Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auf den Spuren der modernen Sozial- und Kulturanthropologie
Die Jesup North Pacific Expedition (1897-1902) im Nordosten Sibiriens
Taschenbuch von Matthias Winterschladen (u. a.)
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Gegen Ende des 19. Jh. gelang es Franz Boas eine der bis heute größten wissenschaftlichen Expeditionen zu den Völkern Nordostasiens und des Nordwestens Nordamerikas zu organisieren: die von 1897 bis 1902 im Auftrag des American Museum of Natural History durchgeführte Jesup North Pacific Expedition. Für die Erforschung der in Ostsibirien lebenden Tschuktschen, Korjaken, Jukagiren, Yupik und Nivchen konnte Boas Vladimir Jochelson, Vladimir Bogoras und Lev Shternberg gewinnen. Gegen den Hintergrund ihrer wechselvollen Lebenswege als ursprünglich Verbannte wird in diesem Buch der bedeutende Einfluss hervorgehoben, den sie auf die Entwicklung der Kulturanthropologie bzw. der Ethnographie im späten Zarenreich und während der frühen Sowjetunion ausübten.
Gegen Ende des 19. Jh. gelang es Franz Boas eine der bis heute größten wissenschaftlichen Expeditionen zu den Völkern Nordostasiens und des Nordwestens Nordamerikas zu organisieren: die von 1897 bis 1902 im Auftrag des American Museum of Natural History durchgeführte Jesup North Pacific Expedition. Für die Erforschung der in Ostsibirien lebenden Tschuktschen, Korjaken, Jukagiren, Yupik und Nivchen konnte Boas Vladimir Jochelson, Vladimir Bogoras und Lev Shternberg gewinnen. Gegen den Hintergrund ihrer wechselvollen Lebenswege als ursprünglich Verbannte wird in diesem Buch der bedeutende Einfluss hervorgehoben, den sie auf die Entwicklung der Kulturanthropologie bzw. der Ethnographie im späten Zarenreich und während der frühen Sowjetunion ausübten.
Über den Autor
Diana Ordubadi, Dr. phil., ist seit 2014 wiss. Mitarbeiterin an der Abt. für Osteuropäische Geschichte der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Promotion 2014 mit der Arbeit: Die Billings-Sarychev-Expedition 1785-1795.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Exhibitions and Symposia
Inhalt: 400 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783942883269
ISBN-10: 3942883260
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Winterschladen, Matthias
Ordubadi, Diana
Dahlmann, Dittmar
Herausgeber: Matthias Winterschladen/Diana Ordubadi/Dittmar Dahlmann
Hersteller: Verlag der Kulturstiftung Sibirien
Exhibitions and Symposia
Verantwortliche Person für die EU: Kulturstiftung Sibirien gemeinnützige GmbH, Uferweg 4, D-16798 Fürstenberg / Havel, info@kulturstiftung-sibirien.de
Maße: 220 x 155 x 28 mm
Von/Mit: Matthias Winterschladen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.11.2016
Gewicht: 0,634 kg
Artikel-ID: 107878933
Über den Autor
Diana Ordubadi, Dr. phil., ist seit 2014 wiss. Mitarbeiterin an der Abt. für Osteuropäische Geschichte der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Promotion 2014 mit der Arbeit: Die Billings-Sarychev-Expedition 1785-1795.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Exhibitions and Symposia
Inhalt: 400 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783942883269
ISBN-10: 3942883260
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Winterschladen, Matthias
Ordubadi, Diana
Dahlmann, Dittmar
Herausgeber: Matthias Winterschladen/Diana Ordubadi/Dittmar Dahlmann
Hersteller: Verlag der Kulturstiftung Sibirien
Exhibitions and Symposia
Verantwortliche Person für die EU: Kulturstiftung Sibirien gemeinnützige GmbH, Uferweg 4, D-16798 Fürstenberg / Havel, info@kulturstiftung-sibirien.de
Maße: 220 x 155 x 28 mm
Von/Mit: Matthias Winterschladen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.11.2016
Gewicht: 0,634 kg
Artikel-ID: 107878933
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte