Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
109,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Frontmatter -- Inhalt -- Tafelverzeichnis -- Vorwort -- 1. Der älteste deutsche Zauberspruch -- 2. Ein Merkspruch von den Kennzeichen eines guten Pferdes -- 3. Zu dem Trierer Pferdesegen des 10. Jahrhunderts -- 4. Zu dem altsächsischen Pferdesegen Visc flot aftar themo uuatare -- 5. Deutung des ersten Merseburger Zauberspruchs -- 6. Das Rätsel vom "Vogel federlos" -- 7. Die Legende vom abgeschnittenen Pferdebein und die Eligius-Segen -- 8. mort und Verwandtes -- 9. Erklärung eines althochdeutschen Heilspruches durch zeitgenössische Bilder -- 10. Zu der frühmittelhochdeutschen "Oratio bona ad deum" aus Muri -- 11. Verfluchung des Buchdiebs -- 12. Zur Roßaventüre -- 13. Sprüche für die Wünschelrute -- 14. Einem einen Weidmann machen -- 15. Zu dem Feuerbann des Zigeunerkönigs -- Namenverzeichnis -- Backmatter
Frontmatter -- Inhalt -- Tafelverzeichnis -- Vorwort -- 1. Der älteste deutsche Zauberspruch -- 2. Ein Merkspruch von den Kennzeichen eines guten Pferdes -- 3. Zu dem Trierer Pferdesegen des 10. Jahrhunderts -- 4. Zu dem altsächsischen Pferdesegen Visc flot aftar themo uuatare -- 5. Deutung des ersten Merseburger Zauberspruchs -- 6. Das Rätsel vom "Vogel federlos" -- 7. Die Legende vom abgeschnittenen Pferdebein und die Eligius-Segen -- 8. mort und Verwandtes -- 9. Erklärung eines althochdeutschen Heilspruches durch zeitgenössische Bilder -- 10. Zu der frühmittelhochdeutschen "Oratio bona ad deum" aus Muri -- 11. Verfluchung des Buchdiebs -- 12. Zur Roßaventüre -- 13. Sprüche für die Wünschelrute -- 14. Einem einen Weidmann machen -- 15. Zu dem Feuerbann des Zigeunerkönigs -- Namenverzeichnis -- Backmatter
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter -- Inhalt -- Tafelverzeichnis -- Vorwort -- 1. Der älteste deutsche Zauberspruch -- 2. Ein Merkspruch von den Kennzeichen eines guten Pferdes -- 3. Zu dem Trierer Pferdesegen des 10. Jahrhunderts -- 4. Zu dem altsächsischen Pferdesegen Visc flot aftar themo uuatare -- 5. Deutung des ersten Merseburger Zauberspruchs -- 6. Das Rätsel vom "Vogel federlos" -- 7. Die Legende vom abgeschnittenen Pferdebein und die Eligius-Segen -- 8. mort und Verwandtes -- 9. Erklärung eines althochdeutschen Heilspruches durch zeitgenössische Bilder -- 10. Zu der frühmittelhochdeutschen "Oratio bona ad deum" aus Muri -- 11. Verfluchung des Buchdiebs -- 12. Zur Roßaventüre -- 13. Sprüche für die Wünschelrute -- 14. Einem einen Weidmann machen -- 15. Zu dem Feuerbann des Zigeunerkönigs -- Namenverzeichnis -- Backmatter
Details
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
---|---|
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
182 S.
12 Bildtaf. |
ISBN-13: | 9783110003376 |
ISBN-10: | 3110003376 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Eis, Gerhard |
Auflage: | Reprint 2016 |
Hersteller: |
De Gruyter
De Gruyter Saur Akademie-Verlag Berlin |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 196 x 125 x 16 mm |
Von/Mit: | Gerhard Eis |
Gewicht: | 0,286 kg |
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter -- Inhalt -- Tafelverzeichnis -- Vorwort -- 1. Der älteste deutsche Zauberspruch -- 2. Ein Merkspruch von den Kennzeichen eines guten Pferdes -- 3. Zu dem Trierer Pferdesegen des 10. Jahrhunderts -- 4. Zu dem altsächsischen Pferdesegen Visc flot aftar themo uuatare -- 5. Deutung des ersten Merseburger Zauberspruchs -- 6. Das Rätsel vom "Vogel federlos" -- 7. Die Legende vom abgeschnittenen Pferdebein und die Eligius-Segen -- 8. mort und Verwandtes -- 9. Erklärung eines althochdeutschen Heilspruches durch zeitgenössische Bilder -- 10. Zu der frühmittelhochdeutschen "Oratio bona ad deum" aus Muri -- 11. Verfluchung des Buchdiebs -- 12. Zur Roßaventüre -- 13. Sprüche für die Wünschelrute -- 14. Einem einen Weidmann machen -- 15. Zu dem Feuerbann des Zigeunerkönigs -- Namenverzeichnis -- Backmatter
Details
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
---|---|
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
182 S.
12 Bildtaf. |
ISBN-13: | 9783110003376 |
ISBN-10: | 3110003376 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Eis, Gerhard |
Auflage: | Reprint 2016 |
Hersteller: |
De Gruyter
De Gruyter Saur Akademie-Verlag Berlin |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 196 x 125 x 16 mm |
Von/Mit: | Gerhard Eis |
Gewicht: | 0,286 kg |
Sicherheitshinweis