Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der häusliche Herd
Pot-Bouille: Die Rougon-Macquart
Taschenbuch von Emile Zola
Sprache: Deutsch

12,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In "Der häusliche Herd" entfaltet Émile Zola ein eindringliches Bild des einfachen Lebens im Paris des 19. Jahrhunderts, indem er die sozialen und emotionalen Dynamiken innerhalb einer Familie beleuchtet. Durch seinen prägnanten, naturalistischen Stil gelingt es Zola, die Verzweiflung und das Streben seiner Charaktere eindrucksvoll einzufangen. Das Werk thematisiert die Herausforderungen des Alltags und die Auswirkungen von Klasse und Geschlecht, eingewoben in einen Kontext des industriellen Wandels, der das Leben der Menschen nachhaltig prägt. Émile Zola, einer der Begründer des literarischen Naturalismus, hat sich zeitlebens mit sozialen Ungerechtigkeiten und der menschlichen Natur auseinandergesetzt. Seine persönlichen Erfahrungen in einem von Armut geprägten Umfeld und die intensive Auseinandersetzung mit den Verhältnissen seiner Zeit führten ihn zu einer tiefen Empathie für die unterprivilegierten Schichten der Gesellschaft. Dies spiegelt sich in seinen Werken wider, die oft auf realen Begebenheiten beruhen und als sozialkritische Anklage verstanden werden können. "Der häusliche Herd" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die sich für die soziale Dynamik des 19. Jahrhunderts interessieren und die Kunst des Naturalismus schätzen. Zola lädt uns ein, in die komplexe Welt seiner Charaktere einzutauchen, und macht deutlich, dass die Menschheit inmitten ihrer kämpferischen Umstände immer noch nach Wärme und Verständnis strebt. Ein Muss für Literaturbegeisterte und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.
In "Der häusliche Herd" entfaltet Émile Zola ein eindringliches Bild des einfachen Lebens im Paris des 19. Jahrhunderts, indem er die sozialen und emotionalen Dynamiken innerhalb einer Familie beleuchtet. Durch seinen prägnanten, naturalistischen Stil gelingt es Zola, die Verzweiflung und das Streben seiner Charaktere eindrucksvoll einzufangen. Das Werk thematisiert die Herausforderungen des Alltags und die Auswirkungen von Klasse und Geschlecht, eingewoben in einen Kontext des industriellen Wandels, der das Leben der Menschen nachhaltig prägt. Émile Zola, einer der Begründer des literarischen Naturalismus, hat sich zeitlebens mit sozialen Ungerechtigkeiten und der menschlichen Natur auseinandergesetzt. Seine persönlichen Erfahrungen in einem von Armut geprägten Umfeld und die intensive Auseinandersetzung mit den Verhältnissen seiner Zeit führten ihn zu einer tiefen Empathie für die unterprivilegierten Schichten der Gesellschaft. Dies spiegelt sich in seinen Werken wider, die oft auf realen Begebenheiten beruhen und als sozialkritische Anklage verstanden werden können. "Der häusliche Herd" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die sich für die soziale Dynamik des 19. Jahrhunderts interessieren und die Kunst des Naturalismus schätzen. Zola lädt uns ein, in die komplexe Welt seiner Charaktere einzutauchen, und macht deutlich, dass die Menschheit inmitten ihrer kämpferischen Umstände immer noch nach Wärme und Verständnis strebt. Ein Muss für Literaturbegeisterte und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9788027256419
ISBN-10: 8027256410
Sprache: Deutsch
Autor: Zola, Emile
Übersetzung: Schwarz, Armin
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 229 x 152 x 12 mm
Von/Mit: Emile Zola
Erscheinungsdatum: 04.12.2022
Gewicht: 0,329 kg
Artikel-ID: 129676921
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9788027256419
ISBN-10: 8027256410
Sprache: Deutsch
Autor: Zola, Emile
Übersetzung: Schwarz, Armin
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 229 x 152 x 12 mm
Von/Mit: Emile Zola
Erscheinungsdatum: 04.12.2022
Gewicht: 0,329 kg
Artikel-ID: 129676921
Sicherheitshinweis