Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Englisch
23,30 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Gleichberechtigung ist kein Luxusprojekt, sondern Grundlage unseres Wohlstandes - die Pflichtlektüre zum wirtschaftlichen Potential der Frauen
Die Ungleichheit zwischen Arm und Reich gehört zu den drängendsten Problemen der internationalen Politik. Die Suche nach Lösungen wird stetig intensiviert - und hat doch einen blinden Fleck: die Rolle der Frauen.
"Das weibliche Kapital" liefert die wissenschaftlichen Grundlagen für den entscheidenden nächsten Schritt. Anhand eigener Forschung, empirisch belegt und mit zahlreichen Fallbeispielen, zeigt Linda Scott, dass die Gleichstellung der Geschlechter kein Luxusprojekt des reichen Westens ist, sondern der aussichtsreichste Schlüssel zur Armutsbekämpfung. Damit schließt sie eine Lücke, die die großen Entwürfe von Thomas Piketty und Jeffrey Sachs in den vergangenen Jahren offen gelassen haben.
Die Ungleichheit zwischen Arm und Reich gehört zu den drängendsten Problemen der internationalen Politik. Die Suche nach Lösungen wird stetig intensiviert - und hat doch einen blinden Fleck: die Rolle der Frauen.
"Das weibliche Kapital" liefert die wissenschaftlichen Grundlagen für den entscheidenden nächsten Schritt. Anhand eigener Forschung, empirisch belegt und mit zahlreichen Fallbeispielen, zeigt Linda Scott, dass die Gleichstellung der Geschlechter kein Luxusprojekt des reichen Westens ist, sondern der aussichtsreichste Schlüssel zur Armutsbekämpfung. Damit schließt sie eine Lücke, die die großen Entwürfe von Thomas Piketty und Jeffrey Sachs in den vergangenen Jahren offen gelassen haben.
Gleichberechtigung ist kein Luxusprojekt, sondern Grundlage unseres Wohlstandes - die Pflichtlektüre zum wirtschaftlichen Potential der Frauen
Die Ungleichheit zwischen Arm und Reich gehört zu den drängendsten Problemen der internationalen Politik. Die Suche nach Lösungen wird stetig intensiviert - und hat doch einen blinden Fleck: die Rolle der Frauen.
"Das weibliche Kapital" liefert die wissenschaftlichen Grundlagen für den entscheidenden nächsten Schritt. Anhand eigener Forschung, empirisch belegt und mit zahlreichen Fallbeispielen, zeigt Linda Scott, dass die Gleichstellung der Geschlechter kein Luxusprojekt des reichen Westens ist, sondern der aussichtsreichste Schlüssel zur Armutsbekämpfung. Damit schließt sie eine Lücke, die die großen Entwürfe von Thomas Piketty und Jeffrey Sachs in den vergangenen Jahren offen gelassen haben.
Die Ungleichheit zwischen Arm und Reich gehört zu den drängendsten Problemen der internationalen Politik. Die Suche nach Lösungen wird stetig intensiviert - und hat doch einen blinden Fleck: die Rolle der Frauen.
"Das weibliche Kapital" liefert die wissenschaftlichen Grundlagen für den entscheidenden nächsten Schritt. Anhand eigener Forschung, empirisch belegt und mit zahlreichen Fallbeispielen, zeigt Linda Scott, dass die Gleichstellung der Geschlechter kein Luxusprojekt des reichen Westens ist, sondern der aussichtsreichste Schlüssel zur Armutsbekämpfung. Damit schließt sie eine Lücke, die die großen Entwürfe von Thomas Piketty und Jeffrey Sachs in den vergangenen Jahren offen gelassen haben.
Über den Autor
Linda Scott hat mit Das weibliche Kapital ihr Lebenswerk vorgelegt. Die emeritierte Professorin für Entrepreneurship und Innovation an der Universität Oxford ist für ihre jahrzehntelange Forschung zur wirtschaftlichen Rolle der Frauen - der XX-Ökonomie - rund um den Globus vom Prospect Magazine zweimal unter die Top 25 of Global Thinkers gewählt worden. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit berät sie UN-Panels, Think Tanks und international tätige Unternehmen.
Zusammenfassung
Die Wirtschaftsmodelle unserer Zeit übersehen einen entscheidenden Faktor: die Rolle der Frauen
Gleichstellung ist kein Luxusprojekt, sondern die Grundlage unseres Wohlstands
Fundiert, innovativ, aufrüttelnd: Scotts Lebenswerk ist das grundlegende Buch zum wirtschaftlichen Potential der Frauen
Gleichstellung ist kein Luxusprojekt, sondern die Grundlage unseres Wohlstands
Fundiert, innovativ, aufrüttelnd: Scotts Lebenswerk ist das grundlegende Buch zum wirtschaftlichen Potential der Frauen
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | The Double X Economy |
Inhalt: | 416 S. |
ISBN-13: | 9783446267800 |
ISBN-10: | 3446267808 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Herstellernummer: | 505/26780 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Scott, Linda |
Übersetzung: | Singh, Stephanie |
Auflage: | 2. Auflage 1920 |
Hersteller: |
Hanser, Carl
Carl Hanser Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Kolbergerstr. 22, D-81679 München, info@hanser.de |
Abbildungen: | Mit zahlreichen Abbildungen |
Maße: | 220 x 153 x 37 mm |
Von/Mit: | Linda Scott |
Erscheinungsdatum: | 21.09.2020 |
Gewicht: | 0,589 kg |
Über den Autor
Linda Scott hat mit Das weibliche Kapital ihr Lebenswerk vorgelegt. Die emeritierte Professorin für Entrepreneurship und Innovation an der Universität Oxford ist für ihre jahrzehntelange Forschung zur wirtschaftlichen Rolle der Frauen - der XX-Ökonomie - rund um den Globus vom Prospect Magazine zweimal unter die Top 25 of Global Thinkers gewählt worden. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit berät sie UN-Panels, Think Tanks und international tätige Unternehmen.
Zusammenfassung
Die Wirtschaftsmodelle unserer Zeit übersehen einen entscheidenden Faktor: die Rolle der Frauen
Gleichstellung ist kein Luxusprojekt, sondern die Grundlage unseres Wohlstands
Fundiert, innovativ, aufrüttelnd: Scotts Lebenswerk ist das grundlegende Buch zum wirtschaftlichen Potential der Frauen
Gleichstellung ist kein Luxusprojekt, sondern die Grundlage unseres Wohlstands
Fundiert, innovativ, aufrüttelnd: Scotts Lebenswerk ist das grundlegende Buch zum wirtschaftlichen Potential der Frauen
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | The Double X Economy |
Inhalt: | 416 S. |
ISBN-13: | 9783446267800 |
ISBN-10: | 3446267808 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Herstellernummer: | 505/26780 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Scott, Linda |
Übersetzung: | Singh, Stephanie |
Auflage: | 2. Auflage 1920 |
Hersteller: |
Hanser, Carl
Carl Hanser Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Kolbergerstr. 22, D-81679 München, info@hanser.de |
Abbildungen: | Mit zahlreichen Abbildungen |
Maße: | 220 x 153 x 37 mm |
Von/Mit: | Linda Scott |
Erscheinungsdatum: | 21.09.2020 |
Gewicht: | 0,589 kg |
Sicherheitshinweis