Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Bilder sind an der Macht. Was sind Bilder? Was macht sie zum ethischen Problem? Ausgehend von einer Analyse philosophischer Bildtheorien behandelt Leifert die Ethik im Bildjournalismus der Massenmedien.
Nie zuvor war der Einfluss von Bildern größer als heute. Unbegrenzte Möglichkeiten der Bildproduktion, -reproduktion und -verbreitung ziehen eine Bilderflut nach sich, die zu den markantesten Merkmalen der Gegenwart gehört. In kaum zu unterschätzender Weise prägen vor allem die Bilder der Massenmedien menschliche Erfahrungen und Erkenntnisse. Ist das Bild im Alltag längst zum wichtigsten Kommunikationsmedium neben der Sprache aufgestiegen, ist eine allgemeinen Bildwissenschaft noch immer nicht in Sicht.
Nie zuvor war der Einfluss von Bildern größer als heute. Unbegrenzte Möglichkeiten der Bildproduktion, -reproduktion und -verbreitung ziehen eine Bilderflut nach sich, die zu den markantesten Merkmalen der Gegenwart gehört. In kaum zu unterschätzender Weise prägen vor allem die Bilder der Massenmedien menschliche Erfahrungen und Erkenntnisse. Ist das Bild im Alltag längst zum wichtigsten Kommunikationsmedium neben der Sprache aufgestiegen, ist eine allgemeinen Bildwissenschaft noch immer nicht in Sicht.
Bilder sind an der Macht. Was sind Bilder? Was macht sie zum ethischen Problem? Ausgehend von einer Analyse philosophischer Bildtheorien behandelt Leifert die Ethik im Bildjournalismus der Massenmedien.
Nie zuvor war der Einfluss von Bildern größer als heute. Unbegrenzte Möglichkeiten der Bildproduktion, -reproduktion und -verbreitung ziehen eine Bilderflut nach sich, die zu den markantesten Merkmalen der Gegenwart gehört. In kaum zu unterschätzender Weise prägen vor allem die Bilder der Massenmedien menschliche Erfahrungen und Erkenntnisse. Ist das Bild im Alltag längst zum wichtigsten Kommunikationsmedium neben der Sprache aufgestiegen, ist eine allgemeinen Bildwissenschaft noch immer nicht in Sicht.
Nie zuvor war der Einfluss von Bildern größer als heute. Unbegrenzte Möglichkeiten der Bildproduktion, -reproduktion und -verbreitung ziehen eine Bilderflut nach sich, die zu den markantesten Merkmalen der Gegenwart gehört. In kaum zu unterschätzender Weise prägen vor allem die Bilder der Massenmedien menschliche Erfahrungen und Erkenntnisse. Ist das Bild im Alltag längst zum wichtigsten Kommunikationsmedium neben der Sprache aufgestiegen, ist eine allgemeinen Bildwissenschaft noch immer nicht in Sicht.
Details
Erscheinungsjahr: | 2007 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Medienwissenschaften, Musik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
328 S.
46 s/w Fotos |
ISBN-13: | 9783770544165 |
ISBN-10: | 3770544161 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Leifert, Stefan |
Auflage: | 1/2007 |
brill fink, wilhelm: | Brill Fink, Wilhelm |
gmbh & co. verlags-kg: | GmbH & Co. Verlags-KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 235 x 158 x 28 mm |
Von/Mit: | Stefan Leifert |
Erscheinungsdatum: | 05.10.2007 |
Gewicht: | 0,563 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2007 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Medienwissenschaften, Musik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
328 S.
46 s/w Fotos |
ISBN-13: | 9783770544165 |
ISBN-10: | 3770544161 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Leifert, Stefan |
Auflage: | 1/2007 |
brill fink, wilhelm: | Brill Fink, Wilhelm |
gmbh & co. verlags-kg: | GmbH & Co. Verlags-KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 235 x 158 x 28 mm |
Von/Mit: | Stefan Leifert |
Erscheinungsdatum: | 05.10.2007 |
Gewicht: | 0,563 kg |
Sicherheitshinweis