Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
109,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Decentralized Finance (DeFi) ist der Knotenpunkt des Web3. Die damit verfolgte vollkommende Dezentralität überzeugt derzeit nicht in jeder Hinsicht. Probleme in Hinblick auf durchsetzbare Haftungsansprüche und greifbare Haftungssubjekte wurden bisher kaum betrachtet. Auch die weltweite Befassung der Regulierungsbehörden mit dem Konstruieren möglicher Adressaten aufsichtsrechtlicher Regulierungen zeigt den bestehenden Klärungsbedarf. Die Arbeit widmet sich diesen Problemdarstellungen. Neben der Entwicklung einer aufsichtsrechtlichen Regulierungsidee werden zivilrechtliche Probleme überwiegend mit den bestehenden gesetzlichen Grundlagen gelöst.
Decentralized Finance (DeFi) ist der Knotenpunkt des Web3. Die damit verfolgte vollkommende Dezentralität überzeugt derzeit nicht in jeder Hinsicht. Probleme in Hinblick auf durchsetzbare Haftungsansprüche und greifbare Haftungssubjekte wurden bisher kaum betrachtet. Auch die weltweite Befassung der Regulierungsbehörden mit dem Konstruieren möglicher Adressaten aufsichtsrechtlicher Regulierungen zeigt den bestehenden Klärungsbedarf. Die Arbeit widmet sich diesen Problemdarstellungen. Neben der Entwicklung einer aufsichtsrechtlichen Regulierungsidee werden zivilrechtliche Probleme überwiegend mit den bestehenden gesetzlichen Grundlagen gelöst.
Über den Autor
Kira Franke absolvierte ihre juristische Ausbildung in Hessen. Nach dem Studium an der Philipps-Universität in Marburg (2016-2021) promovierte und arbeitete sie am Institut für das Recht der Digitalisierung bei Herrn Prof. Dr. Sebastian Omlor und beendete die Promotion im November 2023. Die Promotion ist geprägt durch zwei kurze Forschungsaufenthalte in New York. Unmittelbar nach der Promotion begab sie sich für einen kurzen rechtsvergleichenden Forschungsaufenthalt an die Bocconi Universität (Mailand, Italien). Seit September 2023 befindet sich Kira Franke im Referendariat beim OLG Frankfurt.
Inhaltsverzeichnis
1. Grundlagen von Decentralized Finance
Vorbemerkungen: Grundlegende Begriffsverständnisse - Begriffsbestimmung von Decentralized Finance - Historische Entwicklungslinien - Ökonomische Betrachtung - Funktionsweise von Decentralized Finance
2. Materielles Recht
Allgemeines Privatrecht - Aufsichtsrecht
3. Rechtspolitik, Ergebnis und Schlussbemerkung
Vorbemerkungen: Grundlegende Begriffsverständnisse - Begriffsbestimmung von Decentralized Finance - Historische Entwicklungslinien - Ökonomische Betrachtung - Funktionsweise von Decentralized Finance
2. Materielles Recht
Allgemeines Privatrecht - Aufsichtsrecht
3. Rechtspolitik, Ergebnis und Schlussbemerkung
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | BGB |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
509 S.
23 s/w Illustr. 1 s/w Tab. 24 Illustr. 23 Fotos 1 Tab. |
ISBN-13: | 9783428193080 |
ISBN-10: | 3428193083 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 19308 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Franke, Kira |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Abbildungen: | 1 Tabellen, 23 Abbildungen; 509 S., 23 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 1 Schwarz-Weiß- Tabellen |
Maße: | 235 x 160 x 33 mm |
Von/Mit: | Kira Franke |
Erscheinungsdatum: | 15.01.2025 |
Gewicht: | 0,862 kg |
Über den Autor
Kira Franke absolvierte ihre juristische Ausbildung in Hessen. Nach dem Studium an der Philipps-Universität in Marburg (2016-2021) promovierte und arbeitete sie am Institut für das Recht der Digitalisierung bei Herrn Prof. Dr. Sebastian Omlor und beendete die Promotion im November 2023. Die Promotion ist geprägt durch zwei kurze Forschungsaufenthalte in New York. Unmittelbar nach der Promotion begab sie sich für einen kurzen rechtsvergleichenden Forschungsaufenthalt an die Bocconi Universität (Mailand, Italien). Seit September 2023 befindet sich Kira Franke im Referendariat beim OLG Frankfurt.
Inhaltsverzeichnis
1. Grundlagen von Decentralized Finance
Vorbemerkungen: Grundlegende Begriffsverständnisse - Begriffsbestimmung von Decentralized Finance - Historische Entwicklungslinien - Ökonomische Betrachtung - Funktionsweise von Decentralized Finance
2. Materielles Recht
Allgemeines Privatrecht - Aufsichtsrecht
3. Rechtspolitik, Ergebnis und Schlussbemerkung
Vorbemerkungen: Grundlegende Begriffsverständnisse - Begriffsbestimmung von Decentralized Finance - Historische Entwicklungslinien - Ökonomische Betrachtung - Funktionsweise von Decentralized Finance
2. Materielles Recht
Allgemeines Privatrecht - Aufsichtsrecht
3. Rechtspolitik, Ergebnis und Schlussbemerkung
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | BGB |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
509 S.
23 s/w Illustr. 1 s/w Tab. 24 Illustr. 23 Fotos 1 Tab. |
ISBN-13: | 9783428193080 |
ISBN-10: | 3428193083 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 19308 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Franke, Kira |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Abbildungen: | 1 Tabellen, 23 Abbildungen; 509 S., 23 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 1 Schwarz-Weiß- Tabellen |
Maße: | 235 x 160 x 33 mm |
Von/Mit: | Kira Franke |
Erscheinungsdatum: | 15.01.2025 |
Gewicht: | 0,862 kg |
Sicherheitshinweis