Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arbeitsmethodik und Rhetorik
Taschenbuch von Franz R. Nick
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wir alle kennen den Mitarbeiter im Betrieb, der hinter einem übervollen Schreibtisch sitzt, den ganzen Tag über fleißig arbeitet und dennoch am Abend feststellt, daß er trotz aller Mühe keine besondere Leistung erbracht hat. Ein anderer Mitarbeiter hingegen bewältigt dieselben Aufgaben in angemesse­ ner Weise, sein Arbeitsplatz ist übersichtlich und aufgeräumt, er findet sogar noch die Zeit, sich mit seinen Kollegen zu besprechen und ihnen mit Ratschlägen zu helfen. Dieser Mitarbeiter versteht es, seine Arbeit methodisch zu ver­ richten, der andere offenbar nicht. Dabei muß er nicht einmal unintelligent sein: Würde er systematisch geschult, seine Arbeit im Hinblick auf das gesteckte Ziel planvoll und geordnet zu verrichten, könnte er durchaus seine Leistung ver­ bessern. Der vorliegende Beitrag soll dem Leser die Grundlagen methodischer Arbeit aufzeigen, gleich welche Aufgaben ihm im einzelnen gestellt sind. Er ist in fünf Teile gegliedert. In den ersten beiden Kapiteln werden die G r u n d l a g e n der individuellen und der sozialen Arbeitsmethodik behandelt, also des zweck­ mäßigsten höchstpersönlichen Arbeitsverhaltens und der Wege zur erfolgreichen Bewältigung der zwischenmenschlichen Beziehungen. Danach wird die spezielle M e t h o d i k der mündlichen (Rhetorik) und der schriftlichen Kommunikation (formelle und inhaltliche Nachrichtengestaltung) untersucht. Eine Übersicht der Möglichkeiten zur Erfolgskontrolle der Arbeitsmethodik schließt den Beitrag ab. 3 Arbeitsmethodik und Rhetorik A. Individuelle Arbeitsmethodik Arbeitsmethodik umfaßt die Gesamtheit der Planungen und Maßnahmen zur Erreichung eines zielgerichteten und zielerfüllenden Arbeitsverhaltens.
Wir alle kennen den Mitarbeiter im Betrieb, der hinter einem übervollen Schreibtisch sitzt, den ganzen Tag über fleißig arbeitet und dennoch am Abend feststellt, daß er trotz aller Mühe keine besondere Leistung erbracht hat. Ein anderer Mitarbeiter hingegen bewältigt dieselben Aufgaben in angemesse­ ner Weise, sein Arbeitsplatz ist übersichtlich und aufgeräumt, er findet sogar noch die Zeit, sich mit seinen Kollegen zu besprechen und ihnen mit Ratschlägen zu helfen. Dieser Mitarbeiter versteht es, seine Arbeit methodisch zu ver­ richten, der andere offenbar nicht. Dabei muß er nicht einmal unintelligent sein: Würde er systematisch geschult, seine Arbeit im Hinblick auf das gesteckte Ziel planvoll und geordnet zu verrichten, könnte er durchaus seine Leistung ver­ bessern. Der vorliegende Beitrag soll dem Leser die Grundlagen methodischer Arbeit aufzeigen, gleich welche Aufgaben ihm im einzelnen gestellt sind. Er ist in fünf Teile gegliedert. In den ersten beiden Kapiteln werden die G r u n d l a g e n der individuellen und der sozialen Arbeitsmethodik behandelt, also des zweck­ mäßigsten höchstpersönlichen Arbeitsverhaltens und der Wege zur erfolgreichen Bewältigung der zwischenmenschlichen Beziehungen. Danach wird die spezielle M e t h o d i k der mündlichen (Rhetorik) und der schriftlichen Kommunikation (formelle und inhaltliche Nachrichtengestaltung) untersucht. Eine Übersicht der Möglichkeiten zur Erfolgskontrolle der Arbeitsmethodik schließt den Beitrag ab. 3 Arbeitsmethodik und Rhetorik A. Individuelle Arbeitsmethodik Arbeitsmethodik umfaßt die Gesamtheit der Planungen und Maßnahmen zur Erreichung eines zielgerichteten und zielerfüllenden Arbeitsverhaltens.
Details
Erscheinungsjahr: 1977
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: ii
51 S.
1 s/w Illustr.
51 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783409305815
ISBN-10: 3409305815
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nick, Franz R.
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 4 mm
Von/Mit: Franz R. Nick
Erscheinungsdatum: 01.01.1977
Gewicht: 0,102 kg
Artikel-ID: 105283112
Details
Erscheinungsjahr: 1977
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: ii
51 S.
1 s/w Illustr.
51 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783409305815
ISBN-10: 3409305815
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nick, Franz R.
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 4 mm
Von/Mit: Franz R. Nick
Erscheinungsdatum: 01.01.1977
Gewicht: 0,102 kg
Artikel-ID: 105283112
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte