Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das neue Mobilitätsrecht
Der Rechtsrahmen zum automatisierten und vernetzten Fahren, Schriften des FZI Forschungszentrum Informatik - Impulse...
Taschenbuch von Manuela Wagner
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Werk behandelt die rechtlichen Herausforderungen des autonomen und vernetzten Fahrens in Deutschland, indem wichtige Probleme, Diskussionsstände und Lösungsansätze vorgestellt werden. Der Fokus wird dabei vor allem auf neuartige Wechselwirkungen zwischen Straßenverkehrsrecht, Datenschutzrecht, IT-Sicherheitsrecht, Haftungsrecht, Strafrecht und Wettbewerbsrecht gelegt. Das Werk ist sowohl für die Wissenschaft als auch für die Praxis von höchstem Interesse.
Die Arbeit entstand im Forschungsprojekt Smart Mobility Rechtliche Begleitforschung, das vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert wird.
Das Werk behandelt die rechtlichen Herausforderungen des autonomen und vernetzten Fahrens in Deutschland, indem wichtige Probleme, Diskussionsstände und Lösungsansätze vorgestellt werden. Der Fokus wird dabei vor allem auf neuartige Wechselwirkungen zwischen Straßenverkehrsrecht, Datenschutzrecht, IT-Sicherheitsrecht, Haftungsrecht, Strafrecht und Wettbewerbsrecht gelegt. Das Werk ist sowohl für die Wissenschaft als auch für die Praxis von höchstem Interesse.
Die Arbeit entstand im Forschungsprojekt Smart Mobility Rechtliche Begleitforschung, das vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert wird.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Der Rechtsrahmen zum automatisierten und vernetzten Fahren, Schriften des FZI Forschungszentrum Informatik - Impulse zu Recht und Technik 1 - Schriftenreihe des FZI Forschungszentrums Informatik - Impulse zu Recht und Technik 1
Inhalt: 269 S.
ISBN-13: 9783848781836
ISBN-10: 3848781832
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wagner, Manuela
Auflage: 1/2021
nomos verlagsgesellschaft mbh & co. kg: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, service@nomos.de
Maße: 227 x 153 x 15 mm
Von/Mit: Manuela Wagner
Erscheinungsdatum: 03.08.2021
Gewicht: 0,408 kg
Artikel-ID: 120004286
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Der Rechtsrahmen zum automatisierten und vernetzten Fahren, Schriften des FZI Forschungszentrum Informatik - Impulse zu Recht und Technik 1 - Schriftenreihe des FZI Forschungszentrums Informatik - Impulse zu Recht und Technik 1
Inhalt: 269 S.
ISBN-13: 9783848781836
ISBN-10: 3848781832
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wagner, Manuela
Auflage: 1/2021
nomos verlagsgesellschaft mbh & co. kg: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, service@nomos.de
Maße: 227 x 153 x 15 mm
Von/Mit: Manuela Wagner
Erscheinungsdatum: 03.08.2021
Gewicht: 0,408 kg
Artikel-ID: 120004286
Sicherheitshinweis