Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arbeiterkind und Professorin
Eine Biographie
Taschenbuch von Ulrike Schildmann
Sprache: Deutsch

17,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Professorin bin ich geworden, Arbeiterkind bin ich geblieben", sagt die Autorin über sich selbst. Ihr geht es nicht primär darum, die Erfolgsgeschichte ihres persönlichen sozialen Aufstiegs zu erzählen. Vielmehr reflektiert sie am Beispiel der eigenen Biographie die Verwobenheit von sozialer Herkunft und Geschlecht einerseits mit Bildungsmöglichkeiten und beruflichem Werdegang andererseits.
Neben schulischen und beruflichen Stationen werden dabei auch ihre persönlichen Beziehungen zu anderen, ihr nahestehenden, Menschen beleuchtet. Ihre Reisen, zum Teil verbunden mit längeren Auslandsaufenthalten (in Island und in Brasilien), veranlassen sie schließlich zu einer biographischen Selbstreflexion zum Thema "Die Welt erfahren und erleben".
"Professorin bin ich geworden, Arbeiterkind bin ich geblieben", sagt die Autorin über sich selbst. Ihr geht es nicht primär darum, die Erfolgsgeschichte ihres persönlichen sozialen Aufstiegs zu erzählen. Vielmehr reflektiert sie am Beispiel der eigenen Biographie die Verwobenheit von sozialer Herkunft und Geschlecht einerseits mit Bildungsmöglichkeiten und beruflichem Werdegang andererseits.
Neben schulischen und beruflichen Stationen werden dabei auch ihre persönlichen Beziehungen zu anderen, ihr nahestehenden, Menschen beleuchtet. Ihre Reisen, zum Teil verbunden mit längeren Auslandsaufenthalten (in Island und in Brasilien), veranlassen sie schließlich zu einer biographischen Selbstreflexion zum Thema "Die Welt erfahren und erleben".
Über den Autor
Ulrike Schildmann, geb. 1950, Diplom-Pädagogin, Dr. phil., Habilitation in Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Integrationspädagogik, war von 1990 bis 2014 Professorin an verschiedenen deutschen Hochschulen/Universitäten. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre betreffen: Frauenund Geschlechterforschung in der Behindertenpädagogik sowie in der Integrativen/Inklusiven Pädagogik; Intersektionalitätsforschung, Normalismusforschung, Biographieforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Biografien
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 222 S.
ISBN-13: 9783897336148
ISBN-10: 3897336146
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schildmann, Ulrike
Hersteller: Projekt Verlag
Pusch, Fred, Dr.
Verantwortliche Person für die EU: Projekt Verlag, Dr. Fred Pusch, Oskar-Hoffmann-Str. 25, D-44789 Bochum, info@projektverlag.de
Maße: 208 x 146 x 19 mm
Von/Mit: Ulrike Schildmann
Erscheinungsdatum: 16.12.2024
Gewicht: 0,334 kg
Artikel-ID: 130891433
Über den Autor
Ulrike Schildmann, geb. 1950, Diplom-Pädagogin, Dr. phil., Habilitation in Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Integrationspädagogik, war von 1990 bis 2014 Professorin an verschiedenen deutschen Hochschulen/Universitäten. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre betreffen: Frauenund Geschlechterforschung in der Behindertenpädagogik sowie in der Integrativen/Inklusiven Pädagogik; Intersektionalitätsforschung, Normalismusforschung, Biographieforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Biografien
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 222 S.
ISBN-13: 9783897336148
ISBN-10: 3897336146
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schildmann, Ulrike
Hersteller: Projekt Verlag
Pusch, Fred, Dr.
Verantwortliche Person für die EU: Projekt Verlag, Dr. Fred Pusch, Oskar-Hoffmann-Str. 25, D-44789 Bochum, info@projektverlag.de
Maße: 208 x 146 x 19 mm
Von/Mit: Ulrike Schildmann
Erscheinungsdatum: 16.12.2024
Gewicht: 0,334 kg
Artikel-ID: 130891433
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte