Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
34,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Freiburg und Russland haben eine überraschend facettenreiche gemeinsame Geschichte: Ein Zar in Freiburg, technische Erfindungen, Musik, Literatur, Film, Kunst, Studierende und Lehrende an der Freiburger Universität, Vereine, Chöre, Ur- und Erstaufführungen im Theater, eine deutsch-russische Zeitschrift für Philosophie - und vor allem Wege und Schicksale einzelner Menschen. Vieles davon ist in Vergessenheit geraten.
Spuren führen zum Beispiel nach Günterstal, nach Herdern, nach Ebnet, in den Stühlinger, in die Wiehre, zum Münster, ins Colombischlössle, auf Friedhöfe, zu Universität und Hochschulen, in die Freiburger Museen, Theater und Konzertsäle.
Spannend erzählt, reich bebildert und mit einer Gestaltung, die zum geistigen und realen Flanieren einlädt, präsentiert das Buch zum ersten Mal das vergangene und gegenwärtige "russische" Freiburg - mit vielen neuen Erkenntnissen zur Geschichte der russischen Kultur und der Stadt.
Mit Gastbeiträgen von Marie-Luise Bott, Heiko Haumann, Peter Kalchthaler,
Natalia Barannikova / Karin Mourik
Spuren führen zum Beispiel nach Günterstal, nach Herdern, nach Ebnet, in den Stühlinger, in die Wiehre, zum Münster, ins Colombischlössle, auf Friedhöfe, zu Universität und Hochschulen, in die Freiburger Museen, Theater und Konzertsäle.
Spannend erzählt, reich bebildert und mit einer Gestaltung, die zum geistigen und realen Flanieren einlädt, präsentiert das Buch zum ersten Mal das vergangene und gegenwärtige "russische" Freiburg - mit vielen neuen Erkenntnissen zur Geschichte der russischen Kultur und der Stadt.
Mit Gastbeiträgen von Marie-Luise Bott, Heiko Haumann, Peter Kalchthaler,
Natalia Barannikova / Karin Mourik
Freiburg und Russland haben eine überraschend facettenreiche gemeinsame Geschichte: Ein Zar in Freiburg, technische Erfindungen, Musik, Literatur, Film, Kunst, Studierende und Lehrende an der Freiburger Universität, Vereine, Chöre, Ur- und Erstaufführungen im Theater, eine deutsch-russische Zeitschrift für Philosophie - und vor allem Wege und Schicksale einzelner Menschen. Vieles davon ist in Vergessenheit geraten.
Spuren führen zum Beispiel nach Günterstal, nach Herdern, nach Ebnet, in den Stühlinger, in die Wiehre, zum Münster, ins Colombischlössle, auf Friedhöfe, zu Universität und Hochschulen, in die Freiburger Museen, Theater und Konzertsäle.
Spannend erzählt, reich bebildert und mit einer Gestaltung, die zum geistigen und realen Flanieren einlädt, präsentiert das Buch zum ersten Mal das vergangene und gegenwärtige "russische" Freiburg - mit vielen neuen Erkenntnissen zur Geschichte der russischen Kultur und der Stadt.
Mit Gastbeiträgen von Marie-Luise Bott, Heiko Haumann, Peter Kalchthaler,
Natalia Barannikova / Karin Mourik
Spuren führen zum Beispiel nach Günterstal, nach Herdern, nach Ebnet, in den Stühlinger, in die Wiehre, zum Münster, ins Colombischlössle, auf Friedhöfe, zu Universität und Hochschulen, in die Freiburger Museen, Theater und Konzertsäle.
Spannend erzählt, reich bebildert und mit einer Gestaltung, die zum geistigen und realen Flanieren einlädt, präsentiert das Buch zum ersten Mal das vergangene und gegenwärtige "russische" Freiburg - mit vielen neuen Erkenntnissen zur Geschichte der russischen Kultur und der Stadt.
Mit Gastbeiträgen von Marie-Luise Bott, Heiko Haumann, Peter Kalchthaler,
Natalia Barannikova / Karin Mourik
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 450 S. |
ISBN-13: | 9783793051886 |
ISBN-10: | 3793051889 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Cheauré, Elisabeth |
rombach verlag kg: | Rombach Verlag KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Rombach Verlag KG, Rosastr. 9, D-79098 Freiburg i. Br., sinaga@rombach.de |
Maße: | 235 x 220 x 33 mm |
Von/Mit: | Elisabeth Cheauré |
Erscheinungsdatum: | 25.05.2020 |
Gewicht: | 1,766 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 450 S. |
ISBN-13: | 9783793051886 |
ISBN-10: | 3793051889 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Cheauré, Elisabeth |
rombach verlag kg: | Rombach Verlag KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Rombach Verlag KG, Rosastr. 9, D-79098 Freiburg i. Br., sinaga@rombach.de |
Maße: | 235 x 220 x 33 mm |
Von/Mit: | Elisabeth Cheauré |
Erscheinungsdatum: | 25.05.2020 |
Gewicht: | 1,766 kg |
Sicherheitshinweis