Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aufstand der Leistungsträger
Warum wir jetzt mutig für Freiheit und Wohlstand die Stimme erheben müssen
Taschenbuch von Peter Holzer
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eine Krise jagt die nächste - und unser gewohntes Leben steht auf der Kippe. Verlässliche Stromversorgung, bezahlbare Preise, funktionierende Infrastruktur, sichere Arbeitsplätze: Was früher selbstverständlich war, gerät ins Wanken. Der Staat greift ein, verteilt großzügig Geld - und nimmt dabei denjenigen die Luft zum Atmen, die den Wohlstand überhaupt ermöglichen: den Machern in ­unserem Land, egal ob Unternehmer, Angestellte oder Arbeiter..
In der Zurückhaltung der Leistungsträger sieht Peter Holzer ein Problem für Deutschland und stellt die Frage: Warum schweigen ausgerechnet die, die das Rückgrat unserer Gesellschaft bilden? Was würde in einem Unternehmen passieren, wenn Führungskräfte, Mitarbeiter und Leistungsträger nicht mehr mit Herzblut für die gleiche Sache kämpfen? Der Zusammenbruch wäre vorprogrammiert.
Mit der Erfahrung eines erfolgreichen Unternehmer-Coachs zeigt Peter Holzer, wie wir Deutschland als Unternehmen in der Krise neu denken können. Mit klaren Worten und mutigen Impulsen fordert er dazu auf, nicht länger auf Lösungen von oben zu warten, sondern Verantwortung zu übernehmen.
Dieses Buch ist ein Appell an alle, die unser Land am Leben halten: Werden Sie aktiv, erheben Sie Ihre Stimme - für ein Deutschland, das auf Eigenverantwortung, Initiative und Tatkraft setzt. Denn die Zukunft beginnt mit denjenigen, die heute anpacken.
Eine Krise jagt die nächste - und unser gewohntes Leben steht auf der Kippe. Verlässliche Stromversorgung, bezahlbare Preise, funktionierende Infrastruktur, sichere Arbeitsplätze: Was früher selbstverständlich war, gerät ins Wanken. Der Staat greift ein, verteilt großzügig Geld - und nimmt dabei denjenigen die Luft zum Atmen, die den Wohlstand überhaupt ermöglichen: den Machern in ­unserem Land, egal ob Unternehmer, Angestellte oder Arbeiter..
In der Zurückhaltung der Leistungsträger sieht Peter Holzer ein Problem für Deutschland und stellt die Frage: Warum schweigen ausgerechnet die, die das Rückgrat unserer Gesellschaft bilden? Was würde in einem Unternehmen passieren, wenn Führungskräfte, Mitarbeiter und Leistungsträger nicht mehr mit Herzblut für die gleiche Sache kämpfen? Der Zusammenbruch wäre vorprogrammiert.
Mit der Erfahrung eines erfolgreichen Unternehmer-Coachs zeigt Peter Holzer, wie wir Deutschland als Unternehmen in der Krise neu denken können. Mit klaren Worten und mutigen Impulsen fordert er dazu auf, nicht länger auf Lösungen von oben zu warten, sondern Verantwortung zu übernehmen.
Dieses Buch ist ein Appell an alle, die unser Land am Leben halten: Werden Sie aktiv, erheben Sie Ihre Stimme - für ein Deutschland, das auf Eigenverantwortung, Initiative und Tatkraft setzt. Denn die Zukunft beginnt mit denjenigen, die heute anpacken.
Über den Autor
Peter Holzer arbeitet seit 2009 als Sparringspartner für nicht börsennotierte Familienunternehmen. Als Berater und Vortragsredner liegt der Schwerpunkt seiner Arbeit auf den Themen Führung, Generationswechsel sowie schwierige Veränderungsvorhaben. Zuvor verantwortete er den Vertrieb eines Mittelstandsfonds. Er studierte Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik in Oestrich-Winkel, Auckland und Chicago.
Inhaltsverzeichnis
Prolog: Um zwei Uhr nachts klopft es an ­deine Tür

Teil Eins: Ein Land am Abgrund
Wo bleibt unser Führungsanspruch? - Deutschland, der Klimaretter? - Erst die ­Moral, dann das Fressen? - Diversity statt Teamgeist? - Fleiß und Ehrgeiz - sozial ungerecht? - Sinnvolle Inhalte oder geistiger Schrott? - Migration - Pulverfass oder Hoffnungsträger? - Kinder an die Macht? - Ist die Rente ­sicher? - Politiker oder Leistungsträger?

Teil Zwei: Die Wurzel des Übels
Zerfall kommt von allein - Die drei tödlichen Geschwüre - Der Staat ist das Problem - Wir brauchen mehr Vitalkraft - Allein in der Schweigespirale

Teil Drei: Mut zur Führung
Bekennen wir uns zum deutschen Volk! - Horizont statt Apokalypse! - Dem Staat die Fesseln anlegen! - Politiker dienen den Bürgern! - Die Mehrheit bestimmt, wo's langgeht! - Sozialstaat ist kein Lebensstil! - Wohlstand für alle statt Umverteilung! - Die Wirtschaft entfesseln! - Endlich wieder stolz sein!

Teil Vier: Du bist das Volk
Schau in den Spiegel! - Hör auf mit der Opfernummer! - Übernimm Verantwortung für dein Leben! - Sei anspruchsvoll! - Quäl dich!

Teil Fünf: Verantwortung übernehmen
Wer sind die Leistungsträger? - Zeit für einen Aufstand - Schluss mit dem betreuten Leben und Denken - Unsere Freiheit steht auf dem Spiel - Excellenz - Made in Germany

Epilog: Die Nonne und der Bauer

Anmerkungen
Literatur
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783957682673
ISBN-10: 3957682673
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Holzer, Peter
Hersteller: Olzog
Verantwortliche Person für die EU: Lau-Verlag & Handel KG, Kirschenweg 10a, D-21465 Reinbek, info@lau-verlag.de
Maße: 215 x 140 x 25 mm
Von/Mit: Peter Holzer
Erscheinungsdatum: 06.02.2025
Gewicht: 0,47 kg
Artikel-ID: 131412791
Über den Autor
Peter Holzer arbeitet seit 2009 als Sparringspartner für nicht börsennotierte Familienunternehmen. Als Berater und Vortragsredner liegt der Schwerpunkt seiner Arbeit auf den Themen Führung, Generationswechsel sowie schwierige Veränderungsvorhaben. Zuvor verantwortete er den Vertrieb eines Mittelstandsfonds. Er studierte Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik in Oestrich-Winkel, Auckland und Chicago.
Inhaltsverzeichnis
Prolog: Um zwei Uhr nachts klopft es an ­deine Tür

Teil Eins: Ein Land am Abgrund
Wo bleibt unser Führungsanspruch? - Deutschland, der Klimaretter? - Erst die ­Moral, dann das Fressen? - Diversity statt Teamgeist? - Fleiß und Ehrgeiz - sozial ungerecht? - Sinnvolle Inhalte oder geistiger Schrott? - Migration - Pulverfass oder Hoffnungsträger? - Kinder an die Macht? - Ist die Rente ­sicher? - Politiker oder Leistungsträger?

Teil Zwei: Die Wurzel des Übels
Zerfall kommt von allein - Die drei tödlichen Geschwüre - Der Staat ist das Problem - Wir brauchen mehr Vitalkraft - Allein in der Schweigespirale

Teil Drei: Mut zur Führung
Bekennen wir uns zum deutschen Volk! - Horizont statt Apokalypse! - Dem Staat die Fesseln anlegen! - Politiker dienen den Bürgern! - Die Mehrheit bestimmt, wo's langgeht! - Sozialstaat ist kein Lebensstil! - Wohlstand für alle statt Umverteilung! - Die Wirtschaft entfesseln! - Endlich wieder stolz sein!

Teil Vier: Du bist das Volk
Schau in den Spiegel! - Hör auf mit der Opfernummer! - Übernimm Verantwortung für dein Leben! - Sei anspruchsvoll! - Quäl dich!

Teil Fünf: Verantwortung übernehmen
Wer sind die Leistungsträger? - Zeit für einen Aufstand - Schluss mit dem betreuten Leben und Denken - Unsere Freiheit steht auf dem Spiel - Excellenz - Made in Germany

Epilog: Die Nonne und der Bauer

Anmerkungen
Literatur
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783957682673
ISBN-10: 3957682673
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Holzer, Peter
Hersteller: Olzog
Verantwortliche Person für die EU: Lau-Verlag & Handel KG, Kirschenweg 10a, D-21465 Reinbek, info@lau-verlag.de
Maße: 215 x 140 x 25 mm
Von/Mit: Peter Holzer
Erscheinungsdatum: 06.02.2025
Gewicht: 0,47 kg
Artikel-ID: 131412791
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte