Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Baupolitik im Wandel
Architektonische, soziale und klimapolitische Positionen
Taschenbuch von Philipp Meuser (u. a.)
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In Zeiten steigender Baupreise, immer deutlicherem Klimawandel und drohender sozialer Ungleichheit stehen Städtebau und Architektur an einem Wendepunkt. Stimmen aus der Bauwirtschaft, der Politik und der Forschung widmen sich in diesem Grundlagenband der dringenden Notwendigkeit eines Umdenkens in der Baupolitik Deutschlands.

Von der Übernutzung von Ressourcen bis zur kritischen Frage, wie wir zukünftig mit Neubauten umgehen - acht Autoren und Autorinnen analysieren existierende Paradigmen und zeigen auf, welche innovativen Ansätze möglich sind, um Wohnraummangel zu bekämpfen und zugleich Klimaziele zu erreichen.

Mit sachlichen Argumenten plädieren sie für eine verstärkte Fokussierung auf Bestandspflege, Umnutzung und nachhaltige Baupraktiken. Sie fordern ein Umdenken in den Eigentumsrechten und eine aktivere Integration von Fachwissen in die politische Debatte. Anhand konkreter Vorschläge und Modelle wird klar, dass eine Lösung nicht allein im klimagerechten Neubau liegen kann. Die effizientere Nutzung des bereits vorhandenen Gebäudebestands muss zur Selbstverständlichkeit werden.
In Zeiten steigender Baupreise, immer deutlicherem Klimawandel und drohender sozialer Ungleichheit stehen Städtebau und Architektur an einem Wendepunkt. Stimmen aus der Bauwirtschaft, der Politik und der Forschung widmen sich in diesem Grundlagenband der dringenden Notwendigkeit eines Umdenkens in der Baupolitik Deutschlands.

Von der Übernutzung von Ressourcen bis zur kritischen Frage, wie wir zukünftig mit Neubauten umgehen - acht Autoren und Autorinnen analysieren existierende Paradigmen und zeigen auf, welche innovativen Ansätze möglich sind, um Wohnraummangel zu bekämpfen und zugleich Klimaziele zu erreichen.

Mit sachlichen Argumenten plädieren sie für eine verstärkte Fokussierung auf Bestandspflege, Umnutzung und nachhaltige Baupraktiken. Sie fordern ein Umdenken in den Eigentumsrechten und eine aktivere Integration von Fachwissen in die politische Debatte. Anhand konkreter Vorschläge und Modelle wird klar, dass eine Lösung nicht allein im klimagerechten Neubau liegen kann. Die effizientere Nutzung des bereits vorhandenen Gebäudebestands muss zur Selbstverständlichkeit werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Reihe: Grundlagen / Basics
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783869227054
ISBN-10: 3869227052
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Meuser, Philipp
Taher Saleh, Kassem
Herausgeber: Philipp Meuser/Kassem Taher Saleh
Hersteller: DOM Publishers
Meuser, Philipp, Prof. Dr.
Verantwortliche Person für die EU: DOM publishers, Dr. Philipp Meuser, Caroline-von-Humboldt-Weg 20, D-10117 Berlin, info@dom-publishers.com
Maße: 231 x 210 x 16 mm
Von/Mit: Philipp Meuser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.01.2025
Gewicht: 0,608 kg
Artikel-ID: 130811456
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Reihe: Grundlagen / Basics
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783869227054
ISBN-10: 3869227052
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Meuser, Philipp
Taher Saleh, Kassem
Herausgeber: Philipp Meuser/Kassem Taher Saleh
Hersteller: DOM Publishers
Meuser, Philipp, Prof. Dr.
Verantwortliche Person für die EU: DOM publishers, Dr. Philipp Meuser, Caroline-von-Humboldt-Weg 20, D-10117 Berlin, info@dom-publishers.com
Maße: 231 x 210 x 16 mm
Von/Mit: Philipp Meuser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.01.2025
Gewicht: 0,608 kg
Artikel-ID: 130811456
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte