Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ambivalente Identität und Kultur
Südkoreanische Gesellschaft im 21. Jahrhundert
Taschenbuch von Eun-Jeung Lee
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Südkorea ist heute in aller Munde. Koreanische Autos und Handys sind seit vielen Jahren feste Bestandteile des deutschen Alltags. Die koreanische Populärkultur erlebt einen verblüffenden Boom, nicht nur in der Musik, sondern auch im Film, beim Essen und selbst bei der Inszenierung von Schönheit. Viele ihrer Fans möchten das Koreanische nicht nur konsumieren, sondern auch verstehen.

Dieses Buch behandelt Phänomene, die die koreanische Gesellschaft des 21. Jahrhunderts kennzeichnen. Es wird gezeigt, wie die Essenskultur sich entwickelt hat und welche Strategie für Promotion des koreanischen Essens auf dem Weltmarkt konzipiert wurde. Der Umgang mit der Schönheit (K-Beauty) wird als ein soziales Phänomen untersucht, ebenso wie Ansichten der koreanischen Medien über die Erfolge der populären Kultur Koreas im Ausland (hallyu bzw. Korean Wave). Auch wird ein Blick auf die Selbstwahrnehmung der Koreaner geworfen. Dieses Buch ist eine Annäherung an die Kultur und Gesellschaft Südkoreas im 21. Jahrhundert.
Südkorea ist heute in aller Munde. Koreanische Autos und Handys sind seit vielen Jahren feste Bestandteile des deutschen Alltags. Die koreanische Populärkultur erlebt einen verblüffenden Boom, nicht nur in der Musik, sondern auch im Film, beim Essen und selbst bei der Inszenierung von Schönheit. Viele ihrer Fans möchten das Koreanische nicht nur konsumieren, sondern auch verstehen.

Dieses Buch behandelt Phänomene, die die koreanische Gesellschaft des 21. Jahrhunderts kennzeichnen. Es wird gezeigt, wie die Essenskultur sich entwickelt hat und welche Strategie für Promotion des koreanischen Essens auf dem Weltmarkt konzipiert wurde. Der Umgang mit der Schönheit (K-Beauty) wird als ein soziales Phänomen untersucht, ebenso wie Ansichten der koreanischen Medien über die Erfolge der populären Kultur Koreas im Ausland (hallyu bzw. Korean Wave). Auch wird ein Blick auf die Selbstwahrnehmung der Koreaner geworfen. Dieses Buch ist eine Annäherung an die Kultur und Gesellschaft Südkoreas im 21. Jahrhundert.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort · Ambivalente Identität und Selbstbehauptung · Auf der Suche nach der Identität Koreas · Von der Selbstperipherisierung zur Weltkulturmacht · Vom Traum einer "ostasiatischen Gemeinschaft" · Korean Wave - Hallyu · Populärkultur und Selbstbehauptung · Macht und Schönheit · Gespaltene Zivilgesellschaft · Doppelte "LOTTE" · "Schönheit ist Macht" · Kulinarische Identität und Globalisierung · Frühstück in Korea zwischen Tradition und Moderne · "K-Food" - "K-Brand": Koreas kulinarische Offensive · Standardisierung und McDonaldisierung der koreanischen Küche · Literaturverzeichnis · Nachweise
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 167 S.
20 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783862056590
ISBN-10: 3862056597
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lee, Eun-Jeung
Hersteller: Iudicium Verlag
IUDICIUM Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Iudicium Verlag GmbH, Aimee Dornier, Dauthendeystr. 2, D-81377 München, info@iudicium.de
Abbildungen: 20 farbige Abbildungen
Maße: 208 x 127 x 18 mm
Von/Mit: Eun-Jeung Lee
Erscheinungsdatum: 02.11.2024
Gewicht: 0,224 kg
Artikel-ID: 130379794
Inhaltsverzeichnis
Vorwort · Ambivalente Identität und Selbstbehauptung · Auf der Suche nach der Identität Koreas · Von der Selbstperipherisierung zur Weltkulturmacht · Vom Traum einer "ostasiatischen Gemeinschaft" · Korean Wave - Hallyu · Populärkultur und Selbstbehauptung · Macht und Schönheit · Gespaltene Zivilgesellschaft · Doppelte "LOTTE" · "Schönheit ist Macht" · Kulinarische Identität und Globalisierung · Frühstück in Korea zwischen Tradition und Moderne · "K-Food" - "K-Brand": Koreas kulinarische Offensive · Standardisierung und McDonaldisierung der koreanischen Küche · Literaturverzeichnis · Nachweise
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 167 S.
20 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783862056590
ISBN-10: 3862056597
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lee, Eun-Jeung
Hersteller: Iudicium Verlag
IUDICIUM Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Iudicium Verlag GmbH, Aimee Dornier, Dauthendeystr. 2, D-81377 München, info@iudicium.de
Abbildungen: 20 farbige Abbildungen
Maße: 208 x 127 x 18 mm
Von/Mit: Eun-Jeung Lee
Erscheinungsdatum: 02.11.2024
Gewicht: 0,224 kg
Artikel-ID: 130379794
Sicherheitshinweis