Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Englisch
12,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Chuzpe ist ein sprühender Roman über Väter und Töchter, polnische Küche und New Yorker Neurosen; eine Geschichte ernster Irrungen und komischer Wirrungen. Ruth kann nicht begreifen, dass ihr Vater Edek weit davon entfernt ist, einen ruhigen Lebensabend zu verbringen. Stattdessen beginnt der muntere Siebenundachtzigjährige ein Verhältnis mit der (viel zu jungen, wie Ruth findet) Polin Zofia (69). Als Edek zusammen mit Zofia und deren Freundin Valentina auch noch ein Restaurant an der Lower Eastside eröffnen will, das auf polnische Fleischbällchen spezialisiert ist, bangt Ruth gleichermaßen ums Erbe und um ihre Nerven.
Chuzpe ist ein sprühender Roman über Väter und Töchter, polnische Küche und New Yorker Neurosen; eine Geschichte ernster Irrungen und komischer Wirrungen. Ruth kann nicht begreifen, dass ihr Vater Edek weit davon entfernt ist, einen ruhigen Lebensabend zu verbringen. Stattdessen beginnt der muntere Siebenundachtzigjährige ein Verhältnis mit der (viel zu jungen, wie Ruth findet) Polin Zofia (69). Als Edek zusammen mit Zofia und deren Freundin Valentina auch noch ein Restaurant an der Lower Eastside eröffnen will, das auf polnische Fleischbällchen spezialisiert ist, bangt Ruth gleichermaßen ums Erbe und um ihre Nerven.
Über den Autor
Lily Brett wurde 1946 in Deutschland geboren. Ihre Eltern heirateten im Ghetto von Lodz, wurden im KZ Auschwitz getrennt und fanden einander erst nach zwölf Monaten wieder. 1948 wanderte die Familie nach Brunswick in Australien aus. Mit neunzehn Jahren begann Lily Brett für eine australische Rockmusik-Zeitschrift zu schreiben. Sie interviewte und porträtierte zahlreiche Stars wie Jimi Hendrix oder Mick Jagger.
Heute lebt die Autorin in New York. In regelmäßigen Kolumnen der Wochenzeitung DIE ZEIT hat Lily Brett diese Stadt porträtiert. Sie ist mit dem Maler David Rankin verheiratet und hat drei Kinder.
Heute lebt die Autorin in New York. In regelmäßigen Kolumnen der Wochenzeitung DIE ZEIT hat Lily Brett diese Stadt porträtiert. Sie ist mit dem Maler David Rankin verheiratet und hat drei Kinder.
Zusammenfassung
»Es geschehen wahre Wunder in diesem Buch. ... Ein gestochen scharfes Gesellschaftspanorama.« Nürnberger Nachrichten
»Klops and the city: Lily Brett eröffnet ein leckeres, lustiges Roman-Restaurant in der Lower East Side.« Die Welt
»Dieses Buch ist ein wahres Vergnügen, eine schräge, herzerfrischend lustige jüdische Komödie, auf die sich Brett so glänzend versteht.« Manly Daily
Über 200.000 verkaufte Exemplare
»Klops and the city: Lily Brett eröffnet ein leckeres, lustiges Roman-Restaurant in der Lower East Side.« Die Welt
»Dieses Buch ist ein wahres Vergnügen, eine schräge, herzerfrischend lustige jüdische Komödie, auf die sich Brett so glänzend versteht.« Manly Daily
Über 200.000 verkaufte Exemplare
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | You Gotta Have Balls |
Reihe: | suhrkamp pocket |
Inhalt: | 448 S. |
ISBN-13: | 9783518468166 |
ISBN-10: | 3518468162 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Brett, Lily |
Übersetzung: | Walz, Melanie |
Hersteller: | Suhrkamp Verlag AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de |
Maße: | 144 x 93 x 30 mm |
Von/Mit: | Lily Brett |
Erscheinungsdatum: | 12.03.2018 |
Gewicht: | 0,25 kg |
Über den Autor
Lily Brett wurde 1946 in Deutschland geboren. Ihre Eltern heirateten im Ghetto von Lodz, wurden im KZ Auschwitz getrennt und fanden einander erst nach zwölf Monaten wieder. 1948 wanderte die Familie nach Brunswick in Australien aus. Mit neunzehn Jahren begann Lily Brett für eine australische Rockmusik-Zeitschrift zu schreiben. Sie interviewte und porträtierte zahlreiche Stars wie Jimi Hendrix oder Mick Jagger.
Heute lebt die Autorin in New York. In regelmäßigen Kolumnen der Wochenzeitung DIE ZEIT hat Lily Brett diese Stadt porträtiert. Sie ist mit dem Maler David Rankin verheiratet und hat drei Kinder.
Heute lebt die Autorin in New York. In regelmäßigen Kolumnen der Wochenzeitung DIE ZEIT hat Lily Brett diese Stadt porträtiert. Sie ist mit dem Maler David Rankin verheiratet und hat drei Kinder.
Zusammenfassung
»Es geschehen wahre Wunder in diesem Buch. ... Ein gestochen scharfes Gesellschaftspanorama.« Nürnberger Nachrichten
»Klops and the city: Lily Brett eröffnet ein leckeres, lustiges Roman-Restaurant in der Lower East Side.« Die Welt
»Dieses Buch ist ein wahres Vergnügen, eine schräge, herzerfrischend lustige jüdische Komödie, auf die sich Brett so glänzend versteht.« Manly Daily
Über 200.000 verkaufte Exemplare
»Klops and the city: Lily Brett eröffnet ein leckeres, lustiges Roman-Restaurant in der Lower East Side.« Die Welt
»Dieses Buch ist ein wahres Vergnügen, eine schräge, herzerfrischend lustige jüdische Komödie, auf die sich Brett so glänzend versteht.« Manly Daily
Über 200.000 verkaufte Exemplare
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | You Gotta Have Balls |
Reihe: | suhrkamp pocket |
Inhalt: | 448 S. |
ISBN-13: | 9783518468166 |
ISBN-10: | 3518468162 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Brett, Lily |
Übersetzung: | Walz, Melanie |
Hersteller: | Suhrkamp Verlag AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de |
Maße: | 144 x 93 x 30 mm |
Von/Mit: | Lily Brett |
Erscheinungsdatum: | 12.03.2018 |
Gewicht: | 0,25 kg |
Sicherheitshinweis