Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Alles über(s) Leben
Wie ich als Mutter aus dem Autismus Spektrum alles verlieren musste, um mit meinen Kindern neu anzufangen
Taschenbuch von Svenja Liesch
Sprache: Deutsch

22,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Aufgeben ist keine Option. Oder hat ein Mensch mit Behinderung kein Recht auf Familie?
Dieses Buch erzählt die Geschichte einer jungen Mutter mit Autismus, die ihren Ehemann verliert und im Nichts ihrer eigenen Existenz um das Recht kämpfen muss, mit ihren drei Kindern leben zu dürfen. Ohne ihren tiefen Glauben an das Gute hätte sie all das nicht über-lebt.

Svenja Lieschs Geschichte beginnt 2021 in Berlin, Prenzlauer Berg. Die 31-jährige lebt zu diesem Zeitpunkt ihren Traum von der Bilderbuchfamilie: ein liebevoller Ehemann, drei bildhübsche Kinder und eine schicke Wohnung. Die beiden größeren Kinder gehen in den Waldorfkindergarten und das Baby wird liebevoll umsorgt.

Doch unter der Oberfläche brodelt es. Die junge Mutter benötigt persönliche Assistenz, um selbstbestimmt am sozialen Leben teilhaben zu können. Sie ist nicht nur Autistin, sondern bekommt auch epileptische Anfälle. Ihr Ehemann und liebevoller Vater gleicht vieles aus, doch durch sein Alkoholproblem droht die Familie zu zerbrechen.

Als Mutter mit Hilfebedarf sucht Frau Liesch mehrmals Unterstützung beim Jugendamt Pankow, um das drohende Unheil von ihren Kindern abzuwenden. Leider erfährt sie dort viel Ablehnung und Unverständnis für ihre Situation.

Im Juni 2021 geschieht das Unfassbare: Ihr Ehemann stirbt und alle drei Kinder werden durch das Jugendamt von der Mutter getrennt und in Kindereinrichtungen verbracht. Obwohl die junge Frau vor einem Abgrund steht, gibt sie nicht auf.

Eine authentische Geschichte, die gleichzeitig erschüttert und Hoffnung gibt. Weil sie Eltern und Menschen mit Assistenzbedarf Wege aufzeigt, wie sie ihr Recht auf Familie verwirklichen können.
Aufgeben ist keine Option. Oder hat ein Mensch mit Behinderung kein Recht auf Familie?
Dieses Buch erzählt die Geschichte einer jungen Mutter mit Autismus, die ihren Ehemann verliert und im Nichts ihrer eigenen Existenz um das Recht kämpfen muss, mit ihren drei Kindern leben zu dürfen. Ohne ihren tiefen Glauben an das Gute hätte sie all das nicht über-lebt.

Svenja Lieschs Geschichte beginnt 2021 in Berlin, Prenzlauer Berg. Die 31-jährige lebt zu diesem Zeitpunkt ihren Traum von der Bilderbuchfamilie: ein liebevoller Ehemann, drei bildhübsche Kinder und eine schicke Wohnung. Die beiden größeren Kinder gehen in den Waldorfkindergarten und das Baby wird liebevoll umsorgt.

Doch unter der Oberfläche brodelt es. Die junge Mutter benötigt persönliche Assistenz, um selbstbestimmt am sozialen Leben teilhaben zu können. Sie ist nicht nur Autistin, sondern bekommt auch epileptische Anfälle. Ihr Ehemann und liebevoller Vater gleicht vieles aus, doch durch sein Alkoholproblem droht die Familie zu zerbrechen.

Als Mutter mit Hilfebedarf sucht Frau Liesch mehrmals Unterstützung beim Jugendamt Pankow, um das drohende Unheil von ihren Kindern abzuwenden. Leider erfährt sie dort viel Ablehnung und Unverständnis für ihre Situation.

Im Juni 2021 geschieht das Unfassbare: Ihr Ehemann stirbt und alle drei Kinder werden durch das Jugendamt von der Mutter getrennt und in Kindereinrichtungen verbracht. Obwohl die junge Frau vor einem Abgrund steht, gibt sie nicht auf.

Eine authentische Geschichte, die gleichzeitig erschüttert und Hoffnung gibt. Weil sie Eltern und Menschen mit Assistenzbedarf Wege aufzeigt, wie sie ihr Recht auf Familie verwirklichen können.
Über den Autor
Svenja Liesch ist 1990 in Kiel geboren. Die Autorin ist Mutter dreier Kinder, Kommunikationstrainerin für gewaltfreie Sprache an Kindergärten und Schulen und freie Dozentin für autismusspezifische Institutionen und Lehrveranstaltungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Ratgeber
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 372 S.
6 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783384387547
ISBN-10: 3384387546
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Liesch, Svenja
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 190 x 120 x 26 mm
Von/Mit: Svenja Liesch
Erscheinungsdatum: 15.01.2025
Gewicht: 0,396 kg
Artikel-ID: 130961095
Über den Autor
Svenja Liesch ist 1990 in Kiel geboren. Die Autorin ist Mutter dreier Kinder, Kommunikationstrainerin für gewaltfreie Sprache an Kindergärten und Schulen und freie Dozentin für autismusspezifische Institutionen und Lehrveranstaltungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Ratgeber
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 372 S.
6 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783384387547
ISBN-10: 3384387546
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Liesch, Svenja
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 190 x 120 x 26 mm
Von/Mit: Svenja Liesch
Erscheinungsdatum: 15.01.2025
Gewicht: 0,396 kg
Artikel-ID: 130961095
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte