38,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Die Entwicklungsgeschichte der Architektur in einer furiosen Gesamtschau, neu erzählt als Geschichte einer großen Transformation: von der Baukunst der Antike bis zur ersten Phase des Neubeginns in der Renaissance, von der Entfaltung der modernen Architektur bis zur Gegenwart und ihrer zukünftigen Entwicklung. Nur so war es möglich, Klarheit auch über den Stand der aktuellen Architektur und deren verwirrendes Erscheinungsbild zu erlangen, den Gesamtzusammenhang von Alter Baukunst und Neuer Architektur zu erfassen und dadurch auch die Moderne in einem neuen Licht zu sehen. Es wurde deutlich, dass beide Erscheinungsformen trotz aller Brüche ein einziges, zusammenhängendes Territorium bilden. Ein neuer Versuch also, zu erklären, wie die Architektur zu dem geworden ist, was sie heute ist.
Blick ins Buch
- 2500 Jahre Baugeschichte in einem Band
- neue und reich illustrierte Ausgabe mit über 400 ikonischen Abbildungen
- Die erstaunlichen Metamorphosen der Architektur werden nicht nur beschrieben, sondern erklärt
Die Entwicklungsgeschichte der Architektur in einer furiosen Gesamtschau, neu erzählt als Geschichte einer großen Transformation: von der Baukunst der Antike bis zur ersten Phase des Neubeginns in der Renaissance, von der Entfaltung der modernen Architektur bis zur Gegenwart und ihrer zukünftigen Entwicklung. Nur so war es möglich, Klarheit auch über den Stand der aktuellen Architektur und deren verwirrendes Erscheinungsbild zu erlangen, den Gesamtzusammenhang von Alter Baukunst und Neuer Architektur zu erfassen und dadurch auch die Moderne in einem neuen Licht zu sehen. Es wurde deutlich, dass beide Erscheinungsformen trotz aller Brüche ein einziges, zusammenhängendes Territorium bilden. Ein neuer Versuch also, zu erklären, wie die Architektur zu dem geworden ist, was sie heute ist.
Blick ins Buch
- 2500 Jahre Baugeschichte in einem Band
- neue und reich illustrierte Ausgabe mit über 400 ikonischen Abbildungen
- Die erstaunlichen Metamorphosen der Architektur werden nicht nur beschrieben, sondern erklärt
Günther Fischer
, Professor em. für Entwerfen, Architekturgeschichte und Architekturtheorie sowie freier Architekt und Buchautor
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Architektur |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
256 S.
423 farbige Illustr. 423 col. ill. |
ISBN-13: | 9783422802803 |
ISBN-10: | 3422802800 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Fischer, Günther |
Hersteller: | Deutscher Kunstverlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Abbildungen: | 423 col. illustrations |
Maße: | 244 x 192 x 25 mm |
Von/Mit: | Günther Fischer |
Erscheinungsdatum: | 12.02.2025 |
Gewicht: | 0,887 kg |
Günther Fischer
, Professor em. für Entwerfen, Architekturgeschichte und Architekturtheorie sowie freier Architekt und Buchautor
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Architektur |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
256 S.
423 farbige Illustr. 423 col. ill. |
ISBN-13: | 9783422802803 |
ISBN-10: | 3422802800 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Fischer, Günther |
Hersteller: | Deutscher Kunstverlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Abbildungen: | 423 col. illustrations |
Maße: | 244 x 192 x 25 mm |
Von/Mit: | Günther Fischer |
Erscheinungsdatum: | 12.02.2025 |
Gewicht: | 0,887 kg |