Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auswirkungen einer IFRS-Umstellung auf Kennzahlen
Analyse am Beispiel eines Unternehmens der Logistikbranche
Taschenbuch von Suzana Sparic
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind seit 2005 in der EU verpflichtend für börsennotierte Unternehmen anzuwenden. Auch für nicht börsennotierte Unternehmen kann die Aufstellung von Jahresabschlüssen nach IFRS vorteilhaft sein. Eine Umstellung der Rechnungslegung von nationale auf internationale Normen ist allerdings bei der Interpretation der Abschlussdaten zu berücksichtigen. Der Grund liegt in den konzeptionellen Unterschieden, die zu einer abweichenden bilanziellen Behandlung einzelner Sachverhalte führen. Bisherige Studien liefern erste Hinweise darüber, welche grundlegenden Abweichungen aufgrund einer IFRS-Umstellung zu erwarten sind. Die Mehrheit der Umstellungsfälle bestätigt z.B. eine verbesserte Eigenkapitalquote. Im Fokus dieser Studien standen jedoch Konzernabschlüsse. Von Interesse ist folglich die Thematik, inwieweit die Aussagen auch auf Einzelabschlüsse zutreffen. Aus diesem Grund wird anhand des Einzelabschlusses eines Beispielunternehmens analysiert, welche Auswirkungen sich anlässlich einer IFRS-Umstellung auf die bilanzielle Darstellung und infolge auf Kennzahlen der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage ergeben.
Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind seit 2005 in der EU verpflichtend für börsennotierte Unternehmen anzuwenden. Auch für nicht börsennotierte Unternehmen kann die Aufstellung von Jahresabschlüssen nach IFRS vorteilhaft sein. Eine Umstellung der Rechnungslegung von nationale auf internationale Normen ist allerdings bei der Interpretation der Abschlussdaten zu berücksichtigen. Der Grund liegt in den konzeptionellen Unterschieden, die zu einer abweichenden bilanziellen Behandlung einzelner Sachverhalte führen. Bisherige Studien liefern erste Hinweise darüber, welche grundlegenden Abweichungen aufgrund einer IFRS-Umstellung zu erwarten sind. Die Mehrheit der Umstellungsfälle bestätigt z.B. eine verbesserte Eigenkapitalquote. Im Fokus dieser Studien standen jedoch Konzernabschlüsse. Von Interesse ist folglich die Thematik, inwieweit die Aussagen auch auf Einzelabschlüsse zutreffen. Aus diesem Grund wird anhand des Einzelabschlusses eines Beispielunternehmens analysiert, welche Auswirkungen sich anlässlich einer IFRS-Umstellung auf die bilanzielle Darstellung und infolge auf Kennzahlen der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage ergeben.
Details
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639327625
ISBN-10: 3639327624
Sprache: Deutsch
Autor: Sparic, Suzana
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 7 x 150 x 220 mm
Von/Mit: Suzana Sparic
Gewicht: 0,177 kg
Artikel-ID: 107078691
Details
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639327625
ISBN-10: 3639327624
Sprache: Deutsch
Autor: Sparic, Suzana
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 7 x 150 x 220 mm
Von/Mit: Suzana Sparic
Gewicht: 0,177 kg
Artikel-ID: 107078691
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte