Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
39,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Sich mit den dunklen seelischen Abgründen serieller Sexual- und Tötungsdelikter zu beschäftigen, deren Persönlichkeitsprofil zu analysieren bedeutet, über die kriminologischen Ermittlungen hinaus, in präventiver Absicht den potentiellen Täterkreis in strafrechtlicher Hinsicht realistisch einzuschätzen, vor allem in Bezug auf Tatbegehung und Wiederholungsgefahr.
Die hier vorliegende Vorlesungsreihe, gehalten an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und an der Hessischen Justizvollzugsakademie Wiesbaden folgt in ihren Einschätzungen und Analysen dieses höchst problematischen Personenkreises weitgehendst den empirischen Erkenntnissen und Erfahrungen des Schweizer Modells nach Urbaniok [...]. ¿Im Zweifelsfall für die Sicherheit der Bevölkerung¿, und leistet somit einen fachspezifischen Beitrag zur Prävention solch schwerwiegender strafrechtlicher Tatbestände und darüber hinaus auch eine Form des Opferschutzes.
Die hier vorliegende Vorlesungsreihe, gehalten an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und an der Hessischen Justizvollzugsakademie Wiesbaden folgt in ihren Einschätzungen und Analysen dieses höchst problematischen Personenkreises weitgehendst den empirischen Erkenntnissen und Erfahrungen des Schweizer Modells nach Urbaniok [...]. ¿Im Zweifelsfall für die Sicherheit der Bevölkerung¿, und leistet somit einen fachspezifischen Beitrag zur Prävention solch schwerwiegender strafrechtlicher Tatbestände und darüber hinaus auch eine Form des Opferschutzes.
Sich mit den dunklen seelischen Abgründen serieller Sexual- und Tötungsdelikter zu beschäftigen, deren Persönlichkeitsprofil zu analysieren bedeutet, über die kriminologischen Ermittlungen hinaus, in präventiver Absicht den potentiellen Täterkreis in strafrechtlicher Hinsicht realistisch einzuschätzen, vor allem in Bezug auf Tatbegehung und Wiederholungsgefahr.
Die hier vorliegende Vorlesungsreihe, gehalten an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und an der Hessischen Justizvollzugsakademie Wiesbaden folgt in ihren Einschätzungen und Analysen dieses höchst problematischen Personenkreises weitgehendst den empirischen Erkenntnissen und Erfahrungen des Schweizer Modells nach Urbaniok [...]. ¿Im Zweifelsfall für die Sicherheit der Bevölkerung¿, und leistet somit einen fachspezifischen Beitrag zur Prävention solch schwerwiegender strafrechtlicher Tatbestände und darüber hinaus auch eine Form des Opferschutzes.
Die hier vorliegende Vorlesungsreihe, gehalten an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und an der Hessischen Justizvollzugsakademie Wiesbaden folgt in ihren Einschätzungen und Analysen dieses höchst problematischen Personenkreises weitgehendst den empirischen Erkenntnissen und Erfahrungen des Schweizer Modells nach Urbaniok [...]. ¿Im Zweifelsfall für die Sicherheit der Bevölkerung¿, und leistet somit einen fachspezifischen Beitrag zur Prävention solch schwerwiegender strafrechtlicher Tatbestände und darüber hinaus auch eine Form des Opferschutzes.
Über den Autor
Dr. phil. Manfred J. Foerster studierte Soziologie, Psychologie, Philosophie und Erziehungswissenschaften in Aachen und an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz und promovierte bei Micha Brumlik in Heidelberg über die Analytische Psychologie und Archetypenlehre C.G. Jungs. Außerdem machte er eine Gesangsausbildung als Operntenor in Aachen, Wiesbaden und Mainz.
Er leitete über 20 Jahre die Beratungs- und Fortbildungsstelle für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen des Hessischen Strafvollzuges und war als Lehrbeauftragter an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz im Fachbereich Erziehungswissenschaft, an der Hessischen Justizvollzugsakademie Wiesbaden sowie an der Thüringischen Justizvollzugsschule Suhl-Goldlauter tätig, mit den Schwerpunkten: Frühkindliche Bindungserfahrungen und Sozialisation, Ursachen und Auswirkungen von Persönlichkeitsstörungen sowie Persönlichkeitsprofile serieller Sexual- und Gewaltdelikter.
Er leitete über 20 Jahre die Beratungs- und Fortbildungsstelle für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen des Hessischen Strafvollzuges und war als Lehrbeauftragter an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz im Fachbereich Erziehungswissenschaft, an der Hessischen Justizvollzugsakademie Wiesbaden sowie an der Thüringischen Justizvollzugsschule Suhl-Goldlauter tätig, mit den Schwerpunkten: Frühkindliche Bindungserfahrungen und Sozialisation, Ursachen und Auswirkungen von Persönlichkeitsstörungen sowie Persönlichkeitsprofile serieller Sexual- und Gewaltdelikter.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 120 S. |
ISBN-13: | 9783961466856 |
ISBN-10: | 3961466858 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 27870 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Foerster, Manfred J. |
Hersteller: | Diplomica Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de |
Maße: | 220 x 155 x 8 mm |
Von/Mit: | Manfred J. Foerster |
Erscheinungsdatum: | 14.12.2018 |
Gewicht: | 0,203 kg |
Über den Autor
Dr. phil. Manfred J. Foerster studierte Soziologie, Psychologie, Philosophie und Erziehungswissenschaften in Aachen und an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz und promovierte bei Micha Brumlik in Heidelberg über die Analytische Psychologie und Archetypenlehre C.G. Jungs. Außerdem machte er eine Gesangsausbildung als Operntenor in Aachen, Wiesbaden und Mainz.
Er leitete über 20 Jahre die Beratungs- und Fortbildungsstelle für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen des Hessischen Strafvollzuges und war als Lehrbeauftragter an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz im Fachbereich Erziehungswissenschaft, an der Hessischen Justizvollzugsakademie Wiesbaden sowie an der Thüringischen Justizvollzugsschule Suhl-Goldlauter tätig, mit den Schwerpunkten: Frühkindliche Bindungserfahrungen und Sozialisation, Ursachen und Auswirkungen von Persönlichkeitsstörungen sowie Persönlichkeitsprofile serieller Sexual- und Gewaltdelikter.
Er leitete über 20 Jahre die Beratungs- und Fortbildungsstelle für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen des Hessischen Strafvollzuges und war als Lehrbeauftragter an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz im Fachbereich Erziehungswissenschaft, an der Hessischen Justizvollzugsakademie Wiesbaden sowie an der Thüringischen Justizvollzugsschule Suhl-Goldlauter tätig, mit den Schwerpunkten: Frühkindliche Bindungserfahrungen und Sozialisation, Ursachen und Auswirkungen von Persönlichkeitsstörungen sowie Persönlichkeitsprofile serieller Sexual- und Gewaltdelikter.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 120 S. |
ISBN-13: | 9783961466856 |
ISBN-10: | 3961466858 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 27870 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Foerster, Manfred J. |
Hersteller: | Diplomica Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de |
Maße: | 220 x 155 x 8 mm |
Von/Mit: | Manfred J. Foerster |
Erscheinungsdatum: | 14.12.2018 |
Gewicht: | 0,203 kg |
Sicherheitshinweis