Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln im Gesundheitswesen
Textsammlung wichtiger aushangpflichtiger Vorschriften und Regeln zum Aushängen
Taschenbuch von Forum Verlag Herkert GmbH
Sprache: Deutsch

43,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Den Informationspflichten zu den Unfallverhütungsvorschriften nachkommen und zusätzlich über wichtige Technische Regeln informierenArbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihren Mitarbeitern wichtige Verordnungen und einschlägige Unfallverhütungsvorschriften in der aktuellsten Fassung zugänglich zu machen (gemäß
12 DGUV Vorschrift 1) und sie über die Inhalte zu unterweisen (gemäß
4 DGUV Vorschrift 1). Damit Arbeitgeber im Gesundheitswesen Beanstandungen oder Bußgelder bei behördlichen Kontrollen vermeiden, gibt es dieses praktische Aushangbuch - speziell abgestimmt auf die Erfordernisse im Gesundheitswesen.
Den Informationspflichten zu den Unfallverhütungsvorschriften nachkommen und zusätzlich über wichtige Technische Regeln informierenArbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihren Mitarbeitern wichtige Verordnungen und einschlägige Unfallverhütungsvorschriften in der aktuellsten Fassung zugänglich zu machen (gemäß
12 DGUV Vorschrift 1) und sie über die Inhalte zu unterweisen (gemäß
4 DGUV Vorschrift 1). Damit Arbeitgeber im Gesundheitswesen Beanstandungen oder Bußgelder bei behördlichen Kontrollen vermeiden, gibt es dieses praktische Aushangbuch - speziell abgestimmt auf die Erfordernisse im Gesundheitswesen.
Inhaltsverzeichnis
Inhalte (Auszug):UnfallverhütungsvorschriftenDGUV Vorschrift 1 (früher BGV A1) Grundsätze der PräventionDGUV Vorschrift 2 Betriebsärzte und Fachkräfte für ArbeitssicherheitDGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3) Elektrische Anlagen und BetriebsmittelTechnische Regeln für BiostoffeTRBA 130 Arbeitsschutzmaßnahmen in akuten biologischen GefahrenlagenTRBA 250 Biologische Arbeitsstoffe im GesundheitswesenTRBA 400 Handlungsanleitung zur Gefährdungsbeurteilung und für die Unterrichtung der Beschäftigten bei Tätigkeiten mit biologischen ArbeitsstoffenTRBA 460 "Einstufung von Pilzen in Risikogruppen"TRBA 462 "Einstufung von Viren und TSE-Agenzien in Risikogruppen"*TRBA 464 "Einstufung von Parasiten in Risikogruppen"TRBA 466 "Einstufung von Prokaryonten (Bacteria und Archaea) in Risikogruppen"Technische Regeln für GefahrstoffeTRGS 400 Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit GefahrstoffenTRGS 401 Gefährdung durch HautkontaktTRGS 402 Ermitteln und Beurteilen der Gefährdungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen: Inhalative ExpositionTRGS 900 "Arbeitsplatzgrenzwerte"TRGS 903 "Biologische Grenzwerte"TRGS 905 "Verzeichnis krebserzeugender, keimzellmutagener oder reproduktionstoxischer Stoffe"TRGS 906 "Verzeichnis krebserzeugender Tätigkeiten oder Verfahren nach
2 Abs. 3 Nr. 4 GefStoffV"TRGS 907 "Verzeichnis sensibilisierender Stoffe und von Tätigkeiten mit sensibilisierenden Stoffen"Arbeitsstätten-RichtlinienASR A1.3 Technische Regel für Arbeitsstätten Sicherheits- und GesundheitsschutzkennzeichnungASR A2.2 Technische Regel für Arbeitsstätten Maßnahmen gegen BrändeASR A2.3 Fluchtwege, Notausgänge, Flucht- und RettungsplanASR V3 GefährdungsbeurteilungASR V3a.2 Barrierefreie Gestaltung von ArbeitsstättenTechnische Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu elektromagnetischen FeldernTREMF HF Elektromagnetische Felder im Frequenzbereich von 100 kHz bis 300 GHzTREMF NF Statische und zeitveränderliche elektrische und magnetische Felder im Frequenzbereich bis 10 MHzTREMF MR MagnetresonanzverfahrenTechnische Regeln für BetriebssicherheitTRBS 1115 Teil 1 Cybersicherheit für sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und RegeleinrichtungenTRBS 1116 Qualifikation, Unterweisung und Beauftragung von Beschäftigten für die sichere Verwendung von ArbeitsmittelnArbeitsmedizinAMR Nr. 3.3 Ganzheitliche arbeitsmedizinische VorsorgeAMR Nr. 13.2 Tätigkeiten mit wesentlich erhöhten körperlichen Belastungen mit Gesundheitsgefährdungen für das Muskel-Skelett-SystemAMR Nr. 13.4 Tätigkeiten an BildschirmgerätenAusschuss für Mutterschutz: Mutterschutz-RegelnRegel zur Gefährdungsbeurteilung
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783988750167
ISBN-10: 3988750166
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3438
Ausstattung / Beilage: Geklebt
Autor: Forum Verlag Herkert GmbH
Auflage: 17., überarb. Aufl.
Hersteller: Forum Verlag Herkert
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 25 x 152 x 210 mm
Von/Mit: Forum Verlag Herkert GmbH
Erscheinungsdatum: 24.06.2024
Gewicht: 0,67 kg
Artikel-ID: 129019753
Inhaltsverzeichnis
Inhalte (Auszug):UnfallverhütungsvorschriftenDGUV Vorschrift 1 (früher BGV A1) Grundsätze der PräventionDGUV Vorschrift 2 Betriebsärzte und Fachkräfte für ArbeitssicherheitDGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3) Elektrische Anlagen und BetriebsmittelTechnische Regeln für BiostoffeTRBA 130 Arbeitsschutzmaßnahmen in akuten biologischen GefahrenlagenTRBA 250 Biologische Arbeitsstoffe im GesundheitswesenTRBA 400 Handlungsanleitung zur Gefährdungsbeurteilung und für die Unterrichtung der Beschäftigten bei Tätigkeiten mit biologischen ArbeitsstoffenTRBA 460 "Einstufung von Pilzen in Risikogruppen"TRBA 462 "Einstufung von Viren und TSE-Agenzien in Risikogruppen"*TRBA 464 "Einstufung von Parasiten in Risikogruppen"TRBA 466 "Einstufung von Prokaryonten (Bacteria und Archaea) in Risikogruppen"Technische Regeln für GefahrstoffeTRGS 400 Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit GefahrstoffenTRGS 401 Gefährdung durch HautkontaktTRGS 402 Ermitteln und Beurteilen der Gefährdungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen: Inhalative ExpositionTRGS 900 "Arbeitsplatzgrenzwerte"TRGS 903 "Biologische Grenzwerte"TRGS 905 "Verzeichnis krebserzeugender, keimzellmutagener oder reproduktionstoxischer Stoffe"TRGS 906 "Verzeichnis krebserzeugender Tätigkeiten oder Verfahren nach
2 Abs. 3 Nr. 4 GefStoffV"TRGS 907 "Verzeichnis sensibilisierender Stoffe und von Tätigkeiten mit sensibilisierenden Stoffen"Arbeitsstätten-RichtlinienASR A1.3 Technische Regel für Arbeitsstätten Sicherheits- und GesundheitsschutzkennzeichnungASR A2.2 Technische Regel für Arbeitsstätten Maßnahmen gegen BrändeASR A2.3 Fluchtwege, Notausgänge, Flucht- und RettungsplanASR V3 GefährdungsbeurteilungASR V3a.2 Barrierefreie Gestaltung von ArbeitsstättenTechnische Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu elektromagnetischen FeldernTREMF HF Elektromagnetische Felder im Frequenzbereich von 100 kHz bis 300 GHzTREMF NF Statische und zeitveränderliche elektrische und magnetische Felder im Frequenzbereich bis 10 MHzTREMF MR MagnetresonanzverfahrenTechnische Regeln für BetriebssicherheitTRBS 1115 Teil 1 Cybersicherheit für sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und RegeleinrichtungenTRBS 1116 Qualifikation, Unterweisung und Beauftragung von Beschäftigten für die sichere Verwendung von ArbeitsmittelnArbeitsmedizinAMR Nr. 3.3 Ganzheitliche arbeitsmedizinische VorsorgeAMR Nr. 13.2 Tätigkeiten mit wesentlich erhöhten körperlichen Belastungen mit Gesundheitsgefährdungen für das Muskel-Skelett-SystemAMR Nr. 13.4 Tätigkeiten an BildschirmgerätenAusschuss für Mutterschutz: Mutterschutz-RegelnRegel zur Gefährdungsbeurteilung
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783988750167
ISBN-10: 3988750166
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3438
Ausstattung / Beilage: Geklebt
Autor: Forum Verlag Herkert GmbH
Auflage: 17., überarb. Aufl.
Hersteller: Forum Verlag Herkert
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 25 x 152 x 210 mm
Von/Mit: Forum Verlag Herkert GmbH
Erscheinungsdatum: 24.06.2024
Gewicht: 0,67 kg
Artikel-ID: 129019753
Sicherheitshinweis