Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
11,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Über den Autor
Peter Möltgen, geboren 1960 in Erlangen, genoss als Jugendlicher eine klassische Oboenausbildung, wandte sich aber bald dem Jazz zu und erlernte in den 80er Jahren autodidaktisch Flöte, Posaune und Tuba. Neben seinem Lehramtsstudium trat er in Regensburg unter anderem mit Axel Prasuhn, Helmut Kagerer, Heinz Grobmeier und Uli Teichmann auf und wirkte von 1986 bis 1991 als Jazzkritiker für die Mittelbayerische Zeitung. Teilnahme an Workshops bei Joe Viera, Pavel Blatny, Don Menza und Thomas Zoller. In München nahm er 1995 als Flötist mit einer Orgelcombo die CD Mellow Acid (Edition Collage) auf und spielte später unter anderem mit Martin Spiegelberg, Peter Tuscher und Leszek Zadlo. Neben seinen Recherchen zur Geschichte des Jazz ist Peter Möltgen auch jazzpädagogisch aktiv und als Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Jazz an Schulen in Bayern Referent bei Lehrerfortbildungen zu den Themen Improvisation und Ensembleleitung, außerdem Posaunist in der Lehrerbigband Bayern. Auf der Tuba spielt er in Ensembles der verschiedensten Jazzrichtungen von Dixieland bis Free Jazz.
Zusammenfassung
Ein neuer Blick auf die Jazzgeschichte
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Instrumentenkunde |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 116 S. |
ISBN-13: | 9783759759771 |
ISBN-10: | 3759759777 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Möltgen, Peter |
Hersteller: | BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 9 mm |
Von/Mit: | Peter Möltgen |
Erscheinungsdatum: | 17.10.2024 |
Gewicht: | 0,18 kg |
Über den Autor
Peter Möltgen, geboren 1960 in Erlangen, genoss als Jugendlicher eine klassische Oboenausbildung, wandte sich aber bald dem Jazz zu und erlernte in den 80er Jahren autodidaktisch Flöte, Posaune und Tuba. Neben seinem Lehramtsstudium trat er in Regensburg unter anderem mit Axel Prasuhn, Helmut Kagerer, Heinz Grobmeier und Uli Teichmann auf und wirkte von 1986 bis 1991 als Jazzkritiker für die Mittelbayerische Zeitung. Teilnahme an Workshops bei Joe Viera, Pavel Blatny, Don Menza und Thomas Zoller. In München nahm er 1995 als Flötist mit einer Orgelcombo die CD Mellow Acid (Edition Collage) auf und spielte später unter anderem mit Martin Spiegelberg, Peter Tuscher und Leszek Zadlo. Neben seinen Recherchen zur Geschichte des Jazz ist Peter Möltgen auch jazzpädagogisch aktiv und als Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Jazz an Schulen in Bayern Referent bei Lehrerfortbildungen zu den Themen Improvisation und Ensembleleitung, außerdem Posaunist in der Lehrerbigband Bayern. Auf der Tuba spielt er in Ensembles der verschiedensten Jazzrichtungen von Dixieland bis Free Jazz.
Zusammenfassung
Ein neuer Blick auf die Jazzgeschichte
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Instrumentenkunde |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 116 S. |
ISBN-13: | 9783759759771 |
ISBN-10: | 3759759777 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Möltgen, Peter |
Hersteller: | BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 9 mm |
Von/Mit: | Peter Möltgen |
Erscheinungsdatum: | 17.10.2024 |
Gewicht: | 0,18 kg |
Sicherheitshinweis