Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
109,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Anhand einer durchgängigen Fallstudie wird das Controlling als Instrument der Unternehmensführung für das Handwerk dargestellt. Die erforderliche Computerunterstützung wird dabei mitgeliefert.
Anhand einer durchgängigen Fallstudie wird das Controlling als Instrument der Unternehmensführung für das Handwerk dargestellt. Die erforderliche Computerunterstützung wird dabei mitgeliefert.
Über den Autor
Peter Posluschny, Jahrgang 1947, studierte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik an der FU Berlin. Nach beruflicher Tätigkeit in verschiedenen Unternehmen, Aufbau einer gemeinnützigen Bildungseinrichtung und Dozenturen für Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, beschäftigt er sich heute insbesondere mit Fragen der Existenzgründung, der Kostenrechnung und des Controllings in mittelständischen Unternehmen. Herr Posluschny ist ein ausgewiesener Spezialist für Existenzgründung.
Inhaltsverzeichnis
Das didaktische Konzept. Begriff des Controlling und besondere Merkmale des Handwerks. Datenaufnahme. Checklisten. Kontrollen. Kalkulationen. Analysen. Planungen. Zusammenstellung der Planungs- und Berechnungstabellen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2004 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
XVI
215 S. 7 s/w Illustr. 64 s/w Tab. 7 b/w ill. 64 b/w tbl. |
ISBN-13: | 9783486275971 |
ISBN-10: | 3486275976 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Posluschny, Peter |
Auflage: | Reprint 2014 |
Hersteller: | De Gruyter Oldenbourg |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 246 x 175 x 19 mm |
Von/Mit: | Peter Posluschny |
Erscheinungsdatum: | 11.02.2004 |
Gewicht: | 0,58 kg |
Über den Autor
Peter Posluschny, Jahrgang 1947, studierte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik an der FU Berlin. Nach beruflicher Tätigkeit in verschiedenen Unternehmen, Aufbau einer gemeinnützigen Bildungseinrichtung und Dozenturen für Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, beschäftigt er sich heute insbesondere mit Fragen der Existenzgründung, der Kostenrechnung und des Controllings in mittelständischen Unternehmen. Herr Posluschny ist ein ausgewiesener Spezialist für Existenzgründung.
Inhaltsverzeichnis
Das didaktische Konzept. Begriff des Controlling und besondere Merkmale des Handwerks. Datenaufnahme. Checklisten. Kontrollen. Kalkulationen. Analysen. Planungen. Zusammenstellung der Planungs- und Berechnungstabellen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2004 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
XVI
215 S. 7 s/w Illustr. 64 s/w Tab. 7 b/w ill. 64 b/w tbl. |
ISBN-13: | 9783486275971 |
ISBN-10: | 3486275976 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Posluschny, Peter |
Auflage: | Reprint 2014 |
Hersteller: | De Gruyter Oldenbourg |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 246 x 175 x 19 mm |
Von/Mit: | Peter Posluschny |
Erscheinungsdatum: | 11.02.2004 |
Gewicht: | 0,58 kg |
Sicherheitshinweis