69,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Univ.-Prof. Dr. Christine Ratkowitsch lehrt am Institut für klassische Philologie, Mittel- und Neulatein an der Universität Wien.
Evrim Er¿an Akk¿l¿ç ist als Lektorin am Institut für Islamisch-Theologische Studien an der Universität Wien tätig und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW).
Interdisziplinäre Perspektiven aus den Bereichen Theologie, Geschichte, Islamische Studien, Orientalistik
Interreligiöse Begegnungen
Zu den Wirkungen der Religionen
Mit Beiträgen von: Christine Ratkowitsch.- Markus Riedenauer.- Erwin Bader.- Martin Bauer.- Christophe Erismann.- Uta Heil.- Clemens Gantner.- Franz Winter.- Frank Stern.- Ednan Aslan.- Aysun Yäar.- Cem Kara.- Evrim Er¿an Akk¿l¿ç.
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Wiener Beiträge zur Islamforschung |
Inhalt: |
viii
309 S. 21 s/w Illustr. 309 S. 21 Abb. |
ISBN-13: | 9783658331368 |
ISBN-10: | 3658331364 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89109157 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Ratkowitsch, Christine
Er¿an Akk¿l¿ç, Evrim |
Herausgeber: | Evrim Ersan Akkiliç/Christine Ratkowitsch |
Auflage: | 1. Aufl. 2024 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Wiener Beiträge zur Islamforschung |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 18 mm |
Von/Mit: | Christine Ratkowitsch (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 31.01.2024 |
Gewicht: | 0,416 kg |
Univ.-Prof. Dr. Christine Ratkowitsch lehrt am Institut für klassische Philologie, Mittel- und Neulatein an der Universität Wien.
Evrim Er¿an Akk¿l¿ç ist als Lektorin am Institut für Islamisch-Theologische Studien an der Universität Wien tätig und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW).
Interdisziplinäre Perspektiven aus den Bereichen Theologie, Geschichte, Islamische Studien, Orientalistik
Interreligiöse Begegnungen
Zu den Wirkungen der Religionen
Mit Beiträgen von: Christine Ratkowitsch.- Markus Riedenauer.- Erwin Bader.- Martin Bauer.- Christophe Erismann.- Uta Heil.- Clemens Gantner.- Franz Winter.- Frank Stern.- Ednan Aslan.- Aysun Yäar.- Cem Kara.- Evrim Er¿an Akk¿l¿ç.
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Wiener Beiträge zur Islamforschung |
Inhalt: |
viii
309 S. 21 s/w Illustr. 309 S. 21 Abb. |
ISBN-13: | 9783658331368 |
ISBN-10: | 3658331364 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89109157 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Ratkowitsch, Christine
Er¿an Akk¿l¿ç, Evrim |
Herausgeber: | Evrim Ersan Akkiliç/Christine Ratkowitsch |
Auflage: | 1. Aufl. 2024 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Wiener Beiträge zur Islamforschung |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 18 mm |
Von/Mit: | Christine Ratkowitsch (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 31.01.2024 |
Gewicht: | 0,416 kg |