Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
34,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Der Titel stellt die grundlegenden Deckungsfragen der Wohngebäude- und Hausratversicherung dar. Darüber hinaus werden die Grundlagen der Glasbruchversicherung, der Elementarschadenversicherung und der Reisegepäckversicherung erläutert.
Rechtsprechung und Literatur werden zu den einzelnen Problembereichen ausgewertet, so dass in vielen Fällen eine Erstprüfung ohne Hinzuziehung weiterer Publikationen erfolgen kann.
Bereits in der 3. Auflage wurden die Entscheidungen zum neuen VVG eingearbeitet - insbesondere zur Leistungskürzung im Rahmen der grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalls und des Obliegenheitenrechts.
Das Buch wendet sich an Mitarbeiter der Sachschadenabteilungen der Versicherer und allen an dem Sachversicherungsrecht interessierten Personen und bietet eine Entscheidungshilfe für die tägliche Regulierungspraxis.
Rechtsprechung und Literatur werden zu den einzelnen Problembereichen ausgewertet, so dass in vielen Fällen eine Erstprüfung ohne Hinzuziehung weiterer Publikationen erfolgen kann.
Bereits in der 3. Auflage wurden die Entscheidungen zum neuen VVG eingearbeitet - insbesondere zur Leistungskürzung im Rahmen der grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalls und des Obliegenheitenrechts.
Das Buch wendet sich an Mitarbeiter der Sachschadenabteilungen der Versicherer und allen an dem Sachversicherungsrecht interessierten Personen und bietet eine Entscheidungshilfe für die tägliche Regulierungspraxis.
Der Titel stellt die grundlegenden Deckungsfragen der Wohngebäude- und Hausratversicherung dar. Darüber hinaus werden die Grundlagen der Glasbruchversicherung, der Elementarschadenversicherung und der Reisegepäckversicherung erläutert.
Rechtsprechung und Literatur werden zu den einzelnen Problembereichen ausgewertet, so dass in vielen Fällen eine Erstprüfung ohne Hinzuziehung weiterer Publikationen erfolgen kann.
Bereits in der 3. Auflage wurden die Entscheidungen zum neuen VVG eingearbeitet - insbesondere zur Leistungskürzung im Rahmen der grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalls und des Obliegenheitenrechts.
Das Buch wendet sich an Mitarbeiter der Sachschadenabteilungen der Versicherer und allen an dem Sachversicherungsrecht interessierten Personen und bietet eine Entscheidungshilfe für die tägliche Regulierungspraxis.
Rechtsprechung und Literatur werden zu den einzelnen Problembereichen ausgewertet, so dass in vielen Fällen eine Erstprüfung ohne Hinzuziehung weiterer Publikationen erfolgen kann.
Bereits in der 3. Auflage wurden die Entscheidungen zum neuen VVG eingearbeitet - insbesondere zur Leistungskürzung im Rahmen der grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalls und des Obliegenheitenrechts.
Das Buch wendet sich an Mitarbeiter der Sachschadenabteilungen der Versicherer und allen an dem Sachversicherungsrecht interessierten Personen und bietet eine Entscheidungshilfe für die tägliche Regulierungspraxis.
Über den Autor
Dr. Stefan Spielmann, Fachanwalt für Versicherungsrecht, ist seit 2000 in der Kanzlei Bach, Langheid & Dallmayr tätig, seit 2006 als Partner. Er ist stellvertretender Fachleiter der Gesamtkanzlei für den Bereich Sachversicherung und verwandte Versicherungszweige. Seit etwa 12 Jahren ist er ausschließlich in der Sachversicherung tätig und dort durch diverse Veröffentlichungen bekannt, z.B. mit dem Buch "Aktuelle Deckungsfragen in der Sachversicherung".
Ferner ist er Dozent beim Bachelor of Insurance Practice der Deutschen Versicherungsakademie im Bereich Sachversicherungsrecht.
Ferner ist er Dozent beim Bachelor of Insurance Practice der Deutschen Versicherungsakademie im Bereich Sachversicherungsrecht.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XII
416 S. |
ISBN-13: | 9783963290664 |
ISBN-10: | 3963290668 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Spielmann, Stefan |
Auflage: | 4. Auflage |
Hersteller: |
VVW-Verlag Versicherungs.
Verlag Versicherungswirtschaft GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | VVW GmbH, Klosestr. 20-24, D-76137 Karlsruhe, lektorat@vvw.de |
Maße: | 206 x 146 x 31 mm |
Von/Mit: | Stefan Spielmann |
Erscheinungsdatum: | 11.07.2018 |
Gewicht: | 0,636 kg |
Über den Autor
Dr. Stefan Spielmann, Fachanwalt für Versicherungsrecht, ist seit 2000 in der Kanzlei Bach, Langheid & Dallmayr tätig, seit 2006 als Partner. Er ist stellvertretender Fachleiter der Gesamtkanzlei für den Bereich Sachversicherung und verwandte Versicherungszweige. Seit etwa 12 Jahren ist er ausschließlich in der Sachversicherung tätig und dort durch diverse Veröffentlichungen bekannt, z.B. mit dem Buch "Aktuelle Deckungsfragen in der Sachversicherung".
Ferner ist er Dozent beim Bachelor of Insurance Practice der Deutschen Versicherungsakademie im Bereich Sachversicherungsrecht.
Ferner ist er Dozent beim Bachelor of Insurance Practice der Deutschen Versicherungsakademie im Bereich Sachversicherungsrecht.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XII
416 S. |
ISBN-13: | 9783963290664 |
ISBN-10: | 3963290668 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Spielmann, Stefan |
Auflage: | 4. Auflage |
Hersteller: |
VVW-Verlag Versicherungs.
Verlag Versicherungswirtschaft GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | VVW GmbH, Klosestr. 20-24, D-76137 Karlsruhe, lektorat@vvw.de |
Maße: | 206 x 146 x 31 mm |
Von/Mit: | Stefan Spielmann |
Erscheinungsdatum: | 11.07.2018 |
Gewicht: | 0,636 kg |
Sicherheitshinweis