16,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Ein schillerndes Familienunternehmen in den Wirren der Zeit
Das legendäre Café Schindler wurde 1922 nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs gegründet und schnell zum pulsierenden Zentrum von Innsbruck - bis die Nazis kamen. Ausgehend von Fotos und Papieren geht Meriel Schindler der eigenen Familiengeschichte nach, stößt auf alte Geheimnisse und begibt sich auf eine atemberaubende Entdeckungsreise, die sie nach Österreich, Italien, Slowenien und in die USA führt.
'Das Buch ist eine Sensation.' Tiroler Tageszeitung am Sonntag
'Berührend und mitreißend zugleich!' Kronen Zeitung
Ein schillerndes Familienunternehmen in den Wirren der Zeit
Das legendäre Café Schindler wurde 1922 nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs gegründet und schnell zum pulsierenden Zentrum von Innsbruck - bis die Nazis kamen. Ausgehend von Fotos und Papieren geht Meriel Schindler der eigenen Familiengeschichte nach, stößt auf alte Geheimnisse und begibt sich auf eine atemberaubende Entdeckungsreise, die sie nach Österreich, Italien, Slowenien und in die USA führt.
'Das Buch ist eine Sensation.' Tiroler Tageszeitung am Sonntag
'Berührend und mitreißend zugleich!' Kronen Zeitung
Meriel Schindler wuchs die ersten fünfzehn Jahre ihres Lebens im Zentrum Londons auf, ehe sie ein katholisches Internat im ländlichen Österreich besuchen musste. Fünf Jahre später zog sie wieder nach Großbritannien, um Französisch und Deutsch zu studieren. Heute ist sie in eigener Anwaltspraxis als Juristin für Arbeitsrecht tätig. Sie ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. 'Café Schindler" ist ihr erstes Buch.
Für Leser:innen von »Der Hase mit den Bernsteinaugen«
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Meine jüdische Familie, zwei Kriege und die Suche nach Wahrheit | 'Eine außergewöhnliche Geschichte - so brillant erzählt und so bewegend.' Edmund de Waal, Autor von 'Der Hase mit den Bernsteinaugen' |
Originaltitel: | The Lost Café Schindler |
Inhalt: | 480 S. |
ISBN-13: | 9783492320054 |
ISBN-10: | 3492320058 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schindler, Meriel |
Übersetzung: | Erica Fischer |
Auflage: | 3. Auflage |
Hersteller: |
Piper
Piper Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de |
Abbildungen: | Mit zahlreichen Abbildungen |
Maße: | 186 x 119 x 32 mm |
Von/Mit: | Meriel Schindler |
Erscheinungsdatum: | 29.02.2024 |
Gewicht: | 0,338 kg |
Meriel Schindler wuchs die ersten fünfzehn Jahre ihres Lebens im Zentrum Londons auf, ehe sie ein katholisches Internat im ländlichen Österreich besuchen musste. Fünf Jahre später zog sie wieder nach Großbritannien, um Französisch und Deutsch zu studieren. Heute ist sie in eigener Anwaltspraxis als Juristin für Arbeitsrecht tätig. Sie ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. 'Café Schindler" ist ihr erstes Buch.
Für Leser:innen von »Der Hase mit den Bernsteinaugen«
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Meine jüdische Familie, zwei Kriege und die Suche nach Wahrheit | 'Eine außergewöhnliche Geschichte - so brillant erzählt und so bewegend.' Edmund de Waal, Autor von 'Der Hase mit den Bernsteinaugen' |
Originaltitel: | The Lost Café Schindler |
Inhalt: | 480 S. |
ISBN-13: | 9783492320054 |
ISBN-10: | 3492320058 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schindler, Meriel |
Übersetzung: | Erica Fischer |
Auflage: | 3. Auflage |
Hersteller: |
Piper
Piper Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de |
Abbildungen: | Mit zahlreichen Abbildungen |
Maße: | 186 x 119 x 32 mm |
Von/Mit: | Meriel Schindler |
Erscheinungsdatum: | 29.02.2024 |
Gewicht: | 0,338 kg |