Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Lebensbornheim "Kurmark" in Klosterheide
Historische und biografische Rekonstruktionen
Buch von Dorothee Neumaier
Sprache: Deutsch

70,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im September 1937 wurde das Heim "Kurmark", zunächst noch unter dem Namen "Heim Brandenburg", als drittes Heim des Lebensborn e. V. in Klosterheide (Kreis Ruppin) eröffnet. Zwischen 1937 und 1945 kamen dort mehr als 1.000 Kinder zur Welt.
Die Studie rekonstruiert mithilfe eines biografischen Ansatzes die Historie dieses Lebensbornheimes, die im Wesentlichen durch die ärztliche und ideologische Betreuung verschiedener Heimleiter sowie einer Heimleiterin geprägt waren.
Wesentliche Untersuchungsschwerpunkte sind die "weltanschauliche" Schulung gemäß der SS-Ideologie und die medizinische Betreuung - darunter auch der differente Umgang mit behindert geborenen Kindern. Dort angestellte Ärzte und Ärztinnen, Oberschwestern, Verwalter und Sekretärinnen werden in Biogrammen vorgestellt und abschließend einige Entnazifizierungsverfahren nachgezeichnet.
Zwei ausführlicher betrachtete biografische Einzelschicksale von im Heim "Kurmark" geborenen Kindern zeigen starke familiäre Folgewirkungen auf.
Der Band enthält zahlreiche bisher unveröffentlichte zeitgenössische Abbildungen.
Im September 1937 wurde das Heim "Kurmark", zunächst noch unter dem Namen "Heim Brandenburg", als drittes Heim des Lebensborn e. V. in Klosterheide (Kreis Ruppin) eröffnet. Zwischen 1937 und 1945 kamen dort mehr als 1.000 Kinder zur Welt.
Die Studie rekonstruiert mithilfe eines biografischen Ansatzes die Historie dieses Lebensbornheimes, die im Wesentlichen durch die ärztliche und ideologische Betreuung verschiedener Heimleiter sowie einer Heimleiterin geprägt waren.
Wesentliche Untersuchungsschwerpunkte sind die "weltanschauliche" Schulung gemäß der SS-Ideologie und die medizinische Betreuung - darunter auch der differente Umgang mit behindert geborenen Kindern. Dort angestellte Ärzte und Ärztinnen, Oberschwestern, Verwalter und Sekretärinnen werden in Biogrammen vorgestellt und abschließend einige Entnazifizierungsverfahren nachgezeichnet.
Zwei ausführlicher betrachtete biografische Einzelschicksale von im Heim "Kurmark" geborenen Kindern zeigen starke familiäre Folgewirkungen auf.
Der Band enthält zahlreiche bisher unveröffentlichte zeitgenössische Abbildungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 736 S.
12 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783759712219
ISBN-10: 3759712215
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Neumaier, Dorothee
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 226 x 175 x 55 mm
Von/Mit: Dorothee Neumaier
Erscheinungsdatum: 05.08.2024
Gewicht: 1,428 kg
Artikel-ID: 129779487
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 736 S.
12 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783759712219
ISBN-10: 3759712215
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Neumaier, Dorothee
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 226 x 175 x 55 mm
Von/Mit: Dorothee Neumaier
Erscheinungsdatum: 05.08.2024
Gewicht: 1,428 kg
Artikel-ID: 129779487
Sicherheitshinweis