Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
10,60 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Byzanz: Das andere Mittelalter
Während das Weströmische Reich im 5. Jahrhundert n. Chr. von wandernden Völkern überrannt wurde, stand das oströmische Imperium noch am Anfang seiner Blüte: Unter Kaiser Justinian stieg das Byzantinische Reich zu einer wahren Weltmacht auf. Zu seinen Glanzzeiten beherrschte es sogar weite Teile des Mittel- und Schwarzmeerraums. Doch Byzanz musste sich in seiner mehr als 1000-jährigen Geschichte auch einiger mächtiger Gegner erwehren, bis es 1453 - schon längst reduziert auf das Stadtgebiet Konstantinopels - letztlich von den Osmanen eingenommen wurde.
Der Byzanz-Experte Andreas Külzer beleuchtet kompetent und unterhaltsam die wechselvolle Geschichte des Reichs. Sein Blick auf Gesellschaft und Alltag, Verwaltung und Kirche, Kunst und Architektur hilft dem Leser, das Klischee eines dekadenten Reichs zu hinterfragen und ein faszinierendes Phänomen der Geschichte näher kennenzulernen.
Während das Weströmische Reich im 5. Jahrhundert n. Chr. von wandernden Völkern überrannt wurde, stand das oströmische Imperium noch am Anfang seiner Blüte: Unter Kaiser Justinian stieg das Byzantinische Reich zu einer wahren Weltmacht auf. Zu seinen Glanzzeiten beherrschte es sogar weite Teile des Mittel- und Schwarzmeerraums. Doch Byzanz musste sich in seiner mehr als 1000-jährigen Geschichte auch einiger mächtiger Gegner erwehren, bis es 1453 - schon längst reduziert auf das Stadtgebiet Konstantinopels - letztlich von den Osmanen eingenommen wurde.
Der Byzanz-Experte Andreas Külzer beleuchtet kompetent und unterhaltsam die wechselvolle Geschichte des Reichs. Sein Blick auf Gesellschaft und Alltag, Verwaltung und Kirche, Kunst und Architektur hilft dem Leser, das Klischee eines dekadenten Reichs zu hinterfragen und ein faszinierendes Phänomen der Geschichte näher kennenzulernen.
Byzanz: Das andere Mittelalter
Während das Weströmische Reich im 5. Jahrhundert n. Chr. von wandernden Völkern überrannt wurde, stand das oströmische Imperium noch am Anfang seiner Blüte: Unter Kaiser Justinian stieg das Byzantinische Reich zu einer wahren Weltmacht auf. Zu seinen Glanzzeiten beherrschte es sogar weite Teile des Mittel- und Schwarzmeerraums. Doch Byzanz musste sich in seiner mehr als 1000-jährigen Geschichte auch einiger mächtiger Gegner erwehren, bis es 1453 - schon längst reduziert auf das Stadtgebiet Konstantinopels - letztlich von den Osmanen eingenommen wurde.
Der Byzanz-Experte Andreas Külzer beleuchtet kompetent und unterhaltsam die wechselvolle Geschichte des Reichs. Sein Blick auf Gesellschaft und Alltag, Verwaltung und Kirche, Kunst und Architektur hilft dem Leser, das Klischee eines dekadenten Reichs zu hinterfragen und ein faszinierendes Phänomen der Geschichte näher kennenzulernen.
Während das Weströmische Reich im 5. Jahrhundert n. Chr. von wandernden Völkern überrannt wurde, stand das oströmische Imperium noch am Anfang seiner Blüte: Unter Kaiser Justinian stieg das Byzantinische Reich zu einer wahren Weltmacht auf. Zu seinen Glanzzeiten beherrschte es sogar weite Teile des Mittel- und Schwarzmeerraums. Doch Byzanz musste sich in seiner mehr als 1000-jährigen Geschichte auch einiger mächtiger Gegner erwehren, bis es 1453 - schon längst reduziert auf das Stadtgebiet Konstantinopels - letztlich von den Osmanen eingenommen wurde.
Der Byzanz-Experte Andreas Külzer beleuchtet kompetent und unterhaltsam die wechselvolle Geschichte des Reichs. Sein Blick auf Gesellschaft und Alltag, Verwaltung und Kirche, Kunst und Architektur hilft dem Leser, das Klischee eines dekadenten Reichs zu hinterfragen und ein faszinierendes Phänomen der Geschichte näher kennenzulernen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Theiss WissenKompakt |
Inhalt: | Kartoniert / Broschiert |
ISBN-13: | 9783806224177 |
ISBN-10: | 380622417X |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | 176 S., rund 80 Abbildungen und 1 Karte |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Külzer, Andreas |
Auflage: | 1/2012 |
Hersteller: |
WBG Theiss
Theiss, Konrad |
Verantwortliche Person für die EU: | auditorium maximum, in der Verlag Herder GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, kundenservice@herder.de |
Abbildungen: | rund 80 Abbildungen und 1 Karte |
Maße: | 221 x 161 x 17 mm |
Von/Mit: | Andreas Külzer |
Erscheinungsdatum: | 31.08.2012 |
Gewicht: | 0,469 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Theiss WissenKompakt |
Inhalt: | Kartoniert / Broschiert |
ISBN-13: | 9783806224177 |
ISBN-10: | 380622417X |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | 176 S., rund 80 Abbildungen und 1 Karte |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Külzer, Andreas |
Auflage: | 1/2012 |
Hersteller: |
WBG Theiss
Theiss, Konrad |
Verantwortliche Person für die EU: | auditorium maximum, in der Verlag Herder GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, kundenservice@herder.de |
Abbildungen: | rund 80 Abbildungen und 1 Karte |
Maße: | 221 x 161 x 17 mm |
Von/Mit: | Andreas Külzer |
Erscheinungsdatum: | 31.08.2012 |
Gewicht: | 0,469 kg |
Sicherheitshinweis