Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das entwendete Meisterwerk / The Purloined Masterpiece
Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien
Buch von Sabine Folie
Sprache: Englisch , Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Das entwendete Meisterwerk. Bilder als Zeitmaschinen" in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien, die der gängigen Praxis der Schausammlung ein transhistorisches Modell gegenüberstellt, das die historischen Kunstsammlungen der Akademie - Gemäldegalerie, Kupferstichkabinett und Glyptothek - mit zeitgenössischen Werken in Konversation treten lässt. Die Ausstellung schöpft aus dem Reichtum der Sammlungen und greift eine Auswahl der vielen möglichen Bildprogramme, Typologien und allegorischen Formeln heraus, die die Sammlungen bereitstellen, um sie mit anderen Werken aus anderen Zeiten lose zu verweben. Vertiefende Essays zum Thema des Schiffs /Meeres, des Trompe l'oeil, der visuellen Erkenntnis von 1500 bis 1700, des Rahmens sowie der Subjektkonstitutionen im Rahmen gesellschaftlicher und technologischer Veränderungen über die Jahrhunderte und deren Niederschlag im Bild werden mit bildmächtigen Ansichten der Ausstellung verwoben.

Text: Claudia Koch, René Schober, Allan Sekula, Bernhard Siegert, Victor I. Stoichita
Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Das entwendete Meisterwerk. Bilder als Zeitmaschinen" in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien, die der gängigen Praxis der Schausammlung ein transhistorisches Modell gegenüberstellt, das die historischen Kunstsammlungen der Akademie - Gemäldegalerie, Kupferstichkabinett und Glyptothek - mit zeitgenössischen Werken in Konversation treten lässt. Die Ausstellung schöpft aus dem Reichtum der Sammlungen und greift eine Auswahl der vielen möglichen Bildprogramme, Typologien und allegorischen Formeln heraus, die die Sammlungen bereitstellen, um sie mit anderen Werken aus anderen Zeiten lose zu verweben. Vertiefende Essays zum Thema des Schiffs /Meeres, des Trompe l'oeil, der visuellen Erkenntnis von 1500 bis 1700, des Rahmens sowie der Subjektkonstitutionen im Rahmen gesellschaftlicher und technologischer Veränderungen über die Jahrhunderte und deren Niederschlag im Bild werden mit bildmächtigen Ansichten der Ausstellung verwoben.

Text: Claudia Koch, René Schober, Allan Sekula, Bernhard Siegert, Victor I. Stoichita
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783753303703
ISBN-10: 3753303704
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Folie, Sabine
Herausgeber: Sabine Folie
Hersteller: König, Walther
Verantwortliche Person für die EU: Verlag der Buchhandlung Walther König, Ehrenstr. 4, D-50672 Köln, eva.moeller@buchhandlung-walther-koenig.de
Maße: 285 x 219 x 24 mm
Von/Mit: Sabine Folie
Erscheinungsdatum: 23.12.2022
Gewicht: 1,178 kg
Artikel-ID: 126266773
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783753303703
ISBN-10: 3753303704
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Folie, Sabine
Herausgeber: Sabine Folie
Hersteller: König, Walther
Verantwortliche Person für die EU: Verlag der Buchhandlung Walther König, Ehrenstr. 4, D-50672 Köln, eva.moeller@buchhandlung-walther-koenig.de
Maße: 285 x 219 x 24 mm
Von/Mit: Sabine Folie
Erscheinungsdatum: 23.12.2022
Gewicht: 1,178 kg
Artikel-ID: 126266773
Sicherheitshinweis