1.4Die Söldner14
2.1.1.5Die Bogenschützen14
2.1.2Die Reiterei15
2.1.2.1Die Makedonen15
2.1.2.1.1Die Hetairenreiterei15
2.1.2.1.2Die leichte Reiterei (?Prodromoi?)15
2.1.2.2Die Thessaler16
2.1.2.3Die Bundesgenossen17
2.1.2.4Die Balkanstämme17
2.2Die Truppen der Perser18
2.2.1Die Fußtruppen18
2.2.1.1Die Söldner18
2.2.1.2Die übrige persische Infanterie19
2.2.2Die Reiterei24
[...] Truppenstärken21
3.1Alexanders Heer21
3.2Das Heer der Perser28
[...] Marschroute30
4.1Mobilisierungsort und Marsch zum Hellespont30
4.2Alexander in Kleinasien34
[...] Versorgung36
[...] Schlacht am Granikos41
6.1Der Ort41
6.2Arrian oder Diodor?43
6.3Die Aufstellung zur Schlacht50
6.3.1Die makedonische Schlachtordnung50
6.3.2Die persische Schlachtordnung61
6.4Der Schlachtverlauf62
6.5Alexanders Kämpfe mit bedeutenden Persern70
6.6Die Verluste73
6.6.1Die Verluste von Alexanders Heer73
6.6.2Die Verluste der Perser77
[...] Schluss79
Quellenverzeichnis84
Literaturverzeichnis86
Abkürzungsverzeichnis88
Diagramm der antiken Quellen89
Karten
Details
Erscheinungsjahr: | 2002 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | Altertum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 112 S. |
ISBN-13: | 9783838649078 |
ISBN-10: | 3838649079 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Kanstinger, Bertram |
Hersteller: | Diplom.de |
Verantwortliche Person für die EU: | Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de |
Maße: | 210 x 148 x 9 mm |
Von/Mit: | Bertram Kanstinger |
Erscheinungsdatum: | 15.01.2002 |
Gewicht: | 0,174 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2002 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | Altertum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 112 S. |
ISBN-13: | 9783838649078 |
ISBN-10: | 3838649079 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Kanstinger, Bertram |
Hersteller: | Diplom.de |
Verantwortliche Person für die EU: | Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de |
Maße: | 210 x 148 x 9 mm |
Von/Mit: | Bertram Kanstinger |
Erscheinungsdatum: | 15.01.2002 |
Gewicht: | 0,174 kg |
Sicherheitshinweis