Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Architektenrecht
Taschenbuch von Mathias Preussner
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
In dem Werk werden die Grundlagen des Architektenrechts praxisnah erläutert. Der Aufbau folgt dabei den typischen Regelungspunkten eines Architektenvertrags. Dabei beschränkt sich die Darstellung nicht auf das klassische Honorarrecht. Vielmehr gibt der Autor - mit zahlreichen, anschaulichen Fallbeispielen - einen fundierten und aktuellen Überblick zu allen wesentlichen praxisrelevanten Fragestellungen des Architekten- und Ingenieurrechts und deren Lösung.
Im Mittelpunkt stehen die Bereiche Vertragspflichten, Vergütung und Haftung, sowie Beginn und Ende des Architektenvertrages. Damit sind die wichtigen und konfliktträchtigen Bereiche der Architektentätigkeit, und auch die für die Rechtsanwaltschaft relevanten Themen, behandelt.
Daneben werden weiter wichtige Punkte wie z.B. Bausummenüberschreitung, Sicherung der Honoraransprüche, Rechtsdienstleistung und Verwertung des Urheberrechts behandelt.

Vorteile auf einen Blickkompakte Erläuterung des Architektenrechtsneues Bauvertragsrecht bereits berücksichtigtneue HOAI 2021 erörtertKonzentration auf das Wesentlichefür die Praxis gut verständlich
Zur Neuauflage
In der dritten Auflage werden die Auswirkungen der aktuellen HOAI 2021 besprochen. Grundlage der Darstellung ist zudem das neue Bauvertragsrecht und seine tiefgreifenden Eingriffe in das Architektenrecht. Um das Verständnis des vermittelten Stoffes zu vertiefen, schließen sich am Ende der Kapitel jeweils zu lösende Fallbeispiele an.

Zielgruppe
Für Architektinnen und Architekten und Bauingenieurinnen und Bauingenieure, professionelle Auftraggeber und Studierende der Fachrichtungen Architektur und/oder Bauingenieurwesen sowie für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die sich in das Architektenrecht einarbeiten wollen.
Zum Werk
In dem Werk werden die Grundlagen des Architektenrechts praxisnah erläutert. Der Aufbau folgt dabei den typischen Regelungspunkten eines Architektenvertrags. Dabei beschränkt sich die Darstellung nicht auf das klassische Honorarrecht. Vielmehr gibt der Autor - mit zahlreichen, anschaulichen Fallbeispielen - einen fundierten und aktuellen Überblick zu allen wesentlichen praxisrelevanten Fragestellungen des Architekten- und Ingenieurrechts und deren Lösung.
Im Mittelpunkt stehen die Bereiche Vertragspflichten, Vergütung und Haftung, sowie Beginn und Ende des Architektenvertrages. Damit sind die wichtigen und konfliktträchtigen Bereiche der Architektentätigkeit, und auch die für die Rechtsanwaltschaft relevanten Themen, behandelt.
Daneben werden weiter wichtige Punkte wie z.B. Bausummenüberschreitung, Sicherung der Honoraransprüche, Rechtsdienstleistung und Verwertung des Urheberrechts behandelt.

Vorteile auf einen Blickkompakte Erläuterung des Architektenrechtsneues Bauvertragsrecht bereits berücksichtigtneue HOAI 2021 erörtertKonzentration auf das Wesentlichefür die Praxis gut verständlich
Zur Neuauflage
In der dritten Auflage werden die Auswirkungen der aktuellen HOAI 2021 besprochen. Grundlage der Darstellung ist zudem das neue Bauvertragsrecht und seine tiefgreifenden Eingriffe in das Architektenrecht. Um das Verständnis des vermittelten Stoffes zu vertiefen, schließen sich am Ende der Kapitel jeweils zu lösende Fallbeispiele an.

Zielgruppe
Für Architektinnen und Architekten und Bauingenieurinnen und Bauingenieure, professionelle Auftraggeber und Studierende der Fachrichtungen Architektur und/oder Bauingenieurwesen sowie für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die sich in das Architektenrecht einarbeiten wollen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: BGB
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XV
294 S.
ISBN-13: 9783406827433
ISBN-10: 3406827438
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Preussner, Mathias
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C. H. BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, katharina.nitsch@beck.de
Maße: 194 x 127 x 21 mm
Von/Mit: Mathias Preussner
Erscheinungsdatum: 11.02.2025
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 130006350
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: BGB
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XV
294 S.
ISBN-13: 9783406827433
ISBN-10: 3406827438
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Preussner, Mathias
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C. H. BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, katharina.nitsch@beck.de
Maße: 194 x 127 x 21 mm
Von/Mit: Mathias Preussner
Erscheinungsdatum: 11.02.2025
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 130006350
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte