Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Polnisch
19,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Erzählungen des polnischen Auschwitz-Überlebenden Tadeusz Borowski gehören zu den beklemmendsten Zeugnissen des 20. Jahrhunderts. Borowski beschreibt die Greuel der nationalsozialistischen Vernichtungslager und verzichtet dabei auf eine klare Trennung zwischen Opfer und Täter.
Die Erzählungen des polnischen Auschwitz-Überlebenden Tadeusz Borowski gehören zu den beklemmendsten Zeugnissen des 20. Jahrhunderts. Borowski beschreibt die Greuel der nationalsozialistischen Vernichtungslager und verzichtet dabei auf eine klare Trennung zwischen Opfer und Täter.
Über den Autor
Tadeusz Borowski, geboren 1922 in Schitomir (Ukraine), studierte Polonistik an der Untergrund-Universität in Warschau. 1943 wurde er verhaftet und nach Auschwitz deportiert, danach in andere Lager, zuletzt nach Dachau. Nach der Befreiung der Konzentrationslager hielt er sich in München auf, wo 1945 ein Gedichtband erschien. 1946 arbeitete er als Redakteur in Warschau, 1949/50 als Korrespondent in Berlin. 1951 nahm sich Tadeusz Borowski in Warschau das Leben.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Utwory Wybrane |
Inhalt: | 432 S. |
ISBN-13: | 9783311153030 |
ISBN-10: | 3311153030 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Polnisch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Borowski, Tadeusz |
Übersetzung: | Griese, Friedrich |
Hersteller: |
Kampa Verlag
Kampa Verlag AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Kaiserstrasße 79, D-60329 Frankfurt am Main, info@schoeffling.de |
Maße: | 203 x 121 x 33 mm |
Von/Mit: | Tadeusz Borowski |
Erscheinungsdatum: | 23.01.2025 |
Gewicht: | 0,418 kg |
Über den Autor
Tadeusz Borowski, geboren 1922 in Schitomir (Ukraine), studierte Polonistik an der Untergrund-Universität in Warschau. 1943 wurde er verhaftet und nach Auschwitz deportiert, danach in andere Lager, zuletzt nach Dachau. Nach der Befreiung der Konzentrationslager hielt er sich in München auf, wo 1945 ein Gedichtband erschien. 1946 arbeitete er als Redakteur in Warschau, 1949/50 als Korrespondent in Berlin. 1951 nahm sich Tadeusz Borowski in Warschau das Leben.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Utwory Wybrane |
Inhalt: | 432 S. |
ISBN-13: | 9783311153030 |
ISBN-10: | 3311153030 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Polnisch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Borowski, Tadeusz |
Übersetzung: | Griese, Friedrich |
Hersteller: |
Kampa Verlag
Kampa Verlag AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Kaiserstrasße 79, D-60329 Frankfurt am Main, info@schoeffling.de |
Maße: | 203 x 121 x 33 mm |
Von/Mit: | Tadeusz Borowski |
Erscheinungsdatum: | 23.01.2025 |
Gewicht: | 0,418 kg |
Sicherheitshinweis