Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten 1933-1939
Steuerung durch emergente Organisation und politische Prozesse
Buch von Michael von Prollius
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Eine neue Interpretation des Wirtschaftssystems des Dritten Reiches, ein neues, stringentes Erklärungsmodell für die seit Jahrzehnten umstrittene Frage, wie ein so inhomogenes, diffuses System einen so hohen Grad an Effizienz erreichen konnte - in der Konjunktur- und Beschäftigungspolitik wie in der Rüstungs- und Kriegswirtschaftspolitik. Der Autor, Wirtschaftswissenschaftler und Historiker, bedient sich interdisziplinärer Methoden; als Analyseinstrument nutzt er neue wirtschaftswissenschaftliche Theorien, besonders aus der Managementlehre.

Sein Fazit: Das NS-Wirtschaftssystem war weder Planwirtschaft noch Marktwirtschaft, weder Befehlswirtschaft noch Monopolwirtschaft allein - es war eine Mischung aus alledem, das Ergebnis unablässiger Neu- und Umorganisation, von ad-hoc-Interventionen und zahllosen Lenkungs- und Bürokratisierungsmaßnahmen, die allesamt keinen durchdachten Plänen folgten, sondern "emergent" organisiert, mit anderen Worten: aus Augenblick und Gelegenheit geboren wurden. Dies alles vollzog sich vor dem Hintergrund und als Teil ständiger politischer Machtkämpfe hinter den Kulissen, die ebenfalls emergenten Charakter hatten.

Die Quintessenz des Buches: Die Entwicklung des Wirtschaftssystems der Nationalsozialisten vollzog sich nach einem spezifisch nationalsozialistischen Muster, der "Steuerung durch emergente Organisation und Politische Prozesse". Dieses Erklärungsmodell könnte über die Wirtschaft hinaus Deutungskraft für das gesamte NS-System erlangen.
Eine neue Interpretation des Wirtschaftssystems des Dritten Reiches, ein neues, stringentes Erklärungsmodell für die seit Jahrzehnten umstrittene Frage, wie ein so inhomogenes, diffuses System einen so hohen Grad an Effizienz erreichen konnte - in der Konjunktur- und Beschäftigungspolitik wie in der Rüstungs- und Kriegswirtschaftspolitik. Der Autor, Wirtschaftswissenschaftler und Historiker, bedient sich interdisziplinärer Methoden; als Analyseinstrument nutzt er neue wirtschaftswissenschaftliche Theorien, besonders aus der Managementlehre.

Sein Fazit: Das NS-Wirtschaftssystem war weder Planwirtschaft noch Marktwirtschaft, weder Befehlswirtschaft noch Monopolwirtschaft allein - es war eine Mischung aus alledem, das Ergebnis unablässiger Neu- und Umorganisation, von ad-hoc-Interventionen und zahllosen Lenkungs- und Bürokratisierungsmaßnahmen, die allesamt keinen durchdachten Plänen folgten, sondern "emergent" organisiert, mit anderen Worten: aus Augenblick und Gelegenheit geboren wurden. Dies alles vollzog sich vor dem Hintergrund und als Teil ständiger politischer Machtkämpfe hinter den Kulissen, die ebenfalls emergenten Charakter hatten.

Die Quintessenz des Buches: Die Entwicklung des Wirtschaftssystems der Nationalsozialisten vollzog sich nach einem spezifisch nationalsozialistischen Muster, der "Steuerung durch emergente Organisation und Politische Prozesse". Dieses Erklärungsmodell könnte über die Wirtschaft hinaus Deutungskraft für das gesamte NS-System erlangen.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 411 S.
24 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783506769480
ISBN-10: 3506769480
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Prollius, Michael von
Auflage: 1/2003
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 232 x 165 x 37 mm
Von/Mit: Michael von Prollius
Erscheinungsdatum: 22.01.2003
Gewicht: 0,769 kg
Artikel-ID: 102962919
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 411 S.
24 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783506769480
ISBN-10: 3506769480
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Prollius, Michael von
Auflage: 1/2003
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 232 x 165 x 37 mm
Von/Mit: Michael von Prollius
Erscheinungsdatum: 22.01.2003
Gewicht: 0,769 kg
Artikel-ID: 102962919
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte