Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Ein Meilenstein der Archimedes-Forschung wieder verfügbar! Ausgestattet mit einem umfangreichen neuen Vorwort, das auf die neueren Forschungsergebnisse eingeht, wird in diesem wegweisenden Werk die bis heute ungeklärte Kernfrage der Archimedes-Forschung behandelt: Ist Archimedes von der Praxis des Architekten, Geschütz- und Instrumentenbauers über die Mechanik zur Mathematik gekommen, oder hat er als Mathematiker die Mechanik zu einer mathematischen Disziplin gemacht, für die er später Anwendungen suchte? Über die Rekonstruktion des Lebens und des Werkes von Archimedes werden seine außermathematischen Aktivitäten und Leistungen mit denen des Mathematikers in einen Zusammenhang gebracht und so die z. T. auseinanderstrebende Ergebnisse der Forschung in den letzten Jahrzehnten harmonisiert. Durch seinen stringenten Aufbau führt das Buch bestens in die Biographie und das Werk von Archimedes ein und zeigt dabei auch, welche z. T. großen Erkenntnislücken wir heute noch über Archimedes haben.
Ein Meilenstein der Archimedes-Forschung wieder verfügbar! Ausgestattet mit einem umfangreichen neuen Vorwort, das auf die neueren Forschungsergebnisse eingeht, wird in diesem wegweisenden Werk die bis heute ungeklärte Kernfrage der Archimedes-Forschung behandelt: Ist Archimedes von der Praxis des Architekten, Geschütz- und Instrumentenbauers über die Mechanik zur Mathematik gekommen, oder hat er als Mathematiker die Mechanik zu einer mathematischen Disziplin gemacht, für die er später Anwendungen suchte? Über die Rekonstruktion des Lebens und des Werkes von Archimedes werden seine außermathematischen Aktivitäten und Leistungen mit denen des Mathematikers in einen Zusammenhang gebracht und so die z. T. auseinanderstrebende Ergebnisse der Forschung in den letzten Jahrzehnten harmonisiert. Durch seinen stringenten Aufbau führt das Buch bestens in die Biographie und das Werk von Archimedes ein und zeigt dabei auch, welche z. T. großen Erkenntnislücken wir heute noch über Archimedes haben.
Über den Autor
Prof. (em) Dr. Dr. h.c. Ivo Schneider, Münchner Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte
Zusammenfassung
Dieses wegweisende Werk behandelt die bis heute ungeklärte Kernfrage der Archimedes-Forschung: Ist Archimedes von der Architektur über die Mechanik zur Mathematik gekommen oder hat er als Mathematiker die Mechanik zu einer mathematischen Disziplin gemacht, für die er später Anwendungen suchte? Über die Rekonstruktion des Lebens und des Werkes von Archimedes werden seine außermathematischen Leistungen mit denen des Mathematikers in einen Zusammenhang gebracht und so die z. T. auseinanderstrebende Ergebnisse der Forschung in den letzten Jahrzehnten harmonisiert. Durch seinen stringenten Aufbau führt das Buch bestens in Biographie und Werk von Archimedes ein und zeigt dabei auch, welche Erkenntnislücken wir heute noch über Archimedes haben.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur I. Auflage.- Vorwort zur II. Auflage.- Hinter einem Schleier von Legenden: Das Leben des Archimedes.- Die Abfolge von Schriften: Verwirklichung eines Programms?.- An der Seilwinde: Archimedes als Naturwissenschaftler und Ingenieur.- Archimedes am Staubbrett: Die Schöpfung einer neuen Mathematik.- Die späten Schüler von Archimedes: Fortleben und Wirkung der archimedischen Schriften.- Literaturverzeichnis.- Namens- und Sachregister.
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Mathematik im Kontext |
Inhalt: |
xxv
159 S. 28 s/w Illustr. 159 S. 28 Abb. |
ISBN-13: | 9783662471296 |
ISBN-10: | 3662471299 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-47129-6 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schneider, Ivo |
Auflage: | 2. Aufl. 2016 |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg Mathematik im Kontext |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 11 mm |
Von/Mit: | Ivo Schneider |
Erscheinungsdatum: | 04.11.2015 |
Gewicht: | 0,326 kg |
Über den Autor
Prof. (em) Dr. Dr. h.c. Ivo Schneider, Münchner Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte
Zusammenfassung
Dieses wegweisende Werk behandelt die bis heute ungeklärte Kernfrage der Archimedes-Forschung: Ist Archimedes von der Architektur über die Mechanik zur Mathematik gekommen oder hat er als Mathematiker die Mechanik zu einer mathematischen Disziplin gemacht, für die er später Anwendungen suchte? Über die Rekonstruktion des Lebens und des Werkes von Archimedes werden seine außermathematischen Leistungen mit denen des Mathematikers in einen Zusammenhang gebracht und so die z. T. auseinanderstrebende Ergebnisse der Forschung in den letzten Jahrzehnten harmonisiert. Durch seinen stringenten Aufbau führt das Buch bestens in Biographie und Werk von Archimedes ein und zeigt dabei auch, welche Erkenntnislücken wir heute noch über Archimedes haben.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur I. Auflage.- Vorwort zur II. Auflage.- Hinter einem Schleier von Legenden: Das Leben des Archimedes.- Die Abfolge von Schriften: Verwirklichung eines Programms?.- An der Seilwinde: Archimedes als Naturwissenschaftler und Ingenieur.- Archimedes am Staubbrett: Die Schöpfung einer neuen Mathematik.- Die späten Schüler von Archimedes: Fortleben und Wirkung der archimedischen Schriften.- Literaturverzeichnis.- Namens- und Sachregister.
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Mathematik im Kontext |
Inhalt: |
xxv
159 S. 28 s/w Illustr. 159 S. 28 Abb. |
ISBN-13: | 9783662471296 |
ISBN-10: | 3662471299 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-47129-6 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schneider, Ivo |
Auflage: | 2. Aufl. 2016 |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg Mathematik im Kontext |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 11 mm |
Von/Mit: | Ivo Schneider |
Erscheinungsdatum: | 04.11.2015 |
Gewicht: | 0,326 kg |
Sicherheitshinweis