Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Am fortgewehten Ort
Berliner Geschichten
Buch von Gundula Schulze Eldowy
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die inzwischen weltbekannten Fotografien von Gundula Schulze Eldowy konnten nur entstehen, weil die Fotografin mehrere Jahre Tür an Tür mit den Porträtierten lebte, ihnen nächtelang zuhörte und sich in ihre Welt hineinversetzte. In ihren Geschichten erzählt sie davon, wie sie in den siebziger Jahren als junge Frau nach Berlin kam und zunächst im Prenzlauer Berg, dann im Scheunenviertel Bekanntschaft mit einem Milieu schloß, das immer noch an die Stadt von Döblins "Berlin Alexanderplatz" erinnerte. Man lernt durch ihre Texte Figuren ihrer später viel bewunderten Bilder - 'Ulla und Horst' etwa oder 'Lothar' - näher kennen, erfährt manches über ihr eigenes Herkommen und bekommt Eindrücke von der eigentümlichen Synthese, die das Leben der Ostberliner Bohème in den verfallenden Hinterhäusern mit dem der Urbewohner einging.
Die inzwischen weltbekannten Fotografien von Gundula Schulze Eldowy konnten nur entstehen, weil die Fotografin mehrere Jahre Tür an Tür mit den Porträtierten lebte, ihnen nächtelang zuhörte und sich in ihre Welt hineinversetzte. In ihren Geschichten erzählt sie davon, wie sie in den siebziger Jahren als junge Frau nach Berlin kam und zunächst im Prenzlauer Berg, dann im Scheunenviertel Bekanntschaft mit einem Milieu schloß, das immer noch an die Stadt von Döblins "Berlin Alexanderplatz" erinnerte. Man lernt durch ihre Texte Figuren ihrer später viel bewunderten Bilder - 'Ulla und Horst' etwa oder 'Lothar' - näher kennen, erfährt manches über ihr eigenes Herkommen und bekommt Eindrücke von der eigentümlichen Synthese, die das Leben der Ostberliner Bohème in den verfallenden Hinterhäusern mit dem der Urbewohner einging.
Über den Autor
Gundula Schulze Eldowy (geb. 1954), lebt seit 1972 in Berlin. Studium der Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, seit 1984 als freie Fotografin tätig, seit 1990 zahlreiche Ausstellungen in der ganzen Welt, lebt zur Zeit in Berlin und Peru
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Inhalt: 248 S.
20 s/w Illustr.
20 Illustr.
ISBN-13: 9783942473118
ISBN-10: 3942473119
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schulze Eldowy, Gundula
Hersteller: Lehmstedt Verlag
Lehmstedt, Mark, Dr.
Verantwortliche Person für die EU: Lehmstedt Verlag, Dr. Mark Lehmstedt, Hainstr. 1, D-04109 Leipzig, info@lehmstedt.de
Abbildungen: 20 Abbildungen
Maße: 208 x 126 x 26 mm
Von/Mit: Gundula Schulze Eldowy
Erscheinungsdatum: 01.01.2013
Gewicht: 0,374 kg
Artikel-ID: 106959758
Über den Autor
Gundula Schulze Eldowy (geb. 1954), lebt seit 1972 in Berlin. Studium der Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, seit 1984 als freie Fotografin tätig, seit 1990 zahlreiche Ausstellungen in der ganzen Welt, lebt zur Zeit in Berlin und Peru
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Inhalt: 248 S.
20 s/w Illustr.
20 Illustr.
ISBN-13: 9783942473118
ISBN-10: 3942473119
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schulze Eldowy, Gundula
Hersteller: Lehmstedt Verlag
Lehmstedt, Mark, Dr.
Verantwortliche Person für die EU: Lehmstedt Verlag, Dr. Mark Lehmstedt, Hainstr. 1, D-04109 Leipzig, info@lehmstedt.de
Abbildungen: 20 Abbildungen
Maße: 208 x 126 x 26 mm
Von/Mit: Gundula Schulze Eldowy
Erscheinungsdatum: 01.01.2013
Gewicht: 0,374 kg
Artikel-ID: 106959758
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte