Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
25,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die Zeit sagt:
Nell Zink erweist sich einmal mehr als gewitzte Erzählerin, deren rasantes Tempo mit der Schlagfertigkeit ihrer Figuren korrespondiert.Süddeutsche Zeitung sagt:
Über vermeintlich diverse Prägungen, Klassenunterschiede, starre Überzeugungen und idealistische Weltrettungsfantasien hat Nell Zink ein erzählerisches Netz geworfen, das sie am Ende straff zuzieht. Trumps Erfolg erscheint nicht als Unfall, sondern als strukturell logische Konsequenz politischer Blasenbildung. Mit Trumps Abwahl ist diese Erkenntnis nicht obsolet geworden. Aus ihr heraus hat Nell Zink einen erhellenden Roman geschrieben.Deutschlandfunk Kultur "Studio 9" sagt:
Von der New Yorker Punk-Szene bis zum Einzug Trumps ins Weiße Haus: Nell Zink erzählt in ihrem Roman Das Hohe Lied von den gesellschaftspolitischen Verschiebungen in den USA. Ihr Roman ist schnoddrig, ironisch, aber nie ohne Empathie.Frankfurter Allgemeine Zeitung sagt:
Bei der Lektüre hat man bisweilen den Eindruck, als verfolge Nell Zinkeine Überrumpelungsstrategie, damit die Lesenden gar nicht erst auf die Ideekommen, sich ausführlich zu wundern, wenn wieder eine Figur derart rasantund lakonisch in ihren Eigenarten charakterisiert wird, als wäre man geradedurch die Decke in die Intimität eines wildfremden Schlafzimmers gepurzelt.Möglich wäre natürlich auch: Das, was andere als skurril empfinden mögen,nimmt die Autorin als selbstverständlich wahr. So oder so: Der knallkomischeEffekt bleibt der nämliche.taz sagt:
Nell Zink kann verdammt lustig schreiben und politisch scharf analysieren. In "Das Hohe Lied" zieht sie einen großen Bogen von Punk bis Trump. Es ist ihr bislang stärkster Roman, weil sie darin die für sie so typische Crash-Ästhetik etwas zurücknimmt (zum Glück nicht zu viel), weil sie den Humor auch für eine nuancenreiche Figurenzeichnung nutzt und weil sie einmal gesetzte Themen auf erstaunlich vielen Ebenen durchspielt.Der Standard sagt:
Nell Zink, wie man mittlerweile weiß selbst reich an Lebens-, Berufs- undMenschenerfahrung, erzählt intelligent, detailreich und stets mit scharfemHumor über die Transformationsprozesse gemeinsamer Leben.Die Zeit sagt:
Nell Zink erweist sich einmal mehr als gewitzte Erzählerin, deren rasantes Tempo mit der Schlagfertigkeit ihrer Figuren korrespondiert.Süddeutsche Zeitung sagt:
Über vermeintlich diverse Prägungen, Klassenunterschiede, starre Überzeugungen und idealistische Weltrettungsfantasien hat Nell Zink ein erzählerisches Netz geworfen, das sie am Ende straff zuzieht. Trumps Erfolg erscheint nicht als Unfall, sondern als strukturell logische Konsequenz politischer Blasenbildung. Mit Trumps Abwahl ist diese Erkenntnis nicht obsolet geworden. Aus ihr heraus hat Nell Zink einen erhellenden Roman geschrieben.Deutschlandfunk Kultur "Studio 9" sagt:
Von der New Yorker Punk-Szene bis zum Einzug Trumps ins Weiße Haus: Nell Zink erzählt in ihrem Roman Das Hohe Lied von den gesellschaftspolitischen Verschiebungen in den USA. Ihr Roman ist schnoddrig, ironisch, aber nie ohne Empathie.Frankfurter Allgemeine Zeitung sagt:
Bei der Lektüre hat man bisweilen den Eindruck, als verfolge Nell Zinkeine Überrumpelungsstrategie, damit die Lesenden gar nicht erst auf die Ideekommen, sich ausführlich zu wundern, wenn wieder eine Figur derart rasantund lakonisch in ihren Eigenarten charakterisiert wird, als wäre man geradedurch die Decke in die Intimität eines wildfremden Schlafzimmers gepurzelt.Möglich wäre natürlich auch: Das, was andere als skurril empfinden mögen,nimmt die Autorin als selbstverständlich wahr. So oder so: Der knallkomischeEffekt bleibt der nämliche.taz sagt:
Nell Zink kann verdammt lustig schreiben und politisch scharf analysieren. In "Das Hohe Lied" zieht sie einen großen Bogen von Punk bis Trump. Es ist ihr bislang stärkster Roman, weil sie darin die für sie so typische Crash-Ästhetik etwas zurücknimmt (zum Glück nicht zu viel), weil sie den Humor auch für eine nuancenreiche Figurenzeichnung nutzt und weil sie einmal gesetzte Themen auf erstaunlich vielen Ebenen durchspielt.Der Standard sagt:
Nell Zink, wie man mittlerweile weiß selbst reich an Lebens-, Berufs- undMenschenerfahrung, erzählt intelligent, detailreich und stets mit scharfemHumor über die Transformationsprozesse gemeinsamer Leben.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Doxology |
Inhalt: | 512 S. |
ISBN-13: | 9783498076719 |
ISBN-10: | 349807671X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Zink, Nell |
Übersetzung: | Tobias Schnettler |
rowohlt verlag: | Rowohlt Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de |
Maße: | 210 x 135 x 44 mm |
Von/Mit: | Nell Zink |
Erscheinungsdatum: | 18.08.2020 |
Gewicht: | 0,602 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Doxology |
Inhalt: | 512 S. |
ISBN-13: | 9783498076719 |
ISBN-10: | 349807671X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Zink, Nell |
Übersetzung: | Tobias Schnettler |
rowohlt verlag: | Rowohlt Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de |
Maße: | 210 x 135 x 44 mm |
Von/Mit: | Nell Zink |
Erscheinungsdatum: | 18.08.2020 |
Gewicht: | 0,602 kg |
Sicherheitshinweis