Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
39,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Der reich bebilderte Band zur Ausstellung widmet sich der gegenseitigen Wahrnehmung von Briten und Westfalen. Denn die Briten haben Westfalen verändert. Sie kamen als Sieger, Befreier, Besatzer. Sie führten demokratische Strukturen ein und gründeten das Land Nordrhein-Westfalen. Die dauerhafte Anwesenheit der Briten in Westfalen als Stationierungsstreitkräfte der NATO ermöglichte Begegnungen zwischen Deutschen und Briten - im offiziellen und im privaten Rahmen. Aber auch das Alltagsleben in den britischen Garnisonen beleuchtet dieses Buch, samt den unvermeidlichen Konflikten zwischen Militär und Zivilisten. Zudem nehmen die Autorinnen und Autoren das zukünftige Erbe denkmalgeschützter Kasernen, Siedlungen sowie die Perspektiven für die ehemaligen Truppenübungsplätze in den Blick, denn es prägt die Region mit.
Der reich bebilderte Band zur Ausstellung widmet sich der gegenseitigen Wahrnehmung von Briten und Westfalen. Denn die Briten haben Westfalen verändert. Sie kamen als Sieger, Befreier, Besatzer. Sie führten demokratische Strukturen ein und gründeten das Land Nordrhein-Westfalen. Die dauerhafte Anwesenheit der Briten in Westfalen als Stationierungsstreitkräfte der NATO ermöglichte Begegnungen zwischen Deutschen und Briten - im offiziellen und im privaten Rahmen. Aber auch das Alltagsleben in den britischen Garnisonen beleuchtet dieses Buch, samt den unvermeidlichen Konflikten zwischen Militär und Zivilisten. Zudem nehmen die Autorinnen und Autoren das zukünftige Erbe denkmalgeschützter Kasernen, Siedlungen sowie die Perspektiven für die ehemaligen Truppenübungsplätze in den Blick, denn es prägt die Region mit.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Zeitgeschichte & Politik |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | ab 1949 |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
190 S.
28 s/w Fotos 92 Farbfotos |
ISBN-13: | 9783506786982 |
ISBN-10: | 3506786989 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Gilhaus, Ulrike
Neuwöhner, Andreas |
Herausgeber: | Ulrike Gilhaus/Andreas Neuwöhner/Verein für Geschichte |
Auflage: | 1/2017 |
verlag gmbh & co kg: | Verlag GmbH & Co KG |
brill schöningh, ferdinand: | Brill Schöningh, Ferdinand |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 270 x 200 x 10 mm |
Von/Mit: | Ulrike Gilhaus |
Erscheinungsdatum: | 20.10.2017 |
Gewicht: | 0,735 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Zeitgeschichte & Politik |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | ab 1949 |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
190 S.
28 s/w Fotos 92 Farbfotos |
ISBN-13: | 9783506786982 |
ISBN-10: | 3506786989 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Gilhaus, Ulrike
Neuwöhner, Andreas |
Herausgeber: | Ulrike Gilhaus/Andreas Neuwöhner/Verein für Geschichte |
Auflage: | 1/2017 |
verlag gmbh & co kg: | Verlag GmbH & Co KG |
brill schöningh, ferdinand: | Brill Schöningh, Ferdinand |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 270 x 200 x 10 mm |
Von/Mit: | Ulrike Gilhaus |
Erscheinungsdatum: | 20.10.2017 |
Gewicht: | 0,735 kg |
Sicherheitshinweis