Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Krüppel und das Gift
Roman
Taschenbuch von Axel Herzog
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die kalte Wut auf seine Ärzte treibt ihn um. Dr. Wolf Wernau, an den Rollstuhl gefesselt, macht sie für sein Schicksal verantwortlich. Er leidet an einer seltenen, unheilbaren Krankheit, dem 'Refsum-Syndrom', das ihn erblinden lässt, das die Gelenke deformiert und chronische Schmerzen verursacht. Der Wunsch, sich an denen zu rächen, die ihm diese Qualen hätten ersparen können, beschäftigt ihn unablässig. Mit Unterstützung der jungen Lisa Arkoleinen werden seine Gedanken zu Plänen. In einem Rausch von Hass, Liebe und Leidenschaft geht er an die Umsetzung.
'Ein spannender psychologischer Thriller um einen von seinen Zweifeln und seiner Wut zunehmend in den Wahn getriebenen Menschen, der herausfindet, wie leicht Töten eigentlich ist.' Saarbrücker Zeitung
Axel Herzog, Autor zahlreicher Bücher, Stücke und Rundfunkbeiträge, thematisiert zum ersten Mal in einem literarischen Werk sein eigenes Leben, das geprägt wird von einer heimtückischen Krankheit, die ihn erblinden ließ.
Axel Herzog ist Hans-Bernhard-Schiff-Preisträger 2007.
Bei Conte erschien von Axel Herzog der Kurzkrimi Der menschliche Faktor in der Saar-Krimi-Anthologie Letzte Grüße von der Saar und Die Anhörung in 10 Jahre Hans-Bernhard-Schiff-Literaturpreis (beide 2007).
Die kalte Wut auf seine Ärzte treibt ihn um. Dr. Wolf Wernau, an den Rollstuhl gefesselt, macht sie für sein Schicksal verantwortlich. Er leidet an einer seltenen, unheilbaren Krankheit, dem 'Refsum-Syndrom', das ihn erblinden lässt, das die Gelenke deformiert und chronische Schmerzen verursacht. Der Wunsch, sich an denen zu rächen, die ihm diese Qualen hätten ersparen können, beschäftigt ihn unablässig. Mit Unterstützung der jungen Lisa Arkoleinen werden seine Gedanken zu Plänen. In einem Rausch von Hass, Liebe und Leidenschaft geht er an die Umsetzung.
'Ein spannender psychologischer Thriller um einen von seinen Zweifeln und seiner Wut zunehmend in den Wahn getriebenen Menschen, der herausfindet, wie leicht Töten eigentlich ist.' Saarbrücker Zeitung
Axel Herzog, Autor zahlreicher Bücher, Stücke und Rundfunkbeiträge, thematisiert zum ersten Mal in einem literarischen Werk sein eigenes Leben, das geprägt wird von einer heimtückischen Krankheit, die ihn erblinden ließ.
Axel Herzog ist Hans-Bernhard-Schiff-Preisträger 2007.
Bei Conte erschien von Axel Herzog der Kurzkrimi Der menschliche Faktor in der Saar-Krimi-Anthologie Letzte Grüße von der Saar und Die Anhörung in 10 Jahre Hans-Bernhard-Schiff-Literaturpreis (beide 2007).
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Conte Roman
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783936950755
ISBN-10: 393695075X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Herzog, Axel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Conte
Conte-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 206 x 136 x 30 mm
Von/Mit: Axel Herzog
Erscheinungsdatum: 15.10.2008
Gewicht: 0,325 kg
Artikel-ID: 126467112
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Conte Roman
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783936950755
ISBN-10: 393695075X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Herzog, Axel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Conte
Conte-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 206 x 136 x 30 mm
Von/Mit: Axel Herzog
Erscheinungsdatum: 15.10.2008
Gewicht: 0,325 kg
Artikel-ID: 126467112
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte