Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Gesetz der Zivilisation und des Verfalls
Buch von Brooks Adams
Sprache: Deutsch

26,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Nachdruck der Originalausgabe von 1907. Mit einem Vorwort von Theodor Roosevelt. Brooks Adams schildert die Gesetzmäßigkeiten nach denen sich Zivilisationen entwickeln und nach denen sie wieder zerfallen.
Nachdruck der Originalausgabe von 1907. Mit einem Vorwort von Theodor Roosevelt. Brooks Adams schildert die Gesetzmäßigkeiten nach denen sich Zivilisationen entwickeln und nach denen sie wieder zerfallen.
Über den Autor
Brooks Adams (geboren am: 24. Juni 1848 in Quincy, Massachusetts; gestorben am: 13. Februar 1927 in Boston, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Historiker, der vor allem durch sein Buch The Law of Civilization and Decay (Das Gesetz der Zivilisation und des Verfalles) bekannt wurde. Er war Mitglied der bekannten Adams-Familie.

Adams war ein Urenkel von John Adams und Enkel von John Quincy Adams, die beide Präsident der Vereinigten Staaten waren. Sein Vater war der Kongressabgeordnete und Diplomat Charles Francis Adams, Sr. Seine drei älteren Brüder waren der Politiker John Quincy Adams II, Brigadegeneral Charles Francis Adams, Jr. sowie der Historiker und Kulturphilosoph Henry.
Nach dem Schulbesuch studierte er an der Harvard University und schloss dieses Studium 1870 mit einem Bachelor of Arts (B.A.) ab. Im Anschluss absolvierte er ein einjähriges postgraduales Studium der Rechtswissenschaften an der Law School der Harvard University. Danach war er Sekretär seines Vaters, als dieser von 1871 bis 1872 Richter am Schiedsgericht in Genf zur Alabamafrage war. Nach seiner Rückkehr ließ er sich nach seiner anwaltlichen Zulassung als Rechtsanwalt in Boston nieder.
Später war er von 1904 bis 1911 Lecturer an der Law School der Harvard University. 1906 wurde er in die American Academy of Arts and Letters und 1918 in die American Academy of Arts and Sciences gewählt.
Als gesellschaftskritisch eingestellter Autor beschrieb er seinen Pessimismus hinsichtlich der Zukunft der USA. In seinen Büchern sah er nicht nur das Aufkommen der beiden Supermächte USA und Sowjetunion voraus, sondern auch den Abbau der Zivilisation durch gut begründete Naturgesetze.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 476 S.
ISBN-13: 9783749419968
ISBN-10: 3749419965
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Adams, Brooks
Redaktion: UG Nachdruck
Herausgeber: UG Nachdruck
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 216 x 153 x 34 mm
Von/Mit: Brooks Adams
Erscheinungsdatum: 14.03.2019
Gewicht: 0,797 kg
Artikel-ID: 115831615
Über den Autor
Brooks Adams (geboren am: 24. Juni 1848 in Quincy, Massachusetts; gestorben am: 13. Februar 1927 in Boston, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Historiker, der vor allem durch sein Buch The Law of Civilization and Decay (Das Gesetz der Zivilisation und des Verfalles) bekannt wurde. Er war Mitglied der bekannten Adams-Familie.

Adams war ein Urenkel von John Adams und Enkel von John Quincy Adams, die beide Präsident der Vereinigten Staaten waren. Sein Vater war der Kongressabgeordnete und Diplomat Charles Francis Adams, Sr. Seine drei älteren Brüder waren der Politiker John Quincy Adams II, Brigadegeneral Charles Francis Adams, Jr. sowie der Historiker und Kulturphilosoph Henry.
Nach dem Schulbesuch studierte er an der Harvard University und schloss dieses Studium 1870 mit einem Bachelor of Arts (B.A.) ab. Im Anschluss absolvierte er ein einjähriges postgraduales Studium der Rechtswissenschaften an der Law School der Harvard University. Danach war er Sekretär seines Vaters, als dieser von 1871 bis 1872 Richter am Schiedsgericht in Genf zur Alabamafrage war. Nach seiner Rückkehr ließ er sich nach seiner anwaltlichen Zulassung als Rechtsanwalt in Boston nieder.
Später war er von 1904 bis 1911 Lecturer an der Law School der Harvard University. 1906 wurde er in die American Academy of Arts and Letters und 1918 in die American Academy of Arts and Sciences gewählt.
Als gesellschaftskritisch eingestellter Autor beschrieb er seinen Pessimismus hinsichtlich der Zukunft der USA. In seinen Büchern sah er nicht nur das Aufkommen der beiden Supermächte USA und Sowjetunion voraus, sondern auch den Abbau der Zivilisation durch gut begründete Naturgesetze.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 476 S.
ISBN-13: 9783749419968
ISBN-10: 3749419965
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Adams, Brooks
Redaktion: UG Nachdruck
Herausgeber: UG Nachdruck
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 216 x 153 x 34 mm
Von/Mit: Brooks Adams
Erscheinungsdatum: 14.03.2019
Gewicht: 0,797 kg
Artikel-ID: 115831615
Sicherheitshinweis