Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
17,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Fachhochschule Erfurt (Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Regulativen Musiktherapie (RMT) nach Schwabe wird in vielfältiger Form praktiziert. In der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik des Erzgebirgsklinikums Erlabrunn (Sachsen) wurde dieser wahrnehmungsorientierte Handlungsansatz unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Helmut Röhrborn als geschlossene Gruppenpsychotherapie mit tiefenpsychologisch fundierter Ausrichtung konzipiert und wird bis heute dort praktiziert.
Diese Schrift gibt einen Einblick in die Geschichte, den Inhalt, die Entwicklung dieser Methode und den Einflüssen "im Wandel der Zeit". Vor allem aber wird die Arbeit von Dr. med. Helmut Röhrborn zum 60. Jubiläum der Klinik gewürdigt.
Diese Schrift gibt einen Einblick in die Geschichte, den Inhalt, die Entwicklung dieser Methode und den Einflüssen "im Wandel der Zeit". Vor allem aber wird die Arbeit von Dr. med. Helmut Röhrborn zum 60. Jubiläum der Klinik gewürdigt.
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Fachhochschule Erfurt (Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Regulativen Musiktherapie (RMT) nach Schwabe wird in vielfältiger Form praktiziert. In der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik des Erzgebirgsklinikums Erlabrunn (Sachsen) wurde dieser wahrnehmungsorientierte Handlungsansatz unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Helmut Röhrborn als geschlossene Gruppenpsychotherapie mit tiefenpsychologisch fundierter Ausrichtung konzipiert und wird bis heute dort praktiziert.
Diese Schrift gibt einen Einblick in die Geschichte, den Inhalt, die Entwicklung dieser Methode und den Einflüssen "im Wandel der Zeit". Vor allem aber wird die Arbeit von Dr. med. Helmut Röhrborn zum 60. Jubiläum der Klinik gewürdigt.
Diese Schrift gibt einen Einblick in die Geschichte, den Inhalt, die Entwicklung dieser Methode und den Einflüssen "im Wandel der Zeit". Vor allem aber wird die Arbeit von Dr. med. Helmut Röhrborn zum 60. Jubiläum der Klinik gewürdigt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 32 S. |
ISBN-13: | 9783668396074 |
ISBN-10: | 3668396078 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hofmann, Ronald |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 3 mm |
Von/Mit: | Ronald Hofmann |
Erscheinungsdatum: | 10.02.2017 |
Gewicht: | 0,062 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 32 S. |
ISBN-13: | 9783668396074 |
ISBN-10: | 3668396078 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hofmann, Ronald |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 3 mm |
Von/Mit: | Ronald Hofmann |
Erscheinungsdatum: | 10.02.2017 |
Gewicht: | 0,062 kg |
Sicherheitshinweis