Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Burnout bei Lehrkräften. Verhaltensanalysen und Präventionsmaßnahmen
An einem fiktiven Einzelfall
Taschenbuch von Olivia Keil
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Burnout und Stress am Arbeitsplatz, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Empirische Sozialforschung / vertikale und horizontale Verhaltensanalysen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird ein halb strukturierter Interviewleitfaden entwickelt, der zur Durchführung eines Interviews hinsichtlich möglicher subjektiver Risikofaktoren zur Entstehung von Burnout innerhalb einer Verhaltensanalyse mit einem Lehrer verwendet werden kann. Weiterhin werden Auszüge einer solchen Verhaltensanalyse bei einem konstruierten Einzelfall aufgezeigt, mit welchem beispielhaft einige dieser Risikofaktoren, biografischen Lernerfahrungen und ungünstiges Verhalten aufrechterhaltende Faktoren realitätsnah dargestellt werden sollen. Zuletzt werden einige allgemeine Präventionsmaßnahmen abgeleitet.

Zu Beginn dieser Arbeit werden die theoretischen Grundlagen hinsichtlich der Definition, Diagnostik und Ätiologie des Burnout-Syndroms, auch in Bezug auf Lehrkräfte, vorgestellt. Im Methodenteil werden die Risikofaktoren zur Entstehung von Burnout bei Lehrkräften aus der Theorie in einen Strukturbaum gefiltert. Der hieraus entwickelte halbstrukturierte Interviewleitfaden kann zur weiteren Analyse in der Praxis genutzt werden und ist dem Anhang dieser Hausarbeit zu entnehmen. Die weitere Vorgehensweise im Interview ist im Rahmen dieser Arbeit dargelegt.

Im Ergebnisteil werden auszugsweise die Antworten und Erkenntnisse aus der (fiktiv) durchgeführten horizontalen und vertikalen Verhaltensanalyse mit einer Lehrerin, die an Burnout leidet, aufgezeigt. Im anschließenden Diskussionsteil werden sie im Hinblick auf die zuvor genannten theoretischen Grundlagen sowie hinsichtlich relevanter Gütekriterien kritisch reflektiert.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Burnout und Stress am Arbeitsplatz, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Empirische Sozialforschung / vertikale und horizontale Verhaltensanalysen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird ein halb strukturierter Interviewleitfaden entwickelt, der zur Durchführung eines Interviews hinsichtlich möglicher subjektiver Risikofaktoren zur Entstehung von Burnout innerhalb einer Verhaltensanalyse mit einem Lehrer verwendet werden kann. Weiterhin werden Auszüge einer solchen Verhaltensanalyse bei einem konstruierten Einzelfall aufgezeigt, mit welchem beispielhaft einige dieser Risikofaktoren, biografischen Lernerfahrungen und ungünstiges Verhalten aufrechterhaltende Faktoren realitätsnah dargestellt werden sollen. Zuletzt werden einige allgemeine Präventionsmaßnahmen abgeleitet.

Zu Beginn dieser Arbeit werden die theoretischen Grundlagen hinsichtlich der Definition, Diagnostik und Ätiologie des Burnout-Syndroms, auch in Bezug auf Lehrkräfte, vorgestellt. Im Methodenteil werden die Risikofaktoren zur Entstehung von Burnout bei Lehrkräften aus der Theorie in einen Strukturbaum gefiltert. Der hieraus entwickelte halbstrukturierte Interviewleitfaden kann zur weiteren Analyse in der Praxis genutzt werden und ist dem Anhang dieser Hausarbeit zu entnehmen. Die weitere Vorgehensweise im Interview ist im Rahmen dieser Arbeit dargelegt.

Im Ergebnisteil werden auszugsweise die Antworten und Erkenntnisse aus der (fiktiv) durchgeführten horizontalen und vertikalen Verhaltensanalyse mit einer Lehrerin, die an Burnout leidet, aufgezeigt. Im anschließenden Diskussionsteil werden sie im Hinblick auf die zuvor genannten theoretischen Grundlagen sowie hinsichtlich relevanter Gütekriterien kritisch reflektiert.
Über den Autor
Gesundheitspsychologin im Master of Science in Leidenschaft!

Ich setze mich seit 2015 dafür ein, dass meine Kunden tiefgreifende Erkenntnisse und Wissen über sich selbst und ganzheitliche Gesundheit erlangen, Transformation erleben und dadurch mehr Lebensqualität erreichen. Ihnen wird die Möglichkeit gegeben, wieder eigenständig und ressourcevoll Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen. Individuelle Einzelbetreuung ist über Coachingpakete und Beratung möglich. Meine Seminare und Vorträge für Gruppen sind inspirierend, provozierend und spaßig erlebbar. ;)

Aktuelles Lieblingsseminar meiner Kunden: "Burnout? Nicht mit mir!" - Alles was du brauchst für deine Prävention, Begleitung und Nachsorge! Interesse oder Fragen? -> Schreib mir an [...] für weitere Infos.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783346227911
ISBN-10: 334622791X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Keil, Olivia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Olivia Keil
Erscheinungsdatum: 01.10.2020
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 119025974
Über den Autor
Gesundheitspsychologin im Master of Science in Leidenschaft!

Ich setze mich seit 2015 dafür ein, dass meine Kunden tiefgreifende Erkenntnisse und Wissen über sich selbst und ganzheitliche Gesundheit erlangen, Transformation erleben und dadurch mehr Lebensqualität erreichen. Ihnen wird die Möglichkeit gegeben, wieder eigenständig und ressourcevoll Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen. Individuelle Einzelbetreuung ist über Coachingpakete und Beratung möglich. Meine Seminare und Vorträge für Gruppen sind inspirierend, provozierend und spaßig erlebbar. ;)

Aktuelles Lieblingsseminar meiner Kunden: "Burnout? Nicht mit mir!" - Alles was du brauchst für deine Prävention, Begleitung und Nachsorge! Interesse oder Fragen? -> Schreib mir an [...] für weitere Infos.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783346227911
ISBN-10: 334622791X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Keil, Olivia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Olivia Keil
Erscheinungsdatum: 01.10.2020
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 119025974
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte