Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Der "Fall Schwerte" hat internationales Aufsehen erregt: Im April 1995 erklärte der ehemalige Germanistik-Professor und Rektor der RWTH Aachen Hans Schwerte, daß er am Ende des Zweiten Weltkriegs seinen Namen gewechselt habe und im NS-Regime unter seinem ersten Namen Hans Ernst Schneider an führender Stelle im "SS-Ahnenerbe" tätig gewesen sei. - Der Band stellt den Fall in mehrere Kontexte: a) den Kontext von Publizisten und Propagandisten im NS-Regime, b) den Kontext des Elitenwechsels in der frühen Bundesrepublik, c) den Kontext der Geschichte der Germanistik, d) den Kontext von Berufungsvorgängen, e) den Kontext anderer belasteter Wissenschaftler nach 1945.
Der "Fall Schwerte" hat internationales Aufsehen erregt: Im April 1995 erklärte der ehemalige Germanistik-Professor und Rektor der RWTH Aachen Hans Schwerte, daß er am Ende des Zweiten Weltkriegs seinen Namen gewechselt habe und im NS-Regime unter seinem ersten Namen Hans Ernst Schneider an führender Stelle im "SS-Ahnenerbe" tätig gewesen sei. - Der Band stellt den Fall in mehrere Kontexte: a) den Kontext von Publizisten und Propagandisten im NS-Regime, b) den Kontext des Elitenwechsels in der frühen Bundesrepublik, c) den Kontext der Geschichte der Germanistik, d) den Kontext von Berufungsvorgängen, e) den Kontext anderer belasteter Wissenschaftler nach 1945.
Über den Autor
Dr. Helmut König ist Professor für Politische Wissenschaft an der RWTH Aachen.
Zusammenfassung
Karriere mit 'brauner Weste'
Inhaltsverzeichnis
des Herausgebers Der Fall Schwerte und die Reaktionen.- Schwerte/Schneider: Die Karriere eines Spagatakteurs 1936 - 1995.- Der "Schwertträger" als Publizist. Zu Hans Ernst Schneiders Veröffentlichungen vor 1945.- Probleme der literarischen Moderne. Am Beispiel des Germanisten Hans Schwerte.- Von der Diktatur zur Demokratie. Der Fall Schwerte im Kontext der Bundesrepublik.- Arnold Gehlen - Theoretiker der Führung und Mitläufer.- Der Fall Mehnert.- Die Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: | 1998 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 174 S. |
ISBN-13: | 9783531131467 |
ISBN-10: | 353113146X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | König, Helmut |
Herausgeber: | Helmut König |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 11 mm |
Von/Mit: | Helmut König |
Erscheinungsdatum: | 15.10.1998 |
Gewicht: | 0,241 kg |
Über den Autor
Dr. Helmut König ist Professor für Politische Wissenschaft an der RWTH Aachen.
Zusammenfassung
Karriere mit 'brauner Weste'
Inhaltsverzeichnis
des Herausgebers Der Fall Schwerte und die Reaktionen.- Schwerte/Schneider: Die Karriere eines Spagatakteurs 1936 - 1995.- Der "Schwertträger" als Publizist. Zu Hans Ernst Schneiders Veröffentlichungen vor 1945.- Probleme der literarischen Moderne. Am Beispiel des Germanisten Hans Schwerte.- Von der Diktatur zur Demokratie. Der Fall Schwerte im Kontext der Bundesrepublik.- Arnold Gehlen - Theoretiker der Führung und Mitläufer.- Der Fall Mehnert.- Die Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: | 1998 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 174 S. |
ISBN-13: | 9783531131467 |
ISBN-10: | 353113146X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | König, Helmut |
Herausgeber: | Helmut König |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 11 mm |
Von/Mit: | Helmut König |
Erscheinungsdatum: | 15.10.1998 |
Gewicht: | 0,241 kg |
Sicherheitshinweis