49,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Dieses Buch ist ein Plädoyer für Ambidextrie (Beidhändigkeit) im Aufsichtsrat. Es beschreibt, wie die Kontroll- und Prüforgane von heute zu Wegbereitern für morgen werden und wie sie es durch Beidhändigkeit schaffen, aus der Zukunft heraus zu überwachen und zu beraten. Es zeigt auf, wie die Gremien ihren eigenen Wandel zum strategischen Sparringspartner für eine wettbewerbsfähige Zukunft aktiv gestalten und wie sie sich systematisch für die vernetzte Welt von morgen öffnen können. Es beleuchtet die Frage, wie die Überwachungsorgane das Hier und Jetzt lenken, kontrollieren und überwachen können und zugleich den massiven Umbruch in der Unternehmenswelt gewinnbringend begleiten können.
Dieses Buch ist ein Plädoyer für Ambidextrie (Beidhändigkeit) im Aufsichtsrat. Es beschreibt, wie die Kontroll- und Prüforgane von heute zu Wegbereitern für morgen werden und wie sie es durch Beidhändigkeit schaffen, aus der Zukunft heraus zu überwachen und zu beraten. Es zeigt auf, wie die Gremien ihren eigenen Wandel zum strategischen Sparringspartner für eine wettbewerbsfähige Zukunft aktiv gestalten und wie sie sich systematisch für die vernetzte Welt von morgen öffnen können. Es beleuchtet die Frage, wie die Überwachungsorgane das Hier und Jetzt lenken, kontrollieren und überwachen können und zugleich den massiven Umbruch in der Unternehmenswelt gewinnbringend begleiten können.
Dr. Julia Duwe ist Unternehmensberaterin und langjährige Führungskraft in Maschinenbauunternehmen im Umfeld der digitalen Transformation. Sie verfügt über umfangreiches Wissen im Themenfeld der Ambidextrie, inkl. Publikationen im Springer-Verlag sowie ein breites Netzwerk in der Corporate Governance deutscher Unternehmen.
1. Einleitung: Aufsichtsrat im Wandel.- Kapitel 2: Ambidextrie als Lösungsansatz.- Kapitel 3: Interviews mit Aufsichtsräten und Beiräten.- Kapitel 4: Ableitung der wichtigsten Erkenntnisse.- Kapitel 5: Schluss: Fazit und Plädoyer für Ambidextrie im Aufsichtsrat.
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xviii
165 S. 24 s/w Illustr. 9 farbige Illustr. 165 S. 33 Abb. 9 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662698778 |
ISBN-10: | 3662698773 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89253350 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Duwe, Julia |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 216 x 153 x 15 mm |
Von/Mit: | Julia Duwe |
Erscheinungsdatum: | 29.10.2024 |
Gewicht: | 0,356 kg |
Dr. Julia Duwe ist Unternehmensberaterin und langjährige Führungskraft in Maschinenbauunternehmen im Umfeld der digitalen Transformation. Sie verfügt über umfangreiches Wissen im Themenfeld der Ambidextrie, inkl. Publikationen im Springer-Verlag sowie ein breites Netzwerk in der Corporate Governance deutscher Unternehmen.
1. Einleitung: Aufsichtsrat im Wandel.- Kapitel 2: Ambidextrie als Lösungsansatz.- Kapitel 3: Interviews mit Aufsichtsräten und Beiräten.- Kapitel 4: Ableitung der wichtigsten Erkenntnisse.- Kapitel 5: Schluss: Fazit und Plädoyer für Ambidextrie im Aufsichtsrat.
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xviii
165 S. 24 s/w Illustr. 9 farbige Illustr. 165 S. 33 Abb. 9 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662698778 |
ISBN-10: | 3662698773 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89253350 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Duwe, Julia |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 216 x 153 x 15 mm |
Von/Mit: | Julia Duwe |
Erscheinungsdatum: | 29.10.2024 |
Gewicht: | 0,356 kg |