Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deine Keile kriegste doch
Mädchen-Erinnerungen an eine verlorene Heimat
Taschenbuch von Ilse Gräfin Von Bredow
Sprache: Deutsch

12,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das zweite Buch von Ilse Gräfin von Bredow nach ihrem sensationellen Bestsellererfolg ¿Kartoffeln mit Stippe¿ nimmt die Themen des ersten Buches auf. Mit derselben Dichte, derselben farbig-direkten Sprache, mit der sie schon zuvor Menschen, Landschaft, Ereignisse eingefangen hat, schildert sie hier die »Mädchenerinnerungen an eine verlorene Heimat«: menschlich-allzu menschliche Erfahrungen, schöne und schwere Erlebnisse, Heiteres und Nachdenkliches.
»Ich wollte die Zeit von 1933 bis 1945 aus der Sicht eines jungen Mädchens schildern, das weder besonders intelligent noch hübsch oder talentiert ist. Wie ein ganz und gar durchschnittliches junges Mädchen diese Zeit erlebt hat.«
Das zweite Buch von Ilse Gräfin von Bredow nach ihrem sensationellen Bestsellererfolg ¿Kartoffeln mit Stippe¿ nimmt die Themen des ersten Buches auf. Mit derselben Dichte, derselben farbig-direkten Sprache, mit der sie schon zuvor Menschen, Landschaft, Ereignisse eingefangen hat, schildert sie hier die »Mädchenerinnerungen an eine verlorene Heimat«: menschlich-allzu menschliche Erfahrungen, schöne und schwere Erlebnisse, Heiteres und Nachdenkliches.
»Ich wollte die Zeit von 1933 bis 1945 aus der Sicht eines jungen Mädchens schildern, das weder besonders intelligent noch hübsch oder talentiert ist. Wie ein ganz und gar durchschnittliches junges Mädchen diese Zeit erlebt hat.«
Über den Autor
Ilse Gräfin von Bredow wurde 1922 in Teichenau (Schlesien) geboren und wuchs mit zwei Geschwistern auf einem Forstgut in der Mark Brandenburg auf. Kurz vor Kriegsende floh die Familie nach Niedersachsen. Die Autorin arbeitete freiberuflich für Zeitungen und Magazine und schrieb Reportagen und Kurzgeschichten. Ihr erstes Buch ¿Kartoffeln mit Stippe¿ war ein sensationeller Erfolg. Seitdem sind zahlreiche Bücher erschienen, alle im Scherz Verlag. Ilse Gräfin von Bredow starb am 20. April 2014 in Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 254 S.
ISBN-13: 9783596370535
ISBN-10: 3596370531
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bredow, Ilse Gräfin Von
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: S. Fischer Verlag
FISCHER Taschenbuch
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 190 x 125 x 18 mm
Von/Mit: Ilse Gräfin Von Bredow
Erscheinungsdatum: 30.09.2016
Gewicht: 0,285 kg
Artikel-ID: 109542194
Über den Autor
Ilse Gräfin von Bredow wurde 1922 in Teichenau (Schlesien) geboren und wuchs mit zwei Geschwistern auf einem Forstgut in der Mark Brandenburg auf. Kurz vor Kriegsende floh die Familie nach Niedersachsen. Die Autorin arbeitete freiberuflich für Zeitungen und Magazine und schrieb Reportagen und Kurzgeschichten. Ihr erstes Buch ¿Kartoffeln mit Stippe¿ war ein sensationeller Erfolg. Seitdem sind zahlreiche Bücher erschienen, alle im Scherz Verlag. Ilse Gräfin von Bredow starb am 20. April 2014 in Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 254 S.
ISBN-13: 9783596370535
ISBN-10: 3596370531
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bredow, Ilse Gräfin Von
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: S. Fischer Verlag
FISCHER Taschenbuch
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 190 x 125 x 18 mm
Von/Mit: Ilse Gräfin Von Bredow
Erscheinungsdatum: 30.09.2016
Gewicht: 0,285 kg
Artikel-ID: 109542194
Sicherheitshinweis