Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Beethoven - Zur Geburt eines Mythos
Buch von Alessandra Comini
Sprache: Deutsch

65,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Vorwort

Zum Geleit

1. EINFÜHRUNG: MYTHENBILDUNG - EIN KULTURELLES PHÄNOMEN
"Beethoven - was liegt in diesem Wort!"
Biographien, Konversationshefte, Briefe
Anekdoten und erinnerte Geschichte
Von der Musikkritik zur Literatur

2. AUGENZEUGENBERICHTE UND ZEITGENOSSEN
Ein Tag mit Beethoven
Ein Knopf in seinem Nachtgewand
Kopfabschneider und Lebendmaske
"Dann will ich in Gottes Namen für ihn sitzen"
Nulla dies sine lineae
Das letzte Ölporträt

3. "EIN KÜNSTLER WAR ER, ABER AUCH EIN MENSCH"
"Wie unrecht tut ihr mir ..."
Eine von Hoffmanns fantastischen Figuren
Vom Stadtspaziergang zum Landleben
Diskussionen im Orchestergraben
Rezensenten und Reiseschriftsteller
Falsche und echte Briefe

4. DER INTERPRETIERTE BEETHOVEN: MEISTER ÜBER ALLEN MEISTERN
Franz Schubert
Louis Spohr
Niccolò Paganini
Felix Mendelssohn
Ignaz Moscheles
Robert Schumann
Clara Wieck Schumann
Franz Liszt
Luigi Cherubini und Frédéric Chopin
Hector Berlioz
Richard Wagner
Johannes Brahms

5. DER MONUMENTALE BEETHOVEN
Bonn 1845 - Das erste Beethoven-Fest
Illustre Gäste in der ersten Bonner Beethoven-Halle
Sir George Smart und sein viktorianisches Tagebuch
Abstecher nach Paris - Je suis Bacchus
Wien 1880 - ein Platz an der Ringstraße
Die Enthüllung des Wiener Beethoven-Denkmals

6. DER WIENER BEETHOVEN DES JAHRES 1902: APOTHEOSE UND ERLÖSUNG
Das geistige Umfeld: Deutschtum und Antisemitismus
Gustav Mahler und seine Götter
Gustav Klimt und sein Beethovenfries
Max Klingers marmorner Beethoven und das Ich
Ein Thron für den Zeus der Musik
"Ahnest du den Schöpfer, Welt?"

7. DER GLOBALE BEETHOVEN
Die Neunte in China und Japan
Eine Polonaise für die deutsche Zarin
Australiens Lieblingskomponist
El Himno a la Alegría
Von Charleston ins Weltall
V für Victory
Der Finger Gottes
Von "Beethon" zur verletzten Gestalt

Anmerkungen

Bibliographie

Index
Vorwort

Zum Geleit

1. EINFÜHRUNG: MYTHENBILDUNG - EIN KULTURELLES PHÄNOMEN
"Beethoven - was liegt in diesem Wort!"
Biographien, Konversationshefte, Briefe
Anekdoten und erinnerte Geschichte
Von der Musikkritik zur Literatur

2. AUGENZEUGENBERICHTE UND ZEITGENOSSEN
Ein Tag mit Beethoven
Ein Knopf in seinem Nachtgewand
Kopfabschneider und Lebendmaske
"Dann will ich in Gottes Namen für ihn sitzen"
Nulla dies sine lineae
Das letzte Ölporträt

3. "EIN KÜNSTLER WAR ER, ABER AUCH EIN MENSCH"
"Wie unrecht tut ihr mir ..."
Eine von Hoffmanns fantastischen Figuren
Vom Stadtspaziergang zum Landleben
Diskussionen im Orchestergraben
Rezensenten und Reiseschriftsteller
Falsche und echte Briefe

4. DER INTERPRETIERTE BEETHOVEN: MEISTER ÜBER ALLEN MEISTERN
Franz Schubert
Louis Spohr
Niccolò Paganini
Felix Mendelssohn
Ignaz Moscheles
Robert Schumann
Clara Wieck Schumann
Franz Liszt
Luigi Cherubini und Frédéric Chopin
Hector Berlioz
Richard Wagner
Johannes Brahms

5. DER MONUMENTALE BEETHOVEN
Bonn 1845 - Das erste Beethoven-Fest
Illustre Gäste in der ersten Bonner Beethoven-Halle
Sir George Smart und sein viktorianisches Tagebuch
Abstecher nach Paris - Je suis Bacchus
Wien 1880 - ein Platz an der Ringstraße
Die Enthüllung des Wiener Beethoven-Denkmals

6. DER WIENER BEETHOVEN DES JAHRES 1902: APOTHEOSE UND ERLÖSUNG
Das geistige Umfeld: Deutschtum und Antisemitismus
Gustav Mahler und seine Götter
Gustav Klimt und sein Beethovenfries
Max Klingers marmorner Beethoven und das Ich
Ein Thron für den Zeus der Musik
"Ahnest du den Schöpfer, Welt?"

7. DER GLOBALE BEETHOVEN
Die Neunte in China und Japan
Eine Polonaise für die deutsche Zarin
Australiens Lieblingskomponist
El Himno a la Alegría
Von Charleston ins Weltall
V für Victory
Der Finger Gottes
Von "Beethon" zur verletzten Gestalt

Anmerkungen

Bibliographie

Index
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 576 S.
ISBN-13: 9783990126158
ISBN-10: 3990126156
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Comini, Alessandra
Übersetzung: Pia Viktoria Pausch
Auflage: 1/2020
hollitzer verlag: Hollitzer Verlag
der hollitzer baustoffwerke graz gmbh: der Hollitzer Baustoffwerke Graz GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Hollitzer Wissenschaftsverlag, Angelika Landbauer, Trautsongasse 6/6, A-1080 Wien, kontakt@hollitzer.at
Maße: 246 x 174 x 53 mm
Von/Mit: Alessandra Comini
Erscheinungsdatum: 17.12.2020
Gewicht: 1,755 kg
Artikel-ID: 116448248
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 576 S.
ISBN-13: 9783990126158
ISBN-10: 3990126156
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Comini, Alessandra
Übersetzung: Pia Viktoria Pausch
Auflage: 1/2020
hollitzer verlag: Hollitzer Verlag
der hollitzer baustoffwerke graz gmbh: der Hollitzer Baustoffwerke Graz GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Hollitzer Wissenschaftsverlag, Angelika Landbauer, Trautsongasse 6/6, A-1080 Wien, kontakt@hollitzer.at
Maße: 246 x 174 x 53 mm
Von/Mit: Alessandra Comini
Erscheinungsdatum: 17.12.2020
Gewicht: 1,755 kg
Artikel-ID: 116448248
Sicherheitshinweis