Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bayerns Sprung in die Geschichte
Taschenbuch von Johannes Freutsmiedl
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
So leise und samtpfotig war der Sprung des Bayerischen Löwen in die Geschichte, dass er von der damaligen Hautevolee gar nicht wahrgenommen und von den wenigen Schreibkundigen nur nebenbei notiert wurde. Andererseits war er so kraftvoll und dauerhaft wie der Weitsprung des Wüstenkönigs: Plötzlich, dramatisch, schnell und zielgenau, so dass dieses Bayern mit seinen 1.500 Jahren inzwischen als der älteste Staat Europas bezeichnet wird. Johannes Freutsmiedl führt den Leser zu den Anfängen der Baiuwaren und ihrem noch immer im Dunkeln liegenden Zeitpunkt des Auftauchens. Die Dokumentenlage ist alles andere als üppig, aber dennoch kann es gelingen, das Rätsel um die Herkunft der Baiuwaren bei sorgfältigem Studium der ältesten erhaltenen Dokumente und die Einfügung aller Vorgänge in die damaligen Machtverhältnisse sehr wohl zu lösen. Freutsmiedl stellt in der Folge auch die Frage danach, was heute noch aus der Anfangszeit vorhanden ist. Worin besteht das Vermächtnis der Baiuwaren für die heutigen Bayern? Freutsmiedl zeigt erstaunliche und zukunftsweisende Zusammenhänge auf und zeigt so, dass es auf jeden Fall lohnend ist, nach den Wurzeln Bayerns zu graben.
So leise und samtpfotig war der Sprung des Bayerischen Löwen in die Geschichte, dass er von der damaligen Hautevolee gar nicht wahrgenommen und von den wenigen Schreibkundigen nur nebenbei notiert wurde. Andererseits war er so kraftvoll und dauerhaft wie der Weitsprung des Wüstenkönigs: Plötzlich, dramatisch, schnell und zielgenau, so dass dieses Bayern mit seinen 1.500 Jahren inzwischen als der älteste Staat Europas bezeichnet wird. Johannes Freutsmiedl führt den Leser zu den Anfängen der Baiuwaren und ihrem noch immer im Dunkeln liegenden Zeitpunkt des Auftauchens. Die Dokumentenlage ist alles andere als üppig, aber dennoch kann es gelingen, das Rätsel um die Herkunft der Baiuwaren bei sorgfältigem Studium der ältesten erhaltenen Dokumente und die Einfügung aller Vorgänge in die damaligen Machtverhältnisse sehr wohl zu lösen. Freutsmiedl stellt in der Folge auch die Frage danach, was heute noch aus der Anfangszeit vorhanden ist. Worin besteht das Vermächtnis der Baiuwaren für die heutigen Bayern? Freutsmiedl zeigt erstaunliche und zukunftsweisende Zusammenhänge auf und zeigt so, dass es auf jeden Fall lohnend ist, nach den Wurzeln Bayerns zu graben.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783898219624
ISBN-10: 3898219623
Sprache: Deutsch
Autor: Freutsmiedl, Johannes
Hersteller: ibidem
Verantwortliche Person für die EU: ibidem-Verlag, Leuschnerstr. 40, D-30457 Hannover, info@ibidem.eu
Abbildungen: m. Farb- u. SW-Abb.
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Johannes Freutsmiedl
Erscheinungsdatum: 09.03.2009
Gewicht: 0,24 kg
Artikel-ID: 101598703
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783898219624
ISBN-10: 3898219623
Sprache: Deutsch
Autor: Freutsmiedl, Johannes
Hersteller: ibidem
Verantwortliche Person für die EU: ibidem-Verlag, Leuschnerstr. 40, D-30457 Hannover, info@ibidem.eu
Abbildungen: m. Farb- u. SW-Abb.
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Johannes Freutsmiedl
Erscheinungsdatum: 09.03.2009
Gewicht: 0,24 kg
Artikel-ID: 101598703
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte